Arbeitgeber – die besten Beiträge

Ist es schwer 3000€ aufm Konto im Monat zu haben ohne für ein AG zu arbeiten?

Mir ist es langsam mit 25 Jahre schon genug Opfer der modernen Sklaverei zu sein.

  1. Ich will Morgen vom Home Office arbeiten - Nein und kündige wenn es dir nicht gefällt.
  2. Ich brauche ein Inflationsausgleich - Nein. Erstmal muss ich die Lüge der wirtschaftlichen Lage akzeptieren, während der Chef sich 3x Urlaub auf der Malaga gönnt.
  3. Ich würde gerne diese Laptopmarke und diesen Betriebssystem (Linux) nutzen - Nein und kündige wenn es dir nicht gefällt.
  4. Ich möchte ein Angebot auf Weiterentwicklung da ich jung und voller Motivation bin zu lernen. - Nein. Erstmal muss ich die Lüge akzeptieren, dass das Thema seit über 1 Jahr "im Gespräch" mit der Personalabteilung ist.
  5. Blödes Humor und Witze der "Kollegen" zu ertragen reicht mir bereits.
  6. Schaffe für 2 Leute seit 3 Jahren und akzeptiere die Lüge, dass man aktiv guckt nach Ersatz.
  7. VIELLEICHT WILL ICH LANGSAM KÜNDIGEN UND MODERNE SKLAVEREI ENTKOMMEN!

Dieses "kündige wenn es dir nicht gefällt", finde ich langsam als eine sehr gute Idee, wenn der Chef es sogar empfiehlt um Freude zu finden!

Ich las, dass die IT Freiberufler zwischen 50 bis 120 Euro pro Stunde "brutto" verdienen von ihren Kunden. Mir reicht auch 27€ brutto.... Hauptsache ich kann meine gesetzliche Versicherungen finanzieren kann und mein normales Leben. Ich lebe nichts mal extravagant, sondern durchschnittlich ohne City-breaks, 3 mal Urlaub im Jahr, kaufe keine schicke Klamotten und gehe kaum ins Restaurants. Auto habe ich nicht und habe somit noch 400 bis 500 Euro im Monat gespart.

Bild zum Beitrag
Ja klar 75%
Naja... 25%
Arbeit, Beruf, Kündigung, Job, Geld, Gehalt, Ausbildung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Ausbildungsvertrag, Azubi, kündigen, Kündigungsfrist, Kündigungsrecht, Lohn, Urlaubsanspruch

Eure Meinung ist gefragt Hilfe

Hallo ihr Lieben,

Bin Azubi im 2. Lehrjahr zur Kauffrau für Büromanagement. Ich habe vor ca. 6 Monaten den Betrieb gewechselt und seitdem Magenschmerzen ohne Ende! Ist ein kleiner Handwerksbetrieb wir sind im Büro zu fünft, der Chef sitzt auch mit drinnen und toleriert es dass eine 64 jährige Kollegin schlecht mit mir umgeht! Ich war jetzt öfter mal krankgeschrieben, da ich morgens teilweise erschreckende Gedanken hatte. Habe mich mit der zuständigen Kammer zusammengetan und die stehen komplett hinter mir und meinten die wollen mir beim Betrieb suchen helfen, da es wirklich Mobbing ist was da teilweise abgeht und ich mir daher keine Gedanken wegen fehltage machen soll, da diese 10% nichts zu bedeuten haben. Die Kollegin von der Kammer meinte ich soll die nächsten 2 Wochen bitte Zuhausw bleiben und zum Arzt gehen (meinen psychischen Zustand wegen dem Betrieb schildern und nebenbei ein neuen Betrieb suchen), hätte in 2 Wochen eh Urlaub aber da bringt es mir nichts, weil da keine Vorstellungsgespräche stattfinden aufgrund der ganzen Fehltage.

Die Magenschmerzen fangen jetzt wieder an, weil ich vorletzte Woche krankgeschrieben war, letzte Woche hatte ich sowas wie ein Pflichtseminar und morgen wäre quasi nach langem wieder mein 1. Arbeitstag, ich schaffe es aber psychisch nicht mehr dahin.

In die Berufsschule würde ich trotzdem weiterhin gehen, da dies vom Arzt dann erlaubt wäre.

was würdet ihr machen? Bitte abstimmen

Zuhause bleiben, zum Arzt gehen und sich schnell umschauen 80%
2 Wochen arbeiten gehen mit Magenschmerzen 20%
Arbeitgeber, Azubi, Berufsschule

Fehler beim neuen Job gemacht, Konsequenzen?

Hi,

ich habe einen neuen Job in einem Hotel angefangen und bin für die Buchungen und den Empfang zuständig.

An einem meiner ersten Tage dort ist mir ein Fehler unterlaufen den ich einfach nicht aus dem Kopf bekomme, ich habe aufgrund einer Terminänderungsanfrage für eine Buchung aus Versehen die Buchung eines anderen Gastes geändert, die im selben Zeitraum lag, welcher dann automatisch per Mail eine Änderungsbestätigung für seinen Aufenthalt bekommen hat. Die Programme sind alle noch neu für mich, deswegen war das alles ein bisschen viel für mich. Der Gast hat sofort eine verwirrte Mail geschrieben und ich habe meinen Fehler im System korrigiert und ihn angerufen und mich entschuldigt. Er war total verständnisvoll, aber ich habe mich super schlecht gefühlt, weil zwei andere Kolleginnen das mitgekriegt haben. Zu einer von ihnen habe ich gesagt, dass jedem mal ein Fehler passiert am Anfang und sie hat dann nichts erwidert und ist weggelaufen. Ich habe Angst, dass mich dort jetzt alle für unfähig halten und fühle mich wirklich als wäre ich zu dumm um meinen Job richtig zu machen, weil es hätte vermieden werden können wenn ich noch mal den Namen und die Daten der Buchung überprüft hätte. Ich möchte kein schlechtes Licht auf meinen Arbeitgeber werfen wenn ich einen derartig großen Fehler mache.

Ich ärgere mich sehr und fühle mich sehr schlecht deswegen. Und natürlich hab ich jetzt schiss, dass mir noch mehr Fehler passieren könnten.
Meint ihr, dadurch dass es was ist, was eigentlich niemandem passiert, muss ich mit Konsequenzen rechnen? Man kann im System nachvollziehen was ich gemacht habe.

Computer, Arbeit, Fehler, Job, Hotel, Arbeitsplatz, Arbeitgeber, Kollegen, neue Arbeit, Angestellte, neuer Job, Termin, angestelltenverhältnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitgeber