Seit der Rot-Grünen Regierung (unter Schröder), durften sich die Vermögenden, unter vehementen Einsatz der Grünen, über Steuergeschenke freuen.. der Einfluss der Lobbyisten gegünstigte die Lage in den letzten Jahren zusätzlich.
Nun wird aktuell debattiert, den bekannten Solidaritätszuschlag gänzlich abzuschaffen.. zur Freude der Vermögenden. Doch was haltet Ihr von einer Abwandlung dieser erhobenen Zusatzsteuer, offiziell als ,,Reichen-Soli" (über die Namesgebung kann man sich noch Gedanken machen) einzuführen?
Dieser könnte, je nach Lage des Haushalts, auch höher angepasst werden.
Eine Streichung des Solidaritätszuschlags würde dazu führen, dass die Regierung die Gelder anderweitig versucht einzutreiben.. womöglich die Bürger gleichermaßen zusätzlich zu belasten..
Man könnte natürlich auch Überlegungen anstellen Steuerflüchtige, Hinterzieher und Wirtschaftskriminelle zur Kasse zu bitten, aber dazu mangelt es offenbar am politischen Willen der aktuellen Regierung.