Anwalt – die besten Beiträge

EBay privatverkauf und Androhung über Anwaltsgebühren nach falscher Paypal Adresse Eingabe des Verkäufers?

Hallo zusammen, 

ich bitte um Hilfe: folgender Sachverhalt,

Ich habe am 03.06 über EBay Kleinanzeigen für 35 Euro einen Fahrradhänger gekauft und persönlich abgeholt, da ich vor Ort keine Bank gefunden habe, fragte ich ob eine Zahlung via Paypal ok wäre. Vor Ort hat der Verkäufer dann direkt seine Email bei mir im Handy eingetippt und ich habe die Zahlung ausgeführt. 2 Tage später, kontaktierte mich der Herr wieder, da nichts angekommen sei und er jetzt erst nachgeschaut hat. 

In der Email Adresse war ein Buchstaben Dreher drin, daher habe ich die Zahlung Storniert und dem Verkäufer mitgeteilt, dass ich nach Ablauf der Frist für die Stornierung (30Tage, da diese email Adresse keinem Konto zugeordnet war) den Betrag erneut an die richtige Adresse sende. Damit war er nicht einverstanden und forderte das Geld sofort, sonst würde er mir direkt noch zusätzlich Anwaltsgebühren anhängen, da er selber Anwalt sei. Ich behaarte dann auf meine Frist und hab den Herr Blockiert. Leider habe ich zu meinem Bedauern die Zahlung erst knapp 60 statt 30 Tage später durchgeführt, da ich es total verpennt habe. Jetzt habe ich einen Brief, inkl. Androhung vor Gericht zu gehen in meinem Briefkasten gehabt, wenn ich nicht die zusätzlichen Anwaltsgebühren nach der Kostentabelle zahlen würde. 

Der Brief kann gerne hier angehangen werden, sofern die Richtlinien das hier im Forum nicht untersagen. 

Was soll ich tun ? Die 30 Euro sind ja schließlich, wenn auch mit Verspätung, bezahlt noch bevor der der Brief (per Bote) im Briefkasten war. 

Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen. 

Vielen Dank Schonmal. 

Lg 

Recht, Anwalt

Mein gesetzlicher Betreuer sagt zu mir, ich soll in die BVB gehen?

Mein gesetzlicher Betreuer hat zu mir gesagt, ich soll die BVB-Maßnahme machen (auch wenn ich einen Realschulabschluss habe), weil ich halt psychisch krank bin und psychische Erkrankungen habe. Und er hat zu mir gesagt, dass FSJ ein völliger Blödsinn ist.

Viele Menschen wie z.b Lehrer, Sozialarbeiter und auch selbst der Ausbilder haben mich von der BVB Maßnahme abgeraten, da es dort hauptsächlich Schüler sind, die gar keinen Schulabschluss haben.

Der Ausbilder hat zu mir gesagt, er kann es nicht nachvollziehen und verstehen, wie ich mit einen Realschulabschluss von der Agentur für Arbeit (Arbeitsamt) in solche Maßnahme hineinvermittelt werden kann.

Mein gesetzlicher Betreuer sagt aber trotzdem zu mir, ich soll die BVB Maßnahme trotzdem machen, weil ich psychisch krank bin und psychische Erkrankungen habe.

Handelt es sich anhand meiner Aussagen um einen guten oder schlechten gesetzlichen Betreuer?

Macht er seine Arbeit gut?

Ist er kompetent?

Was soll ich machen?

Wie findet ihr die Aussage des Betreuers?

Wie findet ihr die Aussage des Betreuers mit der psychischen Erkrankung (dass es ein Grund ist eine BVB zu machen und ich dort hin soll)? Ist das kompetent?

Arbeit, Familie, Wohnung, Ausbildung, Anwalt, Gesetz, Psychologie, Ausbildungsplatz, Behinderung, Betreuer, Betreuung, Betreuungsrecht, Gesetzeslage, gesetzliche Betreuung, gesetzlicher Betreuer, Psychiater, Psychiatrie, Psychologe, Psychotherapie, Psychotherapeut, betreungsgericht

Auto privat verkauft. Käufer macht Probleme?

Hallo

Haben vor 5 Tagen einen alten BMW aus 2008 mit 203.000 km, 5. Hand verkauft, mit Kaufvertrag und Ausschluss der Sachmängelhaftung für 3.800€.

Gestern überraschte mich der Käufer plötzlich (eher drohende Haltung in der Tiefgarage und wollte meinen Ausweis und wenn ich ihn nicht gebe, dann ruft er die Polizei. Darauf habe ich es ankommen lassen und die Polizei juckte es halt 0, dass er mir in der Tiefgarage aufgelauert hat und wollte nur meinen Ausweis für deren Protokoll, aber nicht um meine Daten an den Herren weiterzugeben (denn darauf bestand ich und ich hoffe, dass sich die Polizistin daran hält, oder nicht? Freiwillig gebe ich ja keine Ausweiskopie an den..)

Jetzt meinte der Kollege, dass der Motor von den 4 Zylindern nur auf 3 laufen würde (ohne Beweise, ohne nix) und sagt in der TG, dass ich ihn verarscht habe.. wie kann das sein? ich weiß von keinen Mängeln und der fordert, dass ich das Auto zurücknehme und droht mir mit Anwalt und Klage. Und er ist den Wagen sogar 2 mal probegefahren und das kann meine Freundin bezeugen.

Hab ich da etwas zu befürchten oder wie sieht es aus? Weil selbst wenn der mir nochmal in der Tiefgarage auflauert, was soll ich tun? Denn ich habe auch die Polizei deshalb gerufen und nach 40 Minuten kamen die? Was soll ich da tun?

Vielleicht versteht mich ja jemand mit meiner Situation und kann mir mit Rat und Tat zur Seite stehen... :/

Auto, Betrug, Rechtsanwalt, Anwalt, Kaufvertrag, Gesetz, Gericht, Kleinanzeigen, BMW, Drohung, Strafrecht, Straftat, Verkauf, Zivilrecht

Zivilklage KFZ Haftpflicht?

Hallo zusammen,

ich hatte im Dezember einen Autounfall, bei dem ich schuld war. Ich habe den Schaden bei der ADAC gemeldet, und Mitte Januar wurde mir mitgeteilt, dass der Fall erledigt sei. Ich dachte, das wäre damit abgeschlossen. Nun habe ich jedoch eine Zivilklage erhalten, weil die Unfallgegnerin mehr Geld fordert. Laut Gutachten wurden 9.500 € verlangt, die ADAC hat jedoch nur 5.000 € überwiesen.

Ich wurde nun mit verklagt und frage mich, was als Nächstes passieren wird. Die Klage hat die ADAC nun auch erhalten.

Muss mir die ADAC gesetzlich einen Anwalt zur Verfügung stellen, der für mich die Klage abwehrt und den Widerspruch einlegt?

Die ADAC teilte mir jedoch mit, dass ich zunächst selbst der Klage widersprechen soll und sie danach alles Weitere übernehmen würden.

Muss ich dafür einen Anwalt beauftragen oder reicht es, wenn ich selbst ein kurzes Widerspruchsschreiben ans Amtsgericht sende?

Z.B

"Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit erkläre ich fristgerecht meine Verteidigungsbereitschaft und widerspreche der gegen mich erhobenen Klage vollumfänglich.

Die Angelegenheit fällt in den Deckungsbereich meiner Kfz-Haftpflichtversicherung (ADAC Autoversicherung AG). Ich habe meinen Versicherer informiert und um vollständige Freistellung sowie Übernahme der Prozessvertretung gebeten. "

Rechtsanwalt, Recht, Anwalt, Verkehrsrecht, Gesetz, Kfz-Versicherung, Klage, Zivilrecht, Kfz-Haftpflichtversicherung, zivilklage

[Österreich] Gelten Mündliche Vereinbarungen Über Einer Schriftlichen Im Nachhinein?

Es geht um Folgendes: Mein Therapeut, bei dem ich nur eine Stunde war, verlangte per Rechnung schriftlich 289 Euro von mir. Es war das erste Mal, dass wir uns sahen, ich habe ihn aufgesucht, aber er arbeitet mit der Kassa. Er hat mir am Ende einen schriftlichen Befund ausgestellt, den ich gebraucht habe, der mir aber leider nichts gebracht hat. Daraufhin schrieb ich ihm, dass ich einfach fragen wollte, ob ich aufgrund dessen eine niedrigere Summe zahlen kann, aber die volle zahle natürlich, wenn er nein sagt. Das ist alles schriftlich per WhatsApp festgehalten.

Er schrieb mir: "Ja, gib mir einfach 100 Euro, dann hat sich’s." Ich stimmte dem schriftlich zu und habe das auch so getan. Gilt das nicht als mündliche Vereinbarung, die über die schriftliche hinausgeht als neuer Vertrag mündlich? Jetzt sagt er mir sogar, dass die schriftlichen 289 schon ein Rabatt waren, wovon er mir vorher nichts sagte, und er eigentlich bei 520 Euro war, dass dies keine Sprechstunde, sondern für einen Befund war. Ich habe die 100 nach der mündlichen Vereinbarung schon überwiesen.

Zumindest nach § 914 ABGB berufen (Vertragsauslegung):

Verträge sind so auszulegen, wie es der übereinstimmende Wille der Parteien war.

§ 1380 ABGB – Vergleich:

„Ein Vergleich ist ein Vertrag, wodurch strittige oder zweifelhafte Rechte dergestalt bestimmt werden, dass jede Partei sich wechselseitig etwas zu geben, zu tun oder zu unterlassen verbindet.“

Therapie, Kündigung, Wohnung, Rechtsanwalt, Mieter, Recht, Anwalt, Rechte, Gesetz, Vertrag, Psychologie, Mietvertrag, Psychose, Psycho, Psychologe, Psychotherapie, Rechtschreibung, Rechtsextremismus, Sprechen, Sprechstunde, therapiehund, Vertragsrecht, therapieabbruch, Therapiemöglichkeiten, therapieplatz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anwalt