Anwalt – die besten Beiträge

Unterhalt der Eltern bei krankem Kind Ü25 - erwerbsunfähig?

Es geht hierbei um meine chronisch kranke Schwester.

Zuerst die Frage in kurz, dann den Hintergrund:

Müssen Eltern

1. für ein erkranktes Kind Alter: 27 Jahre welches Sozialgeld - Hilfe zum Lebensunterhalt / Grundsicherung - erhält, Unterhalt zahlen?

2. Zweiter Fall: müssen die Eltern Unterhalt bezahlen wenn die deutsche Rentenversicherung die 27 Jährige voll Erwerbsminderung eingestuft wurde und Rentengeld + Aufstockend Sozialgeld, erhält?

Es geht um folgendes. Meine Schwester ist von Kindheitstagen an erkrankt. Schon zur Schulzeit würde sie von der Schule befreit und ab 18 hatte sie die volle Erwerbsminderung Zeitraum über 6 Jahre. Sie beendete die Erwerbsminderung selbstständig, gegen jeglichen Rat und wollte versuchen zu Arbeiten, ohne Erfolg, Krankheit machte es unmöglich.. Erhielt dann ALG2. Diese schickten sie nun zur ärztlichen Unterssuchung mit Ergebnis - arbeitsunfähig weniger als 3 Stunden und zwangen sie nun Erwerbsminderungs-Rente zu beantragen und einen Antrag beim Sozialamt zu stellen.

Nun als wir gemeinsam den Antrag ausfüllten, musste sie unsere Eltern eintragen und deren Beruf und Gehalt.

Keiner dort gab ihr dann Auskunft ob die Eltern bei kranken Kinder Alter:27 Unterhalt zahlen müssen.

Sie wussten es schlicht weg nicht. Man solle abwarten.

Im Netz findet man immer wieder Aussagen wie bei Kinder mit Krankheiten und Behinderung sind Eltern lebenslang Unterhaltsverpflichtet unabhängig vom Kindesalter.

Dann liest man wieder ab Einkommen 100.000€ im Jahr.

Ich selbst kann meine Schwester zwar finanziell unterstützen, allerdings wäre es eine Katastrophe wenn die Eltern zahlen müssten. Aus persönlichen Gründen - nicht unbedingt finanziell.

Wie schaut das denn aus? Gehen die Deutsche Rentenversicherung oder das Sozialamt noch im Alter von 27 an die Eltern bei chronischer Krankheit und Arbeitsunfähigkeit?

Recht, Anwalt, Sozialrecht, Unterhalt, Familienrecht, Kindesunterhalt, Rentenversicherung, Sozialamt, Ämtergänge, Ausbildung und Studium

Was kann jemand mit diesen Informationen anstellen?

Hallo.

Der Support von "Epic Games" will ziemlich private Informationen von mir haben, um bestätigen zu können, dass ich wirklich der originale/ursprüngliche Inhaber des Kontos bin. Ich will meine E-Mail Adresse ändern, da ich keine Zugriff mehr auf den E-Mail Account habe.

Die Informationen die "Epic Games" haben will:

------------------------------

EDIT: Meinen echten und vollen Namen hat der Support auch.

• Deine aktuelle IPv4-Adresse, mit der du dich eingeloggt hast. Die IP Adresse findest du hier: http://www.whatsmyip.org/

• Das Erstellungsdatum deines Epic Games Kontos

• Die Orte (Stadt, Bundesland/Region), von denen aus du Käufe über das Konto getätigt hast

• Der ursprüngliche Benutzername des Kontos

• Die letzten 4 Ziffern der ursprünglichen Kreditkarte

• Das Datum deiner letzten Spielsitzung

• Die Namen der externen Konten, die du mit deinem Epic Games Konto verknüpft hast, und das Datum der Verknüpfungen

Kannst du mir bitte auch 3 Screenshots von Geld Transaktionen schicken, die du auf dem Konto getätigt hast. Du hast die Bestätigungen per Mail bekommen. Sogar wenn du alle diese Mails gelöscht hast kannst du immer noch Kaufbelege vom Kartenaussteller oder der Bank, die du für die Zahlungen hattest, verlangen. Wenn du auf Konsole spielst kannst du die hier auch finden - lokales Benutzerkonto auf der Konsole- und dann auf Einstellungen/Konto-Verwaltungen/Kontoinformationen/Guthaben/Transaktionsverlauf

Bitte schicke die Käufe als Screenshot.

------------------------------

FRAGE: Was kann jemand mit diesen vertraulichen Informationen böses/schlechtes anstellen und ist es überhaupt gerechtfertigt, solche Fragen zu stellen?

Danke im Voraus.

PC, Computer, Internet, Technik, E-Mail, Anwalt, Hacking, IP-Adresse, Support

Polizei Verkehrskontrolle, Bluttest statt Urintest?

Hey, ich bin mal ehrlich und schreibe es einfach so wie es ist, ich rauche ab und zu gerne mal Cannabis, eigentlich nur am Wochenende. Das Problem ist, ich fahre auch Auto, und die Regelung bezüglich Cannabis und Führerschein ist in Deutschland ziemlich idiotisch. Ich fahre übrigens wirklich nicht im Rauschzustand, das verurteile ich bei anderen selber!

Das Problem ist halt, dass man die nächsten Wochen im Urin immer noch positiv getestet wird, eben auch wenn man nüchtern ist. Was würde das bei den Polizisten für einen Eindruck machen, wenn man den Urintest ablehnt, aber direkt sagt, dass man gerne einen Bluttest machen kann, mit der Begründung dass man schon oft davon gehört hat, dass der Urintest auch bei Leuten die nichts mit Drogen zu tun haben positiv angeschlagen ist? (Das ist übrigens nicht erfunden, sondern das ist wirklich so, die Fehlerquote ist extrem hoch bei den Schnelltests). Mein Ziel wäre es, den Polizisten den Eindruck zu machen, dass ich nichts zu verbergen habe und an sich bereit für einen Drogentest wäre, so dass sie dann vielleicht doch drauf verzichten.

Was habt ihr so für Erfahrungen bezüglich Drogentests in Verkehrskontrollen? Und wie gesagt, ich fahre wirklich nicht high, man wird auch nüchtern positiv getestet!

Polizei, Recht, Anwalt, Verkehrsrecht, Führerschein, Drogen, Cannabis, Drogenkonsum, Drogentest, Jura, kiffen, Kontrolle, Marihuana, Polizist, THC, Urintest, Verkehrskontrolle, Schnelltest, Verkehrskontrolle THC

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anwalt