Alleinsein – die besten Beiträge

Was mache ich falsch, und bin immer alleine?

Hallo, ich bin im Juni 18 geworden und fühle mich echt sehr einsam.

Von der 5-9 Klasse hatte ich nur Stress mit meiner Klasse, ich war immer die letzte, die im Sportunterricht gewählt wurde, die nie gefragt wurde, ob sie am Nachmittag mitkommen möchte. Ich wusste okay, wenn ich zu Hause bin, sitze ich den ganzen Tag zu Hause. In der 9.Klasse wurde es schlimmer. Aber da möchte ich nicht drüber reden. Ich habe alles gefühlt ausprobiert. Ich war im Zeltlager, im Jugendclub und und. Ich habe hier und dann welche kennengelernt, aber der Kontakt ist nach einer Zeit abgebrochen von der anderen Seite aus.
Mittlerweile habe ich eine Ausbildung angefangen. Das Problem ist, ich bin für die meisten zu jung. Und es frisst mich auf und ich gehe langsam kaputt daran.

Ich habe mit meinen Eltern darüber geredet aber die sagen die Zeit kommt noch. Ich ziehe auch in paar Jahren weg, weil ich gar nicht mehr zufrieden bin. Das Problem ist, ich kenne zu viele Leute mit denen ich nichts zu tun haben möchte.
Also ich hatte mir einigen Probleme gehabt und diese haben einen großen Freundeskreis. Ich habe das Gefühl jeder kennt jeden und das wird mir echt zum Verhängnis.

Ich bin aktuell aktiv dabei Sport zu machen, erstens damit ich abnehme und sportlicher werden möchte, zweitbeste möchte ich mich Mental besser fühlen.

Hat jemand Tipps was ich wirklich verändern kann.? Oder liegt das nur an mir weil ich ein zu sozialer Mensch bin und alles zu emotional ist.

Freundschaft, Alleinsein

Einzelgänger, der keiner sein will?

Helloo, also fangen wir von vorne an, ich bin 15 und mache grade ein ASJ in Spanien. Hier habe ich nicht wirklich Freunde und es macht mich traurig, nicht dieses Party-Leben und Freundesgruppen zu haben. Sowas hatte ich zwar in Deutschland, habe aber schnell gemerkt, dass es nicht zu mir passt, aber wieso sehne ich mich dann immer noch danach? Vllt einfach wegen social media und um etwas zu beweisen? Dabei fühle ich mich alleine viel viel wohler und bin glücklich. Ich bin nicht besonders schüchtern. Wenn ich etwas will sag ich es aber Gespräche mit fremden aufzubauen fällt mir oft sehr schwer, da ich keine Motivation dafür finde. Aus Deutschland habe ich zwar auch noch meine Freunde, mit denen ich auch bis auf einer nur alle paar Wochen oder so zu tun habe, was mir auch total gut tut und reicht. Nur eine Freundin hat jeden Tag mehrmals mit mir Kontakt und ich realisiere langsam, dass mir das gar nicht gut tut. Ich habe mich in den letzten paar Wochen auch distanziert und für mich gelebt, das war auch sehr schön aber als wir dann wieder mal telefoniert haben ging es mir direkt wieder schlechter. 

Als Fazit würde ich sagen, dass ich ein Einzelgänger bin, der anderen was beweisen möchte und denkt, dass man dieses Teenager-/ Partyleben führen muss. Was kann ich jetzt also tun? Vielleicht geht/ ging es dem ein oder anderen ja genau so. Habt ihr vllt gute Beispiele zb Tiktoker oder so, die auch als „Einzelgänger“ leben und trotzdem total zu Frieden sind? Sowas hilft mir meistens am besten, vielen Dank!

Leben, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Alleinsein, Liebe und Beziehung

Freundschaftsaus zwischen mir und meiner besten Freundin. Was jetzt?

Meine beste Freundin und ich sind seit der 5. Klasse befreundet. Jetzt sind wir in der 10. Über die letzten Jahre habe ich mich sehr auf sie fokussiert. Ich hab mich nur getroffen mit ihr und mit sonst niemanden. Wir verstehen uns jetzt leider seit längerem nicht mehr. Wir haben uns zwar immer wieder vertragen, aber das Problem ist einfach, dass sie immer denkt ich würde nur Sachen falsch machen. Klar ich liege manchmal im Unrecht, aber sie eben auch manchmal und sie sieht das leider nicht ein. Im Endeffekt entschuldige ich mich immer bei ihr und nach 3 Tagen verstehen wir uns wieder gut für 1 Woche. Wenn wir uns streiten, sagt sie mir jedes Mal, sie hätte bessere Freunde, sie will nicht mehr mit mir befreundet sein und so weiter. Ich habe das Gefühl ich bedeute ihr nichts mehr... Heute hatten wir einen mega Streit von dem ich anfangs noch nichtmal wusste. Sie schrieb mir auf einmal und sagte sie will mit mir nicht mehr befreundet sein, weil es ihr gerade einfach zu viel war. Wir hatten telefoniert und ich habe einen Spaß gemacht zu meinem Äußeren. Sie schrieb mir ich hätte sie nicht beachtet. Ich kann bei ihr keinen Spaß mehr machen, ohne dass sie mich komisch findet, oder mich beleidigt oder sauer ist. Auf jeden Fall blockierte sie mich darauf hin auf WhatsApp und ich schrieb ihr auf Instagram, was das soll und wieso sie das nicht klären will. unter anderem schrieb ich, dass ich es sehr schade finde, weil wir früher immer so lange diskutiert hatten, bis der Streit geklärt war. Jetzt kommt das ganze nur noch von mir aus. Auf jeden Fall will sie jetzt eine Pause von mir. Das Problem dabei ist, dass wir eine engere Freundesgruppe mit noch einer Freundin haben. Ich weiß einfach nicht, wie das ganze jetzt weiter gehen wird, denn meine Freundin wird alles versuchen mich von der anderen Freundin abzugrenzen. Was soll ich machen?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Alleinsein, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, dreier freundschaft

Wie kann man Jemandem einfach das Gefühl geben wichtig zu sein und dann einfach die Person ignorieren?

Irgendwie geht's mir echt Scheisse. Ich hab gedacht ich lasse da Jemanden in mein Leben, der mir gut tut als Freund und im Endeffekt war das Alles einfach nicht echt denk ich. Ich war angeblich eine gute Freundin aber im Endeffekt scheinbar eigentlich überhaupt nichts wert für die Person. Irgendwie bin ich enttäuscht sauer und traurig. Ich hab das Gefühl ich hab mich geöffnet und im Endeffekt wurde mir ins Gesicht gespuckt und mir der Rücken zugekehrt und wahrscheinlich lästert die Person noch über mich.. wie Scheisse ich bin usw. Und im Endeffekt war es egal, dass ich gesagt hab, dass ich mich schlecht fühle.. dass ich einfach ignoriert wurde und man nicht einfach gesagt hat .. dass man keine Zeit mehr hat weil man eine Beziehung hat. Im Endeffekt weiß ich nicht Mal ob er wirklich eine Beziehung hat .. vielleicht hat er einfach ne Möglichkeit gesucht um den Kontakt abzubrechen. Im Endeffekt wünschte ich man hatte mir gesagt .. Pass auf ich finde dich Scheisse Bye.

Jetzt hab ich neue Leute kennengelernt aber im Endeffekt denk ich.. vielleicht werden die mich auch einfach ignorieren irgendwann und ich hab gedacht es sind Freunde. Irgendwie war fast 1 Jahr Kontakt ca wohl überhaupt nichts. Im Endeffekt bin ich nicht Mal sauer auf ihn sondern auf mich weil ich evtl nicht genug zugehört hab. Irgendwie hab ich das Gefühl ich bin der schlechteste Mensch auf Erden. Was bringt es neue Leute kennenzulernen und der Kontakt mehr wird und man am Ende einfach ignoriert wird und man wieder am selben Punkt wie vor der Freundschaft ist..

Irgendwie wünschte ich es gäbe irgendwo eine Beständigkeit in meinem Leben. Aber ich hab das Gefühl dass ich alleine da steh und einfach keine engeren Kontakte hab. Ich hab irgendwie Angst dass eh Alles kaputt geht, wenn ich etwas anfange 😭

Ich bin in Therapie und hab Medikamente aber was bringt es wenn Menschen mich wahrscheinlich immer wieder ablehnen werden. Wie soll man damit umgehen..?

Freundschaft, Angst, Psychologie, Alleinsein, Kontakt, Traurigkeit, Unsicherheit

Ziehe mich immer mehr zurück? Ist das normal?

-ich entschuldige mich vorab für den langen Text-

also ich habe halt das Gefühl, immer weniger Interesse an allem zu haben.. auch freundschaftsmäßig.. hier mal ne kurze Story:

Meine "besten Freunde" kümmern sich nen scheiß seit dem jeder nach der 10. Klasse andere Wege gegangen ist. Sie melden sich nie von alleine. So, Hab wiederholt. Meine jetzigen Freunde in meiner Klasse werden auch wahrscheinlich nur meine Schulfreunde sein und nach der 10. werde ich sie nie wieder sehen. Hat halt einfach keiner Interesse wirklich mit mir befreundet zu sein oder ich werde nur benutzt, wenn denen beispielsweise langweilig war oder sie niemanden hatten. Hätte ich meinen Freund nicht, wäre ich komplett einsam was menschliche Beziehungen angeht(abgesehen von meiner Familie). Blöd nur, dass er in Asien lebt und das einzige was wir tun können ist telefonieren oder zusammen zocken.. 

Ich bin halt irgendwie Motivationslos geworden was das angeht. Inzwischen will ich eigentlich gar nicht mehr raus. Das einzige wofür ich wirklich gerne rausgehe ist meine jetzige Reitbeteiligung(früher eigenes Pferd, mussten sie nach 2 jahren wieder abgeben aus geldmangel wegen Corona, hohe tierarztrechnung und weil mein Vater krank geworden ist und ich als Schüler sie nicht alleine finanzieren kann) obwohl ich sagen muss dass ich was das angeht auch kaum noch Lust habe... teilweise wegen ein paar leuten dort im stall die über mich lästern oder mir Sachen vorwerfen, aber auch teilweise ohne zu wissen, warum ich kaum noch Lust habe..

und ich hab es geliebt, ich war jeden Tag im Stall, mein lieblingshobby. Ich habe es geliebt mit dem Pony zu arbeiten, Reitstunden zu nehmen, etc. Ich verstehe nicht warum es jetzt nicht mehr von großem interesse ist. Ich reite seit 10 Jahren, das kann doch nicht einfach vergehen.... keine Ahnung will einfach nur noch in meinem Zimmer sein und dort zocken, aber teilweise auch einfach nur rumliegen und träumen... ansonsten gehe ich halt mit dem Hund Gassi und Joa...  das wars.

achja und eine Freundin aus meiner klasse wird dieses Jahr ebenfalls 18. sie will mich zu ihrem Geburtstag einladen. Hab ja gesagt. Obwohl ich eigentlich nicht kommen möchte, wegen den ganzen Leuten die dort sind und allgemein keine Ahnung… einfach keine Lust.. ich werde dieses Jahr zu meinem 18. auch nicht feiern, höchstens mit meinen Eltern und Großeltern.

Warum ist das so? Dass ich so unmotiviert für fast alles bin? Und ich ungern mit vielen Menschen zusammen bin? Selbst im Stall bin ich lieber allein, mache alles allein. Ich war früher nie so.. war oft mit Freunden ausreiten, hab mich gerne mit freunden getroffen. Jetzt garnicht mehr. ist auch nichts passiert wo man sagen kann Trauma oder so was..

jemand eine Idee woran das liegen könnte und was das überhaupt ist?

LG und danke im Vorraus

Gesundheit, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Alleinsein, Liebe und Beziehung

Mein Bruder behandelt mich respektlos?

Heyy

Ich bin 16, habe zwei kleine Brüder 11 und 8 Jahre alt. Ich gehe arbeiten, mache gerade mein Abitur und helfe viel im Haushalt mit, ich habe wirklich gar keine Freizeit. (Meine Mutter meint, ich würde lügen, wenn ich sage, dass ich wirklich immer wenn ich in meinem Zimmer bin Schule mache, aber es sind wirklich extrem viele Klausuren und Hausaufgaben) Meine Brüder müssen nichts machen, sind eig die meiste Zeit am Handy, das kann zwar nervig sein ist aber eben so und kein wirklich großes Problem für mich. Ich helfe meiner Mutter gerne. Wir haben uns jetzt einen Hund geholt und mein mittlerer Bruder und ich sollen uns ausmachen, wer wann, morgens vor der Schule mit ihm gassi geht. Kurz gesagt: Es gab einen großen Streit zwischen mir und meinem Bruder, auf dessen Niveau ich mich nicht einlassen wollte. Er fühlt sich besser (kommt gerade in diese "ich bin eh viel cooler als andere") als ich, behandelt mich seitdem respektlos, beleidigt mich, meint ich würde lügen usw. Ich versuche nicht darauf einzugehen, manchmal diskutieren wir auch, aber das führt zu nichts. Ich habe schon unter Tränen mit meiner Mutter darüber gesprochen, aber sie verteidigt ihn immer, meint ich würde das extra machen und glaubt mir kein Wort. Das Verhältnis zwischen meiner Mum und mir wird immer schlechter und mein Bruder nimmt sich immer mehr raus, sogar wenn er sich z.B in der Bahn weg von mir setzt, kriege ich den Ärger dafür, weil wir nicht zsm Bahn gefahren wären (wtf???!).

Dazu muss man sagen, dass wir alle Scheidungskinder sind und vorallem meine Brüder nicht viel väterlichen Einfluss in ihrer Erziehung hatten.

Was kann ich machen, dass es einfach wieder besser wird?

Familie, Angst, Erziehung, alleine, Psychologie, Alleinsein, Liebe und Beziehung

Wie Akzeptieren, das man keine Freunde hat?

Hey, ich habe seid dem Kindergarten nicht so wirkliche Freunde... Meine mutter war immer meine "beste freundin".

Ich bin fühle mich allein und oftmals unwohl...

Andererseits finde ich keine Freunde, die zu mir passen. Bin halt mehr „etepeteter“ - Mädels wollen nichts mit mir zu tun haben und Jungs auch nicht.

Ich bin immer Eifersüchtig wenn ich andere sehe, das sie Freunde haben, was mit denen unternehmen,lachen... Mit mir möchte auch niemand reden, manchmal habe ich es versucht, oder auch neue Leute anzusprechen... Nun, seid 2 wochen habe ich Angst vor absagen (jemand sagt mal "nein") oder das auf mir irgendeiner Weise gehakt wird...

Ich lache nicht so viel, sondern lächel eher mal kurz und danach war es schon gut ... über dinge reden z.b was ich so erlebt habe ist auch nicht so mein ding... ich mache auch nicht gerne unsinn, sondern benehme Mich- bin eher verklemmt und zurückhaltend... mache mir auch fast jeden Abend Gedanken wieso das so ist, wie es eigentlich ist Freunde zu haben, dort weine ich auch oft... Ich hänge nur am hand weil ich nicht weiß, wie ich mich sonst beschäftigen soll da ich nicht so wirklich was gerne mache. (Mir wird nach 10 Minuten alles langweilig)

Alleine Dinge machen tue ich nicht gerne, manchmal traue ich mich auch nicht so... Wenn dann mit meiner Mutter. Ich würde gerne akzeptieren können, das ich keine Freunde habe - aber irgendwie klappt das einfach nicht...

Hat jemand Tipps? Es fällt mir schwer, so zu leben...

Freundschaft, alleine, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Alleinsein, Liebe und Beziehung

Warum finden Andere mich so uninteressant?

Heyy xD

Ich bin jetzt in der Schule in die 11. Klasse gekommen, ab dann hat man ein Kurssystem. Alle anderen haben Freunde/Mitschüler mit denen sie in der Pause reden, natürlich auch klassen/kursübergreifend. Aber ich sitze immer alleine da oder versuche manchmal auch mit anderen zu reden, aber ich habe das Gefühl, dass niemand Interesse daran hat mich überhaupt richtig kennenzulernen. (Ich versuche mich aber nicht zwanghaft einzumischen oder nervig jmd hinterherzurennen) Viele sind natürlich auch schon in einer Freundesgruppe, aber oft ist es auch so, dass jeder Mal bei jedem und bei Anderen ist... Ich bin eigentlich ein sehr offener Mensch, höre anderen gern zu, rede aber auch selbst mit. Mir wurde schonmal gesagt ich würde meinen eigenen Wert unterschätzen und zu zugänglich sein. Und meiner Meinung nach könnte das vllt sogar stimmen, nur was kann ich dagegen machen? Warum finden andere mich so uninteressant?

Noch dazu ist es so, dass sehr oft (generell bei allen, auch bei den "Beliebten") keine richtigen Gesprächsthemen aufkommen und immer über das selbe geredet wird. Ich gebe mir Mühe trotzdem noch etwas zu dem Gespräch beizutragen oder etwas zu faken, aber diese sinnlosen Smalltalks langweilen mich. Ich hätte einfach gerne wenigstens einen Mensch mit dem man Spaß hat und mal über andere Dinge außer Belangloses redet. (meine beste Freundin hat vor 2 Jahren die Schule gewechselt und die Freundschaft ging auseinander) Niemand gibt mir die Chance mich überhaupt richtig zu beteiligen, ich werde einfach nicht beachtet.

Vllt klingt der Text egoistisch, es war sehr schwierig das Problem überhaupt so zu erklären, dass jeder verstehen könnte was ich meine haha

Vielen Dank schonmal! :)

Schule, Freundschaft, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Alleinsein, Gesprächsthemen, Liebe und Beziehung, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alleinsein