Nutribullet defekt?
Hallo,
habe von meiner Tante aus den USA den Nutribullet (Mixer) bekommen. War ein Geschenk.
Jetzt wollte ich ihn in Betrieb nehmen, habe nicht mal 10 Sekunden mit ihm gemixt und er begann zu stinken, wie als ob etwas verbrannt ist und unten auf der Fläche wo er aufgestellt war war alles schwarz.
Was ist hier passiert? Sind die Geräte aus den USA nicht kompatibel mit den europäischen Steckdosen? Auf dem Gerät steht folgendes: 120 Volt / 60 Hz / 600 Watt Motor
Oder ist das Gerät halt einfach defekt?
Weiters ist auch erwähnenswert, ich habe folgende Steckdose (damit ich den Amerikanischen Stecker in unsere Steckdose einstecken kann) bei Amazon bestellt:
http://www.amazon.de/gp/product/B000WKG5YS?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00
Liegt es evtl an dem?
Danke und schöne Grüße
6 Antworten
Tja, da hast Du das Gerät selber gekillt!!!
Im Grunde hast Du Dir die Antwort schon selber gegeben....
Auf dem Gerät steht folgendes: 120 Volt / 60 Hz / 600 Watt Motor
In Deutschland haben wir eine Netzspannung von 230-240 Volt.
Zu Deinem Adapter heißt es bei Amazon unter dem von Dir angegeben Link:
Der Steckadapter ist kein Spannungs- und Frequenzwandler.
Das bedeutet, dass Du ein Gerät, das für eine Spannung von 120Volt ausgelegt ist, mit ungefähr dem doppelten, nämlich 240 Volt betrieben hast.
Kein Wunder dass das Gerät da innerhalb von Sekunden durchbrennt.
Sorry, aber das Ding ist reif für den Schrottplatz und daran bist Du selber ganz alleine schuld.
Schonmal davon gehört dass wir 230 volt haben? Da brennt das teil durch
Nein, es liegt nur an Dir, und zwar ganz alleine an Dir. Du hast einen Motor, der für 120 Volt ausgelegt ist, einfach an 220 Volt angeschlossen. Damit ist das Gerät Schrott und die Garantie auch.
ein Versand in die USA wird sich bestimmt nicht lohnen; selbst wenn "unsachgemäße Behandlung" Garantie ausgeschlossen, die würden sich wahrschlich schlapp lachen
von meiner Tante aus den USA
Nein wird sich nicht lohen, entsorgen kann sie es auch hier. Und für die Zukunft, falls sie es noch mal versuchen will, braucht sie etwas in dieser Art: http://www.ictechnik.de/contents/de/d147.html
Bitte unbedingt die Leistung (Watt-Angabe) beachten! Die "kleinen" Adapter bieten gerade mal 50 Watt. Die Küchenmaschine benötigt 600 Watt!
Ja und die großen 1600 Watt. Und diese Küchenmaschine braucht kein einziges Watt mehr, und die nächste kennen wir nicht. Aber ich denke, nun da die Fragestellerin sich der Problematik bewusst ist, wird das nicht nochmal passieren.
Wobei sich das Geschenk, bei gleichzeitigem Zukauf solcher Geräte dann doch nicht mehr so ganz lohnt, und ein Geldgeschenk aus den USA sicherlich die bessere Alternative ist.
120 Volt / 60 Hz /
und welche Standards haben wir in D?
Klar sind die nicht kampatibel, weiß aber eigentlich jedes Kind
Oder ist das Gerät halt einfach defekt?
jetzt schon^^
Nö, weiß nicht jedes Kind. Hab noch nie vor dem Gebrauch auf die Volt oder kA was geschaut. Weiß doch ich nicht was für Spannungen die Amis haben.
Und es heißt kompatibel - weiß man hier bei uns so ^^
Und es heißt kompatibel - weiß man hier bei uns so ^^
schön, dass Du das wenigstens weißt, wäre aber bei der Handhabung Deines Mixers unwichtig gewesen
Das Gerät hats verbraten. 110/120V Geräte haben den europäischen 230V Strom nicht so gerne ;-)
Also kann man die Geräte hier ohnehin nicht verwenden oder wie?
Und was hätte man machen können? Gibt's da spezielle "irgendwas" damit man also Geräte mit 120 V auch hier einstecken kann? Vielleicht für die Zukunft.