Anspruch – die besten Beiträge

Ausziehen - an wen muss ich mich wenden?

Also ich will bald bei meinen Eltern ausziehen wenn ich 18 bin, vlt aber auch schon vorher wemns nicht mehr anders geht. Ich bin 17, wiederhole gerade freiwillig die 11. Klasse Gymnasium und mache 2015 mein Abi. Ich will eigentlich so schnell wie möglich bei meinen Eltern ausziehen (Gründe sind privat) und sagt mir bitte nicht das sei ein zu großer Schritt und ich soll mir das noch mal überlegen, denn das hab ich gründlich (ich will seit ich 15 bin meine eigene Wohnung um von zu Hause raus zu sein) und ich weiß auch dass es stressig wird, v.a. weil ich noch zur Schule gehe. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das schaffen werde. Im Moment suche ich mir eine Arbeit neben der Schule um noch ein bisschen mehr Geld zu haben. Aber nun zu meiner eigentlichem Frage: an wen muss ich mich da wenden, um eine passende Wohnung zu finden (ich hab schon ein bisschen im Internet gesucht und gefunden abee weiß halt nicht wo ich mich melden soll, weil ich nicht weiß ob der Mackler mir die Wahrheit sagt oder mich nur bescheissen wird um sein Geld zu kriegen) Gibt es dafür irgenteine Jugenhilfe o.ä.? Und jemand der mir das mit der Miete, Strom etc erklären und helfen kann? Welche Ansprüche auf Geld hab ich, wenn überhaupt? Was denkt ihr wäre besser, 1-Raumwohnung oder WG und wieso? Danke schon mal für jede sinnvolle Antwort.

Achja und ich von in MV, falss das von Bedeutung sein sollte.

Familie, Anspruch, ausziehen

Warum ist die Antarktis so schützenswert?

Moin,

ich weiß gerade nicht wie ich darauf komme, aber ich habe etwas über die Antarktis recherchiert und bin dann auf den Antarktisvertrag gestoßen.

Dieser besagt, daß sämtliche Länder ihre Ansprüche auf dieses Gebiet einfrieren, daß dieser Kontinent international erforscht werden soll usw. Die wirtschaftliche Nutzung und die Gewinnung von Rohstoffen ist ausdrücklich untersagt, man will die Flora und Fauna der Antarktis erhalten.

Nun stellt sich mir die Frage, warum sind sich sämtliche Länder der Welt einig, daß ein Gebiet so groß wie Europa, das im Großen und Ganzen aus Eis besteht und eine handvoll Robben- und Pinguinarten so wahnsinnig schützenswert ist, während sich kein Mensch darum kümmert daß in Brasilien oder anderen Ländern Quadratkilometerweise Regenwald abgeholzt wird, welcher tausend mal mehr Arten beherbergt und wichtig für das Klima ist. Auch Schäden durch die Gewinnung von Metallen oder seltenen Erden werden billigend in Kauf genommen.

Wieso erhoben bisher noch keine Staaten Anspruch auf dieses große Gebiet, das bestimmt irre viele Rohstoffe besitzt, während sich die Engländer und Norweger um einen Felsen im Atlantik streiten damit die Fischereirechte um 200 Seemeilen ausgedehnt werden können.

Der Mensch beutet jedes Stückchen Land aus, verschmutzt die Umwelt, zerstört wertvolle Biotope, rottet Tierarten aus und läßt auf der anderen Seite eine EISWÜSTE ohne nennenswerte Vegetation sich selbst über?

Hat jemand darüber mehr Informationen? Macht man das nicht, weil ein Weltkrieg drohen könnte?

Grüße aus Karlsruhe

Reise, Anspruch, Antarktis, international, Naturschutz, Vegetation, Abkommen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anspruch