Alkoholiker – die besten Beiträge

Elterntrennung wegen Alkoholsucht vom Elternteil?

Hallo, (ich bin 15 Jahre )

Das hier kostet mich Grad echt überwindung weil ich sonst mit niemandem darüber geredet habe.

Wie schon gesagt ist mein Vater ein sehr starker Alkoholiker (er trinkt jeden Tag und ist am Wochenende schon manchmal um 11uhr morgens extrem voll). In den letzten Jahren gab es auch schon oft zwischenfälle und streite zwischen meinem Vater und meiner restlichen Familie.

An sich ist meine Familie wie jede andere auch, ich habe 3 ältere Geschwister die aus unserem Haus schon ausgezogen verheiratet sind und Kinder haben. Nur Dan ist da mein Vater der einfach nicht von seinem Bier wegkommt und es übertreibt.

Vor meiner Geburt war mein Vater auch gewaltätig zu meinen Geschwistern weil er meint das sein Vater ihn früher auch geschlagen habe und er es jetzt genauso darf.

Heute ist Sonntag und mein Vater war schon vor meinem aufstehen völlig drauf und es kam zu einem ekligen zwischenfall wo man einfach merkt das er krank im Kopf ist.

Meine Mutter ist schon seit vielen Jahren am überlegen ihn zu verlassen(ich merke keine liebe mehr zwischen ihnen) aber sie hat ihm bis jetzt immer vergeben da sie einfach ein guter Mensch ist.

Jetzt wie ich mich fühle: ich würde meinen Vater am liebsten nie wieder sehen weil ich ihn einfach hasse (das hat nichts mit der Pubertät zu tun) ich will einfach nichts mit ihm zutun haben da er meiner Familie und den Kindern meiner Geschwister schaden wird wen sie rauskriegen was für ein Mensch er durch das Alkohol wird aber andererseits ist es immer noch mein Vater an dem ich hänge und nicht wirklich verlieren will.

Ich möchte am Ende nur nochmal sagen das meine Familie vollkommen in Ordnung ist und es meinen Nichten und Neffen sehr gut geht. Doch ich und meine Mutter leiden sehr unter ihm.

Ich hoffe man versteht was ich meine ich weiß es ist auch kein gutter Text aber ich fühle mich Grad einfach scheiße und habe keinen klaren Kopf

Alkohol, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Familienprobleme, Hass, Streit

Trennen?

Hallo ihr! Meine Frage könnte etwas länger werden und danke schon mal im Voraus für eure Antworten :)

Mein Freund und ich sind etwas länger als ein Jahr zusammen. Er ist wirklich im großen und ganzen ein perfekter Freund. Doch wenn es um Alkohol und seine Freunde geht, wird er auf einmal ganz anders.

Ich bin vor kurzem ausgezogen, eigentlich wollte er zu mir ziehen, aber er möchte doch lieber noch paar Monate zuhause wohnen bleiben. Das ist auch völlig okay, doch er möchte jetzt gar nicht mehr zu mir kommen. Jedes Mal muss er sich zwingen mal bei mir zu sein. Das heißt, größtenteils fahre ich nur zu ihm damit wir uns sehen können (wir wohnen in verschiedenen Städten, mit dem Auto 20 min, er hat eins und ich nicht). Anfangs war er jedes zweite Wochenende bei mir und das andere ich bei ihm. Aber seit paar Monaten sind wir eben nur noch bei ihm und wir machen jedes Wochenende was mit seinen Freunden.

Mittlerweile hab ich auch alle sehr lieb, aber es wird einfach zu viel. Meist sagt er mir gar nicht bescheid wenn wir wo hin gehen und dann sind wir immer irgendwo, wo ich gar nicht sein will und er gibt mir auch nie den Schlüssel damit ich zu ihm rein kann. Ich arbeite vollzeit, er hat gerade Schule. Derzeit versuche ich auch viel Sport zu machen usw. Das alles ist sehr anstrengend für mich und er versteht nicht wieso ich am Wochenende einfach mal entspannen will. Sehr oft sind wir auch in der Woche Abends dann noch irgendwo, entweder mit seinen Freunden oder mit seiner Familie.

Das schlimmste dabei ist, dass er dann Abends nie ein Ende findet und das man direkt beleidigt wird wenn man nicht mitkommt oder eben solange angerufen, zugespamt usw. wird, bis man eben einknickt. Seine Freunde und ein Teil seiner Familie sind leider genauso. Ich kenne es gar nicht so. Bei denen wird sich spät getroffen und dann geht es manchmal bis morgens (am Wochenende, meist Freitag und Samstag). Von mir aus kann er das ja auch machen, aber ich möchte da nicht dabei sein und nach einer gewissen Zeit will ich nur noch heim. Doch er lässt mich nie. Meist kommt dann sowas wie "hab dich nicht so" "noch ein einziges Bier" oder "komm jetzt einfach mit". Natürlich geht dann da auch nichts ohne Alkohol, alle sind immer total voll. Für mich ist das dann immer sehr langweilig und ich sitz dann immer da wie Falschgeld. Selbst wenn ich irgendwo rum liege und schon schlafe, es geht kein Weg rein das er mir seinen Schlüssel gibt und ich gehen darf.

Klar schlafen wir dann tagsüber und am nächsten Tag das gleiche Spiel wieder. Selbst wenn er mir jedes mal verspricht, dass wir eher gehen, spielt das alles keine Rolle mehr sobald er getrunken hat. Meinen Haushalt muss ich dann Sonntags immer entweder im Stress oder total übermüdet machen und meine Familie sehe ich sehr selten.

Letztes Wochenende hatte mein Vater Geburtstag und wir waren zum Frühstück eingeladen. Natürlich war mein Freund am Abend davor so betrunken das wir es nicht zum Frühstück geschafft haben ... daraufhin habe ich ihm klar gemacht das es so nicht mehr weiter geht und ich erstmal Abstand brauche. Er rief mich dann am selben Abend weinend an, er hätte drüber nachgedacht und er wolle sich unbedingt für mich ändern. Seitdem haben wir uns nicht wieder gesehen und nur bisschen Smalltalk geschrieben. Heute hat eine gemeinsame Freundin von uns Geburtstag und wir sind natürlich beide eingeladen.

Was sage ich ihm heute Abend? Soll ich ihm noch eine Chance geben? Soll ich vielleicht das Wochenende abwarten und gucken wie er sich verhält? Ich kann mir tatsächlich kein Leben mehr ohne ihn vorstellen, ich war fast jeden Tag bei ihm und seine Freundesgruppe ist meine Freundesgruppe. Seine Familie nimmt mich auch ständig mit in den Urlaub usw. Ich würde das alles verlieren ... Ich brauche dringend eure Hilfe.

Liebeskummer, Alkohol, Sucht, Alkoholiker, Beziehungsprobleme, Streit

Schlechte Beziehung zur Mutter durch Alkohol?

Hallo Leute,

ich habe große Angst vor meiner Mutter.Seit dem ich denken kann, habe ich Angst vor ihr.Damals als ich klein war habe ich gemerkt, dass sie an einem Tag fröhlich und liebevoll war und an dem anderen Tag komplett schlimm, ausgerastet wegen jeder Kleinigkeit oder hat dich geschlagen weil du etwas gemacht hast.

Mittlerweile bin ich 18 und weiß was Sache ist.Meine Mutter hat ein Alkohol Problem deswegen auch dieses Verhalten von lieb auf böse.Als kleines Kind mit 9/10 habe ich es nie verstanden wieso meine Mutter so drauf war.Ich dachte es währe normal, dass eine Mutter jeden Tag anders währe.Bis ich ihr Alkohol Konsum mitbekommen habe.Ich leide sehr darunter… Mein Vater hat es 1000 mal versucht aber meine Mutter will nicht zum Arzt ( Sie möchte nicht, dass man sie als krank oder verrückt abstempelt). Auch andere Familien Mitglieder sagen, dass sie alkoholisiert ist.Doch meine Mutter kümmert sich nicht und ist der Meinung, dass sie eine erwachsene Frau ist.Dagegen habe ich wirklich nichts nur Problem ist einfach, dass sie aggressiv wird.Sie schreit rum, ruf den und den an um ein Streit anzufangen.An einigen Tagen muss man einfach nur neben ihr atmen und sie rastet aus und schlägt dich.Mittlerweile bin ich älter und da schlägt sie mich nicht mehr.Das letzte mal wo sie mich geschlagen hat war ich 16 und das nur weil ich mir ein Augenpads gekauft habe.

Meine Eltern und ich arbeiten zusammen.Familienbetrieb.Und natürlich trinkst sie auch auf der Arbeit. Sie schreit auf der Arbeit und das sehr laut, sodass die Kunden das auch mitbekommen.

Ich weiß ich bin schon alt genug um vielleicht einfach auszuziehen oder einfach mal mit ihr ein Gespräch suchen.Jedoch kenn ich meine Mutter sehr gut und ich bin mir sehr sicher, dass wenn ich sie drauf anspreche das sie mich angreifen wird oder anschreien.

Mutter, Angst, Alkohol, Sucht, Alkoholiker, häusliche Gewalt

Scheidung und Entscheidung als "Kind" wohin?

Ich will bei meiner Mutter bleiben, will aber meinen Vater nicht alleine lassen der sich definitiv dadurch allein gelassen fühlen wird.

Ich bin bereits über 18 und fang mit dem Studium an. Ich habe Stress von allen Seiten und dann kommt noch die Scheidung meiner Eltern dazu die alles andere als friedlich ist. Jetzt kommt die typische Frage zu wem meiner Eltern möchte ich (auf Papier) gehören. Diese Frage hat mir mein Vater auch direkt gestellt. Mein Bruder hat sich bereits entschieden und bleibt bei meiner Mutter worüber ich froh bin da ich mir Sorgen gemacht habe dass meiner Vater ein schlechter Einfluss sein wird.

Ich liebe meinen Vater trotz der schlimmen Dinge die er gesagt hat zur meiner Mutter. Er war seit Ende meiner Grundschulzeit nicht wirklich für uns da meistens und hat wahrscheinlich wieder angefangen zu trinken vor vier Jahren was den Ehestreit überhaupt auslöste.

Also ohne weiter drum rum zu reden, ich will lieber bei meiner Mutter bleiben aber ich kann es nicht ertragen ihn zu verletzen. Er hat mir selber sogar gesagt das es ihm peinlich wäre wenn alle Kinder sich gegen ihn entscheiden und das er nicht alleine bleiben möchte. Mir tut er so leid. und ich mache mir so viel Sorgen um ihn aber er verbreitet auch andauernd negative Stimmung indem er ständig über seine Probleme redet (ich meine jede unterhaltung die wir anfangen).

Es würde mich seelisch einfach so sehr belasten während meine Mutter auch weiß wie sie mit meiner Angsstörung umgehen soll, noch dazu ist meine Mutter mit meinem Lebensstyl einverstanden (ich bin Bisexuell) und mein Vater weiß nicht einmal was davon, da er sich oft genug gegen sowas geäußert hat.

Ich weiß nicht was ich tun soll.

Männer, Mutter, Angst, Frauen, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Entscheidung, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Scheidungskind, mentale Gesundheit

Wie kann man das lösen? Wo soll ich hin?

Hallo zusammen,

folgendes Problem:

meine Eltern sind getrennt, ich (w/20) wohne bei meiner Mutter. Das Verhältnis zwischen meiner Mutter und mir ist schon seit längerer Zeit sehr schlecht, weshalb sie möchte das ich eine zeitlang zu meinem Vater ziehe. Allerdings möchte ich das auf keinen Fall. Mein Vater ist starker Narzisst, mein Bruder (der bei meinem Vater wohnt) Alkoholiker und außerdem wurde ich, als wir noch alle zusammen wohnten von unseren damaligen Nachbarn sexuell misshandelt. Ich denke es ist nachvollziehbar, dass ich dort nicht mehr hin möchte.

Deshalb war ich die letzte Zeit immer über mehrere Tage bei meinem Freund, was allerdings immer voll der Heckmeck war, weil meine Mutter nach 2-3 Tagen immer direkt wollte, dass ich wieder nach Hause komme. Normalerweise hat sie kein Problem mit ihm und sie verstehen sich auch echt gut, allerdings haben wir jetzt seit 2-3 Tagen schon die Diskussion, dass sie möchte das ich zu meinem Vater gehe statt zu ihm.

Wie können wir das Problem lösen? Zu meinem Vater möchte ich auf keinen Fall, sie möchte aber auch nicht das ich zu meinem Freund gehe (den Grund dafür nennt sie mir leider nicht).
Ob ich zu anderen Freunden dürfte weiß ich nicht, allerdings kommt da nur eine Freundin in Frage, zu der ich aber derzeit nicht gehen kann.
Ausziehen kann ich leider auch nicht, da A auf die Schnelle nichts findbar ist und B ich derzeit aufgrund meiner schlechten Gesundheit nicht arbeiten kann.

Mutter, Alkohol, Beziehung, Unterhalt, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, ausziehen, Familienprobleme

Vater fragt nach Adresse?

Hallo,also mein Vater ist seit 35 Jahren in Deutschland und spricht kein Deutsch. Er war lange Alkoholiker und kam dann in die Klinik und trinkt nicht mehr. Allerdings in meiner Kindheit kam er jede Woche mit dem Krankenwagen nach Hause und ich musste mit 10 Jahren immer mit dem Ärzten sprechen weil meine Mutter auch kein Deutsch kann. Jedesmal wenn ich ihnen Wörter beibringen will hören sie weg und wollen es nicht lernen weil ich es ja kann. Die ganzen Geschwister von meinem Vater wohnen auf einem ganz anderen Kontinent (Amerika), sind selbstständig, sprechen alle perfekt die Sprache dort und haben sogar Immobilien gekauft und sind ganz anders. Die Kinder (meine Cousinen) müssen fast nichts für die Eltern tun und können sich auf ihr Leben fokussieren.
Mein Vater hat auch seit längerem eine Erkrankung und hat schon ganz deformierte Gelenke und meint er ist gesund und will nicht zum Arzt. Ernährt sich nur von fertig Backwaren und trinkt wenig. Meine Mutter war jahrelang nur zuhause und ist herzkrank.
Ich war bei der Therapie und bin gerade dabei mein eigenes Leben aufzubauen auch wenn ich etwas älter bin.
Meine Eltern können viele Sachen trotzdem nicht selbständig wie: unsere Haus Adresse aufschreiben, alleine einen Zug/Flug nehmen, alleine etwas ausfüllen (nichtmal Name/Vorname), und meine Mutter hat sogar schonmal Grill Kohle gegessen weil sie dachte es wären Süßigkeiten (kann nicht lesen).
mein Vater hat mich heute angerufen um mich zu fragen was unsere Haus Adresse ist von der Wohnung in der er seit 35 Jahren wohnt vor meiner Geburt. Er ist auch der einzige mit einer gemieteten Wohnung in seiner Familie.
was soll ich tun? Bin Einzelkind (erwachsen) und es nervt so sehr. Kontakt Abbruch wäre zu viel oder ? Sie können ja eigentlich nichts dafür oder ? Aber alle anderen haben’s auch irgendwie geschafft einen kleinen Job zu machen und etwas die Sprache zu lernen.

Gesundheit, Lernen, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Sprache, Alkohol, Menschen, Deutschland, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Ausländer, Erzieher, Familienprobleme, Streit, Vatertag, Belastung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkoholiker