Angst – die besten Beiträge

Sollte ich mit meiner Sportart aufhören?

Hallo alle miteinander!

Ich spiele seit ca. 5 Jahren Tennis. Mir wurde immer viel Talent zugesprochen und oft gesagt, dass ich mich ranhalten sollte, da dieses Talent genutzt werden sollte.
Ich hatte auch zu Beginn immer mehr Spaß und habe mir dementsprechend auch passendes Equipment, wie einen Tennisschläger, geholt, der gut zu meinem Spiel passt.

Doch irgendwann kam dann die Ankündigung, dass es für meine Trainingsgruppe bald auch ins richtige Spiel gehen wird und wir als eine Mannschaft spielen werden.

Seitdem, klappt nichts mehr. Klar, hatte ich schon Phasen wo mir Tennis kein Spaß mehr gemacht hat, aber die sind immer rasch vorbei gegangen. Doch hier nicht.

Vor und nach dem Training wird auf dem Weg geweint. Meine Eltern haben mich aufgrund von diesen Angstanfällen/Panikattacken jetzt auch in Therapie gesetzt. Versagensängste hatte ich wohl schon immer, sobald irgendwo Turniere oder Wettbewerbe angekündigt wurden. Damals, habe ich dann auch immer mit der Zeit mit den Hobbys aufgehört.

Meine Angst hat sich jetzt auch mit dem Motto „Ich habe keine Lust mehr“ gemischt. Ein Turnier habe ich bereits gespielt, ohne mich allerdings wirklich anzustrengen. Die anderen Turniere habe ich bis jetzt umgangen, weshalb nun auch Kommentare von meinem Trainer kamen.

Ein weiteres Thema ist, dass alle anderen aus meiner Mannschaft auf eine Schule gehen und eng befreundet sind. Ich werde weitgehend ignoriert. Ich habe mir immer eingeredet, dass das keine Rolle spielt, da es ums spielen geht und nicht um Freundschaften, aber es beschäftigt einen dann ja doch irgendwie.

Mein Vater will allerdings nicht, dass ich aufhöre, da, wie gesagt, Talent da ist und ja auch Geld ausgeben wurde. Das wurde für ihn damals nämlich nie gemacht, weswegen ich mich etwas schuldig fühle. Ich traue mich deshalb nicht aufzuhören, obwohl ich es eigentlich will. Ich habe Angst, dass das nur so ist, weil meine Angst und Panik mir nicht mehr erlauben Spaß an dem Sport zu haben.
Ich weiß nicht, ob das der richtige Schritt ist und würde gerne mal die Perspektive von Außenstehenden hören.

Vielen Dank im Voraus!

Sport, Therapie, Angst, Tennis, Freunde, Alltag, Eltern, Angstzustände, aufhören, Streit

Glaubt ihr an paranormale Aktivitäten?

Also im Vorfeld möchte ich eins erwähnen: Ja diese Frage ist ernst gemeint!!! An alle die sich daraus nen Scherz machen, verkneift euch bitte eure dummen Kommentare. Dass ich, mein Bruder und meine Mutter einen an der Klatsche haben, hat selbst Google schon behauptet, da ich zu dem Thema Geister und paranormale Aktivitäten schon im Internet Hilfe gesucht habe. Google aber meint im Großen und Ganzen, dass Leute die sowas erleben meist nur an Halluzinationen leiden.
Weiss ich Bescheid! Aber jetzt möchte ich mal euch fragen, habt ihr schonmal etwas Unerklärkiches erlebt oder irgendwie das Gefühl gehabt, dass sich bei euch etwas aufhält, das kein Lebewesen sein kann? Warum frage ich das eigentlich? Ich und mein Bruder haben vor einigen Jahren ein Erlebnis gehabt, das man so nur aus Horrorfilmen kennt. Damals habe ich noch in meinem Elternhaus gelebt. Unsere Eltern waren einkaufen und ich war in meinem Zimmer, als plötzlich mein Bruder total panisch reingerannt kam und schrie, dass ich sofort mit nach unten kommen solle! Ich war genervt und hielt das alles für einen Scherz. Mein Bruder jedoch beruhigte sich nicht, bis ich dann fragte was sein Problem sei? Er erklärte mir total erschrocken, dass die Türen dauernd aufgehen und die Lichter sich ständig einschalten würden. Ich meinte nur zu ihm, dass er die Fenster schließen solle, dann gehen die Türen auch nicht von alleine auf. Die Stories mit den Lichtern glaubte ich ihm immer noch nicht. Da er aber kreidebleich war und total verschreckt wirkte ging ich dann mit ihm mit. Plötzlich fing er wieder an auszurasten, weil die Badezimmertür sperrangelweit auf stand, ich aber hielt das weiterhin für nen dummen Streich und wollte mir in der Küche ne Tasse Kaffee holen. Als ich jedoch das Esszimmer betrat, waren alle Türen, wie auch die Schubladen der Küchenschränke geöffnet. Das Licht war eingeschaltet und der Deckenventilator lief. Da wurde mir schon ein wenig komisch. Ich rief meinen Bruder dazu und fragte ihn, was das soll? Er jedoch schrie mich nur an und rief:,,Siehst du! Genau das mein ich! Glaubst du mir jetzt, dass hier irgendwas nicht stimmt?! Ich verarsche dich nicht!“ Na ja auf jeden Fall ging dieses ganze Szenario fast 2 Stunden lang so. Wir haben alles was man öffnen konnte geschlossen und alle Lichter sowie Schalter ausgemacht. Danach setzten wir uns in das Zimmer meines Bruders und 5 Minuten später war alles wieder auf, die Lichter waren an und die Ventilatoren waren eingeschaltet. Es war außer uns beiden keiner da. Als ich ihn ernsthaft fragte, ob irgendein Kumpel von ihm da sei, der sich nen Spaß mit mir erlauben möchte, versicherte mein Bruder mir nochmals, dass das definitiv nicht so ist. Genau in diesem Moment ging die Türklinke, von der Tür, die wir davor wieder verschlossen hatten, wie von Geisterhand runter und die Tür öffnete sich. In dem Zimmer befand sich aber niemand. Ich und mein Bruder rannten danach schreiend wieder in sein Zimmer. Ich hab noch nie sowas abnormales und Krasses erlebt. Erst als unsere Eltern wieder da waren, hörte dieser reale Spuk auf. Einige Jahre war dann tatsächlich erstmal nichts und keiner wollte mir und meinem Bruder wirklich glauben. Ich zweifelte auch selbst einige Jahre daran, ob das wirklich echt war oder mein Bruder mich nicht doch auf ne ziemlich geschickte Art veräppelt hat? Na ja mittlerweile wohne ich nicht mehr Zuhause. Mein Bruder aber schon. Ab und zu erzählt er mir, dass wieder seltsame Sachen passieren, wie zum Beispiel Türen, die sich von selbst öffnen, dass die Bude riecht als hätte unsere verstorbene Großmutter gekocht oder Lichter sich wieder von selbst einschalten. Da ich selbst schon an solche Sachen glaube, wollte ich mich damit nicht mehr befassen. Letztens allerdings war ich zu Besuch bei meinen Eltern und ich hab live mitbekommen, dass mein Bruder mir keinen Scheiss erzählt hat. Unser Vater war arbeiten und außer mir, unserer Mutter und meinem Bruder war niemand da. Wir holten Wäsche aus dem Keller und ne Stunde später gingen wir zu dritt wieder runter, um die Wäschewannen in den Keller zu bringen. Alle Lichter im Keller waren an, jede Tür stand offen und das Seltsamste war, dass der Trockner sich ausgeschaltet hatte. Das Ganze ging von Mittag bis Abend so. Wir haben die Türen geschlossen, Lichter ausgeschaltet und sogar die Türen mit Gegenständen blockiert, damit man eventuell hört, falls sich sich doch jemand da aufhält. Auch den Wäschetrockner haben wir eingeschaltet aber jedes Mal das Gleiche. Türen standen wieder offen, die Gegenstände die die Türen versperren sollten befanden sich plötzlich woanders, die Lichter waren an und der Trockner wurde ausgedreht. Kann sich einer von euch das erklären und nein im Keller wohnt kein Obdachloser. Hab schon überlegt ne Art Überwachungskamera bei meinen Eltern im Keller aufzustellen wenn ich da demnächst wieder zu Besuch bin aber das kostet Geld und ich warte jetzt erstmal ab, ob mein Bruder oder meine Mutter wieder etwas zu berichten haben.

Angst, Psyche

Geburtstag 12 jahre?

folgendes:

Ich habe bald Geburtstag.An meinem Kindergeburtstag mache ich so ne Art Fotoshooting aber das ist nicht wichtig. Es fing alles an mir dem das wir nicht wussten was wir an diesem Tag machen sollen immer kamen tolle Ideen aber dann ging's doch nicht weil zu teuer oder so. Jetzt habe ich ein Thema es ist aber nicht das Thema das ich zu 100% wollte sondern eher nur zu 90%. Ich weiß genau was ich dann machen möchte meine Eltern sagen die ganze Zeit ich soll wie so einen Plan machen oder so keine Ahnung ich kapier nicht was ich hinschreiben soll. Also hab ich einfach begrüßung und Fotos machen hingeschrieben.

Das hat irgendwie nicht gereicht oder so keine Ahnung und dann hat meine Mama gesagt sie macht mir einen.am nächsten Tag frag ich sie :„hast du diesen Plan schon gemacht?” dann sagt sie ganz genervt ich habe überlegt aber dann dachte ich mir dein Geburtstag also mach es selber. Wenn ich Frage was,wie und warum ich das machen soll sagt sie immer das hab ich dir schon erklärt ! Und heute wollten wir dann die Einladungskarten schreiben auf einmal sagt sie das ich noch draufschreiben soll das sie eine blaue Jeans mitnehmen sollen.dann hab ich gesagt warum denn das Thema ist doch lila weiß! Und es ist dann viel zu heiß! Geendet hat das dann indem ich weinend in mein Zimmer ging und meine Mama genervt war und ich hab jetzt kein Bock mehr auf Kindergeburtstag weil nicht Mal die Planung spaß macht weil ich immer angemotzt werde !

Kinder, Mutter, Angst, Geburtstag, Geburtstagsfeier, Mädchenprobleme, Streit

Ich habe das Gefühl von meiner Kirche (Gemeinde) vertrieben zu werden?

Bin neuapostolisch und seit dem Tod meiner Mutter siehe andere Beiträge ziehen sich alle zum einen zurück, unterlassen mir gegenüber Ratschläge, andere meinen obwohl sie wissen das kein Kontakt besteht mich wieder Richtung Tante zu schieben- wo seit bald 40 Jahren kein Kontakt ist- sie nicht mal bei der Beisetzung ihrer Schwester /meiner Mutter war. Ober-Überscheinheilig und falsch hinten rum gleichzeitig. Jetzt wohl wirklich krank-aber auch gute Schauspielerin- ich kann ihr nicht mehr glauben

Andere Kirchenmitglieder meinen immer wieder mich auf sie anzusprechn- obwohl sie wissen das mich das nicht interessiert. Amtsträger sagten meiner Mutter im Sterben liegend hab keine Angst wwenn Armin Hilfe benötigt sind wir da. Jetzt weichen sie mir aus. Ich fühle mich dort nicht mehr wohl, inzwischen 2 andere Gemeinden probiert, fühlte mich absolut unwohl. Anssonsten kommen ab 2026 in der neuapostolischen Kirche Änderungen-Oberhaupt geht in Ruhestand-neuer Stammapostel wird berufen

ich gehe für mich in den Gottesdienst- alles ander was bei den anderen in der gemeinde so läuft geht mich nichts an, interessiert mich nicht. Bei Weihnachtsfeier,Kirchenkaffe oder Ausflug bin ich meist allein. Die jammern sie hätten Mitgliederschwund und wundern sich bei diesem Verhalten?

Bei mir ist es so das ich mich fühle als wollen sie mich loswerden ich fühle mich vertrieben.

Mir geht es um das Abendmahl und die Sündenvergebung bzw um die Hostie alles andere drum rum was irdisch ist interessiert mich nicht

Muss jetzt wohl solange andere Gemeinden probieren bis es für mich passt?

Mutter, Angst, Trauer, Tod, Eltern, Familienprobleme, Neuapostolische Kirche

Als 1er Schülerin Abi verkackt?

Hi, ich stehe grd total in einer paychischen Krise.

Ich gehe auf eine Waldorfschule. Da zählen nur die Prüfungen. ich schreibe seit der achten Klasse nur Einsen, meine Zeugnisse haben immer den Durchschnitt 1,0 gehabt.

Ab der zwölften Klasse kam ich dann mit meiner Freundin zusammen. Meine Eltern sind homophob, daher bestanden sehr, sehr große Probleme. Sowohl psychische aber auch verbale Gewalt. Ich wurde oft rausgeschmissen und wir hatten sehr oft Streit.

In der zwölften Klasse bestand mein Zeugnis also in einem 1,5 er bereich…

In der 13. Klasse Intensiv arrivierten sich die Probleme. Ich konnte nicht oft zu Hause lernen und verbrachte meine Zeit bei meiner Freundin.

Auch das fehlende soziale Miteinander während meiner Pubertät und meiner depressiven Phase die ich genutzt habe, um zu lernen, spiegelte sich dieses Jahr wieder. Ich Treff mich am Wochenende öfters mit Freunden.

Ich hab mich über das Jahr wirklich angestrengt und gelernt. Gerade auch weil ich meinen Eltern beweisen wollte, dass meine Homosexualität nichts mit meinen Leistungen zu tun hat.

Mein vorabi Schnitt war ungefähr 2,0.

Ich hab am Donnerstag meine Abitur Ergebnisse bekommen und jetzt habe ich eine 3,4

Ich bin total im Schock und kann das überhaupt nicht glauben.

Ja, bei mir stehen noch zwei mündliche an, aber diese würden meinen Schnitt maximal auf 2,7 verbessern.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Einerseits denke ich okay du hast neben den ganzen Stress, der außerhalb der Schule passiert ist dein Abi bestanden. Andererseits denke ich ich war immer ne Einser Schülerin und irgendwie war alles umsonst. Mir ist es auch irgendwie peinlich.

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Waldorfschule, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst