Ich bin gerade am überlegen, ob es wirklich noch sinn macht, die dicke 35mm2 Leitung noch abzusichern, die vom 12V (Blei-Säure)Akku zum Wechselrichter geht?
Meine Befürchtung ist, dass eine Sicherung bei den max. fließenden 150A schon im Normalbetrieb sehr heiß wird (15 Watt pro 0,1V Spannungsabfall).
Die Leitung wird mit einem Natoknochen unterbrochen, wenn der Wechselrichter nicht in Betrieb ist. Das sollte eigentlich Sicherheit genug sein. Was meint ihr?