Arbeit – die besten Beiträge

Chance auf 2. Ausbildung mit Berufsabschlusszeugnis und Quali ( Notendurchschn: 2,66) und ohne Einstellungstest?

Ich habe meine Noten verhauen, hatte die Mittlere Reife ursprünglich in der Realschule gemacht und nur mit 3er und 4er bestanden. Da das Berufsabschlusszeugnis auch als Mittlere Reife anerkannt wird, kann ich da einen Schnitt von 2,66 aufweisen. Auch im Quali kann ich einen Schnitt von 2,66 aufweisen (4*Note 2; und Note 3 in Mathe und Deutsch). IHK-Zeugnis auch verhauen mit Noten 3 und 4.

Ich wurde früher viel gemobbt, was ich hier auch ansatzweise erwähnte. Neulich habe ich einen Gespräch mit einen Dozenten geführt, ihm auch meine Zeugnisse seit der 2. Klasse vorgeführt, da ich mich als Versager fühlte. Er meinte gut sei es zwar nicht, aber es wäre auch nicht schlecht und ich soll es mal anders sehen: es gibt auch viele die, die Mittlere Reife nicht haben und ich habe etwas erreicht in meinen Leben. Nur bringt mich das nicht weiter, da mich als Bürokauffrau keiner nimmt.

Jetzt wollte ich noch eine Ausbildung in kaufmännischer Richtung starten, doch ängstigt mich der Gedanke, dass eigentlich nur die besten der besten einen Ausbildungsplatz bekommen und wer es bis zum Einstellungstest schafft, der schafft dann den Test nicht. Und wie soll ich mich im Einstellungstest, wenn ich überhaupt soweit komme, gegen evtl. Abiturienten bestehen, die vielleicht statt Studium doch eine Ausbildung starten?

Gibt es nicht eine Möglichkeit die Firmen so zu überzeugen, damit ich nicht erst den Einstellungstest machen muss und meint ihr ich habe überhaupt eine Chance oder sollte ich das gleich lassen? Inzwischen bin ich nach etlichen Bewerbungen so deprimiert, dass ich meine E-Mails nur einmal in der Woche checke. Gearbeitet habe ich auch schon, aber nur berufsfremde Tätigkeiten (nach der Ausbildung).

Computer, Test, Internet, Leben, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Smartphone, Schule, Technik, Bewerbung, Job, E-Mail, Menschen, Noten, Ausbildung, Krankheit, Quali, Büro, Abitur, Arbeitslosigkeit, Berufsschule, bewerben, Einstellungstest, Firma, Jobbörse, Jobcenter, Kaufmännisch, Mittlere Reife, Schulabschluss, jp

Wieso vermisse ich einen ehemaligen Arbeitskollegen der ein Kauz ist?

Hallo, ich bin männlich und habe die letzten Jahre in einem industriellen Bauunternehmen gearbeitet, das Betonprodukte herstellt. Ich kam für eine Zeit lang in eine Abteilung, in der ein 60 jähriger Maurermeister Kapo ist. Er ist ein ziemlicher Kauz, eher introvertiert und sehr rechthaberisch. Ich kam anfangs mit ihm überhaupt nicht klar, er maulte immer rum, nörgelte bei jedem falschen Handgriff und schrie auch ab und zu, bis ich im Gegenwehr verpasste und ihn auch anschrie, dass dies und jenes so in Bezug auf den Umgang nicht geht. Plötzlich kamen wir super aus, kein großes Gemaule mehr, nichts. Ich mochte Ihn auf einmal sehr, obwohl er sehr komisch ist und kauzig. Ich hatte das Gefühl, er mochte mich auch dann, auch wenn er vermutlich manchmal dachte "der junge kerl ist bisschen balla".

Nun bin ich weg von der Firma, der Arbeitsvertrag lief aus und ich versuchte was neues. leider ohne erfolg. aber das ist nun nicht das thema.

das thema ist: ich vermisse den typ wirklich und denke fast täglich an den, verhalte mich oft wie er usw oder rede nach seinem tonfall oder seiner art. das klingt bisschen strange, ich weiß, aber es ist echt komisch. ich bin schon ein jahr lang weg von dieser firma. ich bin sogar schon in das ort gefahren, wo er her ist , weil es mich da einfach hinzog, um zu schauen, wo er halt lebt :D er hat immer distanz gewahrt, nicht nur zu mir, also wir waren nicht wie freunde, aber ich glaube wir mochten uns . wieso ist das so? ich denke immer an den und ich hätte ihn am liebsten als vater . ich finde es schade, dass ich mit dem nicht mehr zusammenarbeiten kann usw. ich mag den mann sehr. wieso suche ich sogar im internet nach fotos von ihm (die es sogar gibt)? was ist mit mir denn los? das ist doch nicht normal oder? :D

Arbeit, Beruf, Männer, Menschen, Gehirn, denken, Psychologie, Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit