Alleinsein – die besten Beiträge

Ich brauche Hilfe Bruder und Freunde?

Hallo ich wollte mal was fragen 

Ich hab ein großen Bruder und immer wenn Freunde von mir da sind verstehen die sich so gut. Ich hab nicht wirklich Angst vom allein sein aber mich stört es wenn die Sachen öfters ohne mich machen.

Ich finde es super das sich alle verstehen und ich hab das Gefühl langsam es liegt an mir weil es so seid ich klein war ging  und jedes Mal so ist . Mein Bruder ist so nett und versteht sich mit allen besser als mit mir.Ich sehe die zwei die ganze Zeit am quatschen und meine Freunde wollen immer die Meinung von meinem Bruder hören und ich Steh allein meistens hinten oder vorne . Die machen quatschen allein und besprechen Sachen  und ich hab das Gefühl die wären Freunde und ich wäre die die allein ist.. Ich hatte nie wirklich so tolle und viele Freunde wie mein Bruder . Auch an meinem Geburtstag mein Bruder kommt mich besuchen weil er woanders wohnt und er redet immer mit meinen Freunden und nicht mal mit mir , obwohl er so weit weg wohnt sollte es ihn doch interessieren? Aber nein ,niemand merkt wie ich Tränen bekomme und in der Ecke ganz alleine stumm sitze und wenn ich versuche  zu reden werde ich unterbrochen oder es hört niemand zu oder auch mein Bruder gibt genervte antworten .

die sagen ich soll nicht rum motzen. Die machen zusammen Bilder und lachen , die fragen sich nicht wo ich bin , hab das Gefühl ich bin Luft und ich weiß das beide mich mögen aber das ist ein Grund warum ich immer was mit Leuten allein machen will. Liegt es an mir ? Übrigens ich hab die mal angesprochen warum die ohne mich reden , das waren keine guten Argumente

Familie, Alleinsein

Weihnachten nur mit eigener Familie?

Hallo, weiß leider echt nicht wie ich mit meiner aktuellen Situation umgehen soll.

Meine Mutter ist seit einigen Jahren alleinstehend. Davor habe ich Weihnachten immer gemeinsam mit meiner Frau gefeiert und meine Mutter mit ihrem Partner am 25 oder 26 besucht.

Seit sie alleinstehend ist, haben wir sie zu Weihnachten auf meinen Wunsch immer eingeladen.

Nach dem meine Frau nun dieses Jahr unser zweites gemeinsames Kind bekommen hat, haben wir vor Weihnachten alleine als kleine Familie zu feiern.

Mich plagt nur das schlechte Gewissen wenn ich sie alleine lasse an diesem Tag. Ihr Vater selbst lebt noch aber sie hat ihn noch nie zu Weihnachten besucht.

Damals als ich selbst noch ein Kind war es bei uns üblich das wir alleine als kleine Familie gefeiert haben und nie im großen Familien Beisammensein.

Meine Schwiegereltern kommen meist kurz für eine Stunde zu Besuch und fahren anschließend auch wieder nach Hause. Das wäre ja auch eine Option wenn sie sich daran halten würde auch nur eine Stunde zu bleiben.

Für mich ist es nur so schwierig, warum besucht sie Ihren Vater nicht auch wenn sie kein richtig Gutes Verhältnis haben?

Ist es eine egoistische Entscheidung ihr klar zu sagen wir feiern zu viert und wir besuchen sie erst an einem der Tage danach?

Ein gemeinsames Essen ist leider nicht möglich da sich meine Schwiegereltern und meine Mutter nicht wirklich gut verstehen.

Wie würdet ihr damit umgehen?

Danken für eure Antworten!

Kinder, Mutter, Weihnachten, Eltern, Alleinsein, Familienfeier, Feiertag, Schwiegereltern

Schwester 17 keine Freunde?

Hey!

Also wie der Titel schon sagt, hat meine Schwester, die bald 17 wird, keine Freunde. Ihre ganze Schullaufbahn hatte sie ihre Probleme damit. Sie hatte Freunde, mit denen sie sich sehr gut verstanden hat und dann irgendwas passiert ist, was dazu führte, dass sie zu Feinden wurden.

Sie ist eigentlich eine ganz Liebe, die aber leider ihre Freunde ganz für sich haben möchte und sie nicht gern teilt. Ihre Ideale ist es eine Freundin zu haben, die keine andere braucht als sie, die sie jeden Tag anruft und schreibt. Für so eine beste Freundin würde sie alles machen.

Bis jetzt war sie in der Schule und hatte immer ne „beste Freundin“, (Betonung liegt bei hatte) und seit Juni macht sie eine Lehre, wo sie keine Gleichaltrigen hat :\ Ihre einzige Freundin, die sie noch von der Schule hat und die jetzt auch ne Lehre macht, will sich irgendwie nie treffen mit ihr. Jedes Mal eine andere Ausrede, um nicht zu kommen. Normalerweise würd ich raten, ihr nicht mehr zu schreiben, weil ja solche Menschen sind die Letzten…

Mich als großer Bruder macht das fertig und traurig, weil ich selber diese Bedürfnisse habe und sie deshalb auch verstehe. Ich habe diese Art von Freundschaft und weiß, wie wichtig sowas ist. Jedesmal, wenn ich mich mit Freunden treffen möchte, sag ich ihr, dass ich in die Uni lernen gehe, damit sie sich nicht schlecht fühlt.

Ich habe meine Freunde in der Schule kennengelernt und mir so was aufgebaut. Da sie jetzt aber eine Lehre und keine Schule mehr macht, hat sie auch nicht die Möglichkeit Gleichaltrige kennenzulernen. Meine einzige Hoffnung ist, dass sie in der Berufsschule Freunde findet.

Was kann ich machen, damit sie sich besser fühlt. Ich versuche ja gemeinsam was zu unternehmen, nur schaffe ich es nicht diese Lücke zu füllen.

Ich hoffe um Euren Rat und bedanke mich im Vorhinein für jede Antwort.

Liebe Grüße

DergroßeBruder

Langeweile, Schule, Familie, Angst, Mädchen, Einsamkeit, Jugendliche, Alleinsein, beste Freundin, Bruder, Freunde finden, Freundin, Lehre, Österreich, Psyche, Streit, Kontaktabbruch

Was tun gegen Lebenskummer?

Ich bin enttäuscht, sauer, traurig, wütend, alles zusammen. Ich habe das Gefühl mein Leben hat wirklich keinen Sinn und das belastet mich.

Ich habe keine Familie die mich unterstützen können, weil alle entweder zerstritten oder einfach voneinander distanziert sind. Ich erfahre über social Media wie deren leben sich ändert (sie bekommen Kinder, heiraten, verloben sich usw.) und es ist so als gäbe es mich gar nicht.

Ich habe tatsächlich auch keine Freunde mit den ich reden kann.

Ich bin seit meinen 15. Lebensjahr auf mich gestellt, arbeite seit dem immer, habe sogar ein 3 seitiges Lebenslauf mit den ganzen Berufen die ich gemacht habe (mini jobs, Fabriken, Kellner usw.). Ich bin seit 5 Jahren gelernte Fachkraft im medizinischen Bereich und werde wahrscheinlich meinen Job verlieren, weil ich mich nicht nochmal impfen will (nein, bin kein Queerdenker oder Verschwörungstheoretiker). War kaum krank, hab immer Vollgas gegeben, etliche Überstunden gemacht und jetzt ist meine Existenz auf der Kippe.

Habe mich mit Reinigung selbständig gemacht aber momentan habe ich nicht so viel Kundschaft. Habe es auch erst seit 3 Monaten mein Geschäft mit den putzen.

Ich fühle mich echt verloren und alleine. Ich fühle mich unter Druck gesetzt und ausgelaugt. Ich bin kurz davor mich selbst aufzugeben und gar nichts mehr zu machen. Es ist so als ob ich gerade auf Reserve laufen würde.

Ich habe zwar ein Partner aber es fühlt sich an als ob ich trotzdem alleine bin, weil ich ja fast alles alleine mache. Hab mir gestern aus Frust viel gegessen und heute Morgen war es mir schlecht davon.

Leben, Menschen, Selbstliebe, Spiritualität, Freude, Psychologie, Alleinsein, Lebensfreude, Witchcraft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alleinsein