Hallo Community!
Ich will mir eine kleine Endstufe ins Auto bauen, die ich aber eventuell erweitere oder später gegen eine größere austausche. Ich bin mir unsicher, welchen Kabelquerschnitt ich verlegen soll, ohne das meine Karre abfackelt oder ich Qualität einbüßen muss. Mehr als 25 mm2 werde ich sicherlich nie benötigen, allerdings machen mir ein paar Dinge sorgen.
Das 25 mm² Kabel wird mit einer 100 A Sicherung abgesichert, allerdings liefert meine Batterie nur um die 70, von daher ist die Sicherung doch eigentlich nicht funktionstüchtig oder?
Hab ich Probleme, wenn ich mit einem eigentlich viel zu großen Kabel eine kleine Endstufe betreibe, die eigentlich höchstens 10 mm² benötigt?
Ich will mir noch heute Kabel bestellen, aber weiß halt nicht ob ich lieber die 10 mm² bestelle oder 5€ teurere 25 mm² Kabel, damit ich vorsorge und später nicht wieder 30 Euro draufzahlen muss.
Ist es egal, wie groß der Kabelquerschnitt ist, solange er größer als das Minimum ist?
Gibt es Probleme mit der Sicherung, da sie mehr absichert als meine Batterie liefert? Weiß ich gerade nicht genau, aber meine Batterie sollte 60-70 Amperestunden liefern und die Sicherung wäre halt für 100 Ampere.
Mit freundlichen Grüßen
H4RD5TYL3R