Alleinsein – die besten Beiträge

Soll ich ausziehen ohne meiner kontrollsüchtigen Mutter es zu sagen?

Hallo zusammen!

Ich bin nun 19 und studiere seit ein paar Semestern Jura. Noch wohne ich zuhause aber ich habe mit der Zeit gemerkt, dass das Erwachsenenleben nicht an meine Tür geklopft hat. Freiheiten wie z.B. Rausgehen wann ich will, lange draußen bleiben oder gar sogar mein eigenes Bankkonto eröffnen werden mir von meiner Mutter strikt untersagt. Es ist ehrlich zum kotzen und mit jedem Tag der vergeht wird es immer enger und bedrückender für mich. Ich bin praktisch eine zweite Mutter für meine kleine Schwester (12) und eine unbezahlte Putzkraft für unsere Wohnung. Ich weiß wirklich nicht wie ich auch nur annähernd meiner Mutter erklären soll, dass diese Entscheidung meine eigene ist und ich endlich ausziehen will.

Konträr zum Studentenlifestyle habe ich genug Finanzen im Monat und könnte sogar etwas sparen. Wenn ich alleine leben würde, wären meine monatlichen Einnahmen ca. 1500-2000 Euro, welches an sich super viel ist für eine Jurastudentin. Mein Geld für Kaution, erste Möbel und Utensilien habe ich bereits zusammen gespart und ich muss jetzt nur noch mein Bankkonto fertig machen. Ich habe ca. 6-10 Besichtigungstermine diesen Monat. Ich hoffe sehr das ich eine Wohnung dann bald finde.

Aber das dickste Problem ist die Mama. Erstaunlicherweise ist meine Mutter eine sehr extreme, kontrollsüchtige und sture Frau. Ich bin das Gegenteil und weiß das ich ihr das nicht übel nehmen kann (Sie hat mich und meine 2 Geschwister alleine erzogen deswegen ist sie echt streng). Jedoch möchte ich mit fast 20 auch mal gerne einfach erwachsen sein. Ich bin verantwortungsvoll, ruhig, rational, vorsichtig und eine sehr akribische Frau. Ich weiß wie ich mit Situationen umgehen kann zu einem gewissen Grad, jedoch drückt meine Mutter mir oft viele Sprüche ein die etwas unter der Gürtellinie sind. Sie ist eine unfassbar starke und super tolle Mutter aber... Manchmal fühlt es sich kalt an zwischen mir und ihr.

"Das kriegst du nicht hin! Du kannst das nicht, du bist zu schwach und zu dumm dafür!" Sind einer der Sachen dir mir herabwertend gesagt werden von ihr. Aber auch ihre ständigen Anrufe und Nachrichten wenn ich in der Uni bin sind unfassbar nervig. Es fühlt sich so an als würde sie mir nicht vertrauen und mir keine Freiheiten geben wollen.

Fazit: Ihr könnt euch vorstellen, wieso ich ausziehen will. Vielleicht ist es auch nur mein Teenagergehirn welches mich zum 'Auf und davon machen wie ein Dieb' bringt aber ich bin mir zu 99% sicher das sie physisch mich davon abhalten wird weg zugehen. Deshalb meine Frage: Ist es ehrlich besser wenn ich einfach gehe? Ich liebe meine kleine Schwester und werde noch weiterhin Kontakt mit ihr haben aber meine Mutter ist halt einfach kompliziert. Vielleicht mache ich auch einen dicken Fehler weil sie halt echt viel für mich getan hat als Mutter aber ich will meine eigene Person sein und Freiheiten genießen die mir als Kind, Teenager und als Erwachsener immer weggenommen worden sind.

Was soll ich tun?

Studium, Mutter, Familie, Wohnung, Familienrecht, alleinerziehend, Alleinsein, ausziehen, Erwachsen werden, Familienprobleme, Streit, Student, studieren, Ausziehen mit 19, Streit mit Mutter, Stundenplan

An alle Frauen ü 50 , wie fühlt ihr euch , ohne Zuneigung und Streicheleinheiten für Körper und Seele , weil ihr schon länger alleine lebt?

Hallo liebe Frauen

ich bin 54 w . lebe seit meiner Scheidung 2020 alleine mit unseren damals angeschafften Labby (14 ) .

Meinen 2 Erwachsenen Kindern , geht es gut , sie wohnen aber in anderen Städten .

Ich bin seit paar Jahren in EM Rente , aus triftigen gesundheitlichen Gründen.

Habe nur noch meine 85 Jährige Mutter , um die ich mich täglich kümmere, 2 ältere Geschwister, wo ich meinen lieben Bruder bald durch Speiseröhrenkrebs verlieren werde

und paar Bekannte , wovon ich nur 2 als beste Freunde bezeichnen möchte .

Denn man weiß, wenn man richtig in Not ist , wer dann noch da ist .

Ich bin sehr Humorvoll und Lache gern und viel , aber in mir bin ich voller Trauer , Tränen und Traurigkeit .

Ich gehe mit meinem Hund raus , gerne in die Natur, Schwimme gerne , bin Handwerklich begabt und brauche niemand , der mir was in Wände bohrt und aufhängt ect .

Aber ich sehne mich nach Liebe , Zuneigung und Streichleinheiten , mein Sexleben ist tot und mein Lustgefühl auch .

Bin kein Typ für gewisse Stunden , absolut nicht nein .

Ich geh nicht aus , Tanzlokale usw , hab das alles in jungen Jahren bei Zeiten alles durch und mich auch genügend ausgetobt .

Der Gedanke, dass ich nun ohne Liebe eines Mannes , den Rest meines Lebens verbringen muss , macht mich unendlich traurig .

Ich bin nicht am Suchen , weil ich das alles schon kenne ( was im Internet in Partnersuche so abgeht , könnte Bücher Schreiben 🙈)

Wenn ich doch mal mit ner Freundin wohin gehe , sehe ich , was Männer betrifft nur das Altersheim . Paare oder eben das was übrig geblieben ist und meist kramphaft am Suchen sind .

Falls ich mal einen Mann sehe , der mein Herz höher Schlagen lässt, ist er zu jung und mehr als ein verschmitztes Lächeln , kommt nicht in Frage .

Männer die verheiratet sind und eins auf unglücklich machen , weil sie sich ein Abenteuer erhoffen, in Sachen Sex , ekeln mich an .

Habe ich selbst alles mit meinem Ex erlebt, der krank nach Abenteuer war .

Wie geht es euch ? mit dem alleine sein , was freilich auch sehr viele Vorteile hat .

Ich würde nie und nimmer mit einen zusammen in einer Wohnung Leben wollen , da bin ich zu sehr geprägt.

Liebe, Sehnsucht, Single, Beziehung, Sex, alleine Wohnen, Alleinsein

Könntet ihr alleine klar kommen?

Hey ich bin 29 und ich war schon oft alleine. Ich bin alleine in den Urlaub schon mehrmals gefahren, mache alleine meine Hobbys und Kurse etc. Ich habe nur manchmal Leute in meinem Bekanntenkreis die wirklich immer jemanden um sich brauchen egal ob Freund/innen oder Bekannte oder Familie.

Bei mir war es nur so das ich vor 2 Jahren eine toxische Beziehung hatte, und mich auch immer sehr Abhängig gemacht habe von der anderen Person. Was ja in einer Beziehung nichts schlimmes ist, doch irgendwann war es soweit das ich nichts mehr ohne Ihr Verständins und ohne ihre Zustimmung mehr machte. Und mich sozusagen "abhängig" machte.

Bei meinem Vater war es dasselbe der wollte uns 3 Brüder an seine Firma binden und uns bis an unser Lebensende dort beschäftigen. Doch ich bin da einfach anders und gehe seitdem ich 18 bin meinen eigenen Weg, ich bin eben durch diese Sachen wie toxische Beziehung und falsche Freunde, drauf gekommen das man gar nicht mal soviel braucht und das man vorallem wenn man mit jemanden eine Beziehung startet zuerst einmal das "ICH" Projekt angeht und mit sich im reinen ist und weiß was man eigentlich möchte.

Daran habe ich auch jetzt die letzten Monate gearbeitet, ich bin momentan zwar ohne Job doch ich bin zuversichtlich das ich dieses Jahr was finden werde was mir gut tut und wo ich zumindest 5 - 10 Jahre bleiben werde.

Wie seht ihr das ? Könnt ihr alleine klar kommen oder braucht ihr auch immer wen um euch ? Ist es für euch eine Abhängigkeit ?

Männer, Familie, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Single, Frauen, Beziehung, allein, Alleinsein, bekannt, Freundin, Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alleinsein