Alkoholiker – die besten Beiträge

Würdet ihr mit eurer Mutter den Kontakt abbrechen?

Meine Mutter ist mir absolut keine Hilfe , sie war selten für mich da außer mit Gesprächen . Da hat sie die Verantwortung aber auch oft nur vor sich weggeschoben und mir immer gesagt , ja frag doch deinen Vater deine Oma oder sogar deinen Nachbarn !!!( Da ging es z.b um eine kfz Haftpflicht Versicherung , ich solle meinen Nachbarn fragen )

Als ich ein Teenie war hatte sie mich in Pflege abgegeben da sie überfordert war.

Als ich dann so ca 18 war und mein erstes Kind bekommen hatte hab ich von ihr weder Hilfe , Unterstüzung noch sonst irgendwas bekommen , die einzige die mich unterstützt und in allem geholfen hat war die Mutter des Kindsvaters.

Sie hatte auch solche Aktionen gebracht das ich als ich sie besucht habe und dann etwas kränklich wurde in ein Hotel abgeschoben hatte weil ich nicht mit zu ihr nach Hause konnte, solche schmerzlichen Erfahrungen musste ich häufiger machen

Auch vertraut sie mir nicht , bei allem was ich sage sichert sie sich bei meinen Mann ab ob das wirklich so stimmt und ist erst dann beruhigt.

Sie klammert nun seit ich 30 bin extrem an mir , aber ich habe nun meine eigene Familie und irgendwie kommen diese ganzen Erinnerungen immer zurück.

Manchmal kann ich deshalb nachts nicht schlafen und ich beneide andere Frauen die super Omas und Mütter haben.

Sollt ich den Kontakt abbrechen ?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

reagiere ich angemessen?

Hallo ich habe eine schwere Bein OP hinter mir und bin damit sehr eingeschränkt mein Tag sieht momentan so aus dass ich eigentlich nur auf der Couch maximal zum essen auf einem Stuhl oder im Bett meine Zeit verbringen kann. Mein Partner unterstützt mich zwar aber es ist keine leichte Zeit es kommt immer mal zum Streit weil beide Parteien gereizt sind ... Folgendes mein Freund bleibt bei jeder Gelegenheit die er bekommt weg von zuhause da wo ich zur zeit bin ... und das nicht mal für ein zwei stunden sondern eben so oft und so lange er kann...und er trifft sich dann nicht eben mal mit Kumpels und trinkt vllt ein Bier sondern er besäuft sich (wenn er betrunken ist ist er richtig scheiße drauf zu allen Menschen er sit immer so wütend und will streit usw also kein schöner Zustand) er hat das Rauchen wieder angefangen und naja ich habe ihm schon gesagt dass ich den ganzen tag keine gesellschaftliche Interaktion habe und mich freuen würde den abend mit ihm zu verbringen aber will nur flüchten... und kommt dann besoffen zurück und dann gibt's meist noch Streit... heute ist er mal wieder weg und das schlimmste er hält sich nie an Absprachen es hieß er geht zu einer stadtversammlung und ist jetzt schon den ganzen Abend fort niemals läuft diese statdversammlung noch d.h. ich kann mir bereits denken dass er sich wieder iwo besäuft während ich hier gelangweilt depressiv und traurig und allein auf der Couch hocke und nicht raus komme um mich auch mal mit Freunden oder anderes zu treffen ... man muss sagen ich bin für die zeit zu ihm gezogen damit er nicht so viel stress hat d.h. seine stadt hier ich hab hier niemanden der vorbeikommen könnte ... ich bin schon wieder total sauer und traurig will aber nicht schon wieder streiten ... was sagt ihr dazu reagiere ich über oder ist sein Verhalten wirklich unangemessen. Wenn ich mir vorstelle dass er an meiner Stelle wäre würde ich meinen Freunden einfach sagen ne ich bleib nur kurz für ne stunde und geh dann wieder zu ihm er würde mir so leid tun ...

Alkohol, Sucht, Alkoholiker, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Bin ich das Problem?

Ich bin schon seit einer guten Zeit mit meiner Freundin zusammen und dementsprechend weiß sie auch, dass mir Kommunikation in einer Beziehung viel bedeutet. Ich hab ihr das schon öfters gesagt und ich hab auch klar gestellt, dass sie bitte immer ehrlich sein soll.

Jetzt ist es aber so, dass sie meistens 'nem Kumpel alles was mich irgendwie angeht zu erst erzählt und sie erzählt ihm generell mehr als mir. Und das überrascht mich auch nicht, da sie ihn schon länger kennt und wir uns auch über ihn kennengelernt haben. Klar tut es ein bisschen weh, dass sie ihm mehr vertraut als mir aber mein Gott. So ist es halt. (Ich kann mir auch sicher sein, dass da nix läuft, weil ich weiß, dass mein Kumpel schwul ist)

Was mich aber stört ist, dass wenn es irgendein Problem zwischen uns gibt, ich das immer erst über meinen Kumpel erfahre, und meistens gar nichts von ihr über das Problem höre (also Problem im Sinne von irgendwas, was ich getan/gesagt habe, stört sie). Ich hab ihr doch gesagt wie wichtig es mir ist über Probleme zwischen uns zu reden. Aber nein. Sie sagt es ihm aber zu mir sagt sie nichts.

Auch hab ich mit ihr vor einer Weile darüber gesprochen, dass ich es nicht gut finde, dass sie trinkt und raucht, das Ganze allerdings nicht wirklich ernst nimmt, und sich schon gar nicht wirklich über die Konsequenzen bewusst ist (oder sie ignoriert die halt einfach). Daraufhin meinte sie aber sie habe schon aufgehört. Ich hab ihr das auch geglaubt.

Jetzt hab ich aber heute erfahren, dass sie wieder trinkt (und wahrscheinlich raucht sie auch wieder) und mich eigentlich die ganze Zeit angelogen hat. Und natürlich habe ich das nicht von ihr erfahren, sondern von meinem Kumpel. Und das tut weh.

Warum ist sie nicht ehrlich? Ich hab sie noch nie verurteilt und noch nie blöd angemacht. Deswegen kann es doch eigentlich nicht an mir liegen, oder? Ich möchte doch einfach nur Kommunikation und Ehrlichkeit.

Alkohol, Sucht, Alkoholiker, Beziehungsprobleme, Ehrlichkeit, Freundin, Partnerschaft, Vertrauen

Warum weine ich wenn mein Vater mich anschreit?

Hallo, ich wundere mich woran es liegt das ich immer weinen muss und es mir sehr schlecht geht sobald mein Vater seinen Ton erhöht.

Ich bin immer mit der Wahrnehmung groß geworden das meine Eltern sich oft sehr sehr schlimm gestritten haben (bis die Polizei kam) etc. das ist zumindest das woran ich mich nur erinnern kann.
Mein Vater hatte früher ein Alkohol Problem und ist auch an sich ziemlich agressiv.
Er hat mit dem trinken vor paar Monaten aufgehört denke (vor 8Monaten ca.)
Mein Vater und ich hatten nie eine richtig gute Beziehung zu einander.

Ich denke auch weil ich die älteste Tochter bin, ich wurde als Kind oft angeschrien und hab sehr oft die Streitigkeiten meiner Eltern mit bekommen. Ich meine sie waren garnicht zu überhören… meine Eltern haben sich wirklich überall gestritten es war ihnen egal wo wir sind etc.

Na gut… vor einem Jahr ca. Haben nur mein Bruder und ich mit meinem Vater zuhause gewohnt, er hat mich da jeden Tag zur Schnecke gemacht und mich psychisch echt verwundet.
Ich musste alles machen und er ist jeden Abend ausgeflippt es kam auch zu einem handgreiflichen Fall. Dies ist aber schon alles geregelt worden.

Mittlerweile wohnen wir wieder mit meiner Mutter, aber ich vermeide meinen Vater sehr. Er merkt das auch und fragt immer nach, aber ich mache es um ehrlich zu sein ziemlich unbewusst. Ich gehe ihm nicht absichtlich aus dem Weg aber ich mag es nicht in seiner Gegenwart zu sein. Auch wenn er nur ruhig da sitzt, ich mag es einfach nicht.

Aber Ich muss wirklich immer sobald er mir gegenüber etwas seinen Ton erhöht sofort los heulen. Ich erschrecke mich auch immer oft dabei.. sobald er mich anschreit oder Sachen durch die Gegend schmeißt oder klatscht fühle ich meinen inneren Puls sehr stark und spüre so eine eiserne Leere in meinem Körper. Ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll. Ich verdrücke mich sofort und gehe leise in mein Zimmer.

weiss jemand eventuell woran es liegt das ich immer sofort weinen muss? Mein Freund sagt mir auch öfters das ich zu viel weine und emotional sehr schwach bin. Aber ich weiß nicht woran es liegt oftmals fühle ich mich nicht wohl und schnell abgewiesen von Menschen.

Alkohol, Vater, Sucht, Alkoholiker, Psyche

Rache nach Anzeige wg Bedrohung?

Vorab schon mal sorry für den langen Text:

Mein Lebensgefährte und ich leben in einer Eigentumswohnung ( einVermieter kann hier also nicht helfen).

Samstag Nacht hatte unser Nachbar Besuch und nachts hat dieser stark alkoholisiert und extrem ruhestörend im Treppenhaus gesungen. Als wir darum gebeten haben, leiser zu sein, ist der Konflikt eskaliert und der Sohnunseres Nachbars hat erst versucht, meinen Lebensgefährten dazu zu bewegen “raus zu gehen und das wie Männer zu klären”. Als sich mein Lebensgefährte nicht drauf eingelassen hat, ist der Sohn ihm buchstäblich a die Gurgel gegangen.

Es ist nichts schlimmes passiert, da sowohl seine Begleiter wie auch wir (wir hatten ebenfalls Besuch) ihn zurück gehalten haben.

Aber wir mussten die Polizei rufen und diese haben ihn und seine Begleiter nur mit Verstärkung und einem Platzverweis nach 45 weiteren Minuten zum Abzug bewegen können. Draußen hat. Er immer gerufen dass “der Feigling und die F…..” jetzt runter kommen sollen. Im Gespräch mit der Polizei haben wir eine Anzeige gestellt.

Das war samstag Nacht um 01:00 Uhr. Seit dem kann ich mich nicht beruhigen. Denn der Sohn kommt oft zu Besuch. Sein Vater legt sich sehr gerne rechtlich mit allen Miteigentümern für Sch…. an. Ich frage mich, was wohl jetzt passiert ? Wird der Sohn evtl nüchtern angreifen? Diesmal besser vorbereitet und bewaffnet? Wird der Vater jetzt versuchen, uns mit Klagen zu überziehen?

Mein einiger Trost ist, dass die Fraucdes Angreifers und die Frau seines Begleiters die ganze Zeit versucht haben, die beiden zu beruhigen und sich bei uns entschuldigt haben. Aber die sind nicht da, wenn wir ihn das nächste Mal sehen…

Habt ihr Erfahrungen: sind Menschen, die betrunken so aggressiv werden, auch nüchtern gefährlich? Hat schon mal jemand Rache nach einer Anzeige bei der Polizei erfahren oder ist das fast nie der Fall? Es muss denen doch auch peinlich sein.

Angst, Polizei, Alkohol, Sucht, Alkoholiker, Nachbarn, Streit, Aggressivität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkoholiker