Ini13 02.12.2024, 19:33 Gleichungen mit Brüchen? Wie rechnet man Gleichungen mit Brüchen? (Klasse 7.) rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Algebra, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis, Terme 3 Antworten
Francisco1234 30.11.2024, 01:26 , Mit Bildern Beweisen? Ich will das hier beweisen, aber das ist doch klar, dass es so gilt. Nun fällt es mir schwer dies zu beweisen. Natürlich gilt die Addition und Skalare Multiplikation und aus denen folgt die Linearkombination und der sogenannte lineare Spann, aber wie kann ich jetzt arbeiten? Algebra, höhere Mathematik, lineare Algebra, Logik, Mathematikstudium, Vektoren, Mengenlehre, Beweis, Analysis 1 Antwort
Sarahmoro 27.11.2024, 00:46 , Mit Bildern Wie löst man diese Gleichung geschickt? Wie löst man diese Gleichung am einfachsten? Danke! rechnen, Funktion, Algebra, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Rechenweg, Analysis, Terme 5 Antworten
walmmist 24.11.2024, 12:23 wer fand als erstes raus das es unendlich viele primzahlen gibt? rechnen, Zahlen, Funktion, Algebra, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Primzahlen, Unendlichkeit, Mengenlehre, Beweis, Funktionsgleichung, Grenzwert, lineare Gleichungssysteme, Analysis 1 Antwort
Ta777784 20.11.2024, 22:38 Ist die Wurzel einer irrationalen Zahl ( z.B. pi) immer auch irrational? Frage steht oben. Kann man das pauschal so sagen, oder nicht? Würde mich mal interessieren, da es ja auch Regeln gibt wie „ eine rationale mal eine irrationale Zahl ergibt eine irrationale Zahl“. Tschüssi und schönen Abend noch Mathematik, rechnen, Hilfestellung, Zahlen, Funktion, Algebra, Bruch, Gleichungen, höhere Mathematik, Irrationale Zahlen, Mathematiker, Taschenrechner, Wurzel, Beweis, Dezimalzahl, irrational, Mathearbeit, Mathelehrer, rational, Rationale Zahlen, Reele Zahlen, reelle Zahlen, Terme 2 Antworten
apsill 20.11.2024, 07:33 Was ist Wurzel von7? Hilfe rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Algebra, Bruch, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Taschenrechner, Wurzel, Beweis, Funktionsgleichung, komplexe Zahlen, Analysis, Terme 3 Antworten
serdet27 19.11.2024, 17:40 Was ist höhere Mathematik? Ist es dasselbe wie Schulmathematik oder was? Und was ist Hochschulmathematik und angewandte Mathematik? Studium, rechnen, Funktion, Algebra, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Logik, Mathematiker, Mathematikstudium, Vektoren, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten
complexbuilder 15.11.2024, 12:03 , Mit Bildern Lösung für x aus dem nichts herleiten? Wenn ich die ganze Gleichung mit x multipliziere (falls man das überhaupt machen kann, bzw warum kann man das dann nicht?) Dann bekomme ich als Lösung x = 0 raus, aber dieses x löst die ursprüngliche Gleichung garnicht. Wo geht da was schief? Vielen Dank schonmal im Vorraus Algebra, Nullstellen, quadratische Gleichung 4 Antworten
Helmut3445 08.11.2024, 23:18 , Mit Bildern Wie kann ich den Nenner dieser Gleichung verstehen? Gegeben sei so eine Gleichung. Dass (x=0 oder y=0) die Gleichung erfüllen, ist ja ersichtlich. Nur wie sieht es mit dem Nenner des Bruchs aus? Diese Gleichung sollte doch für Nenner≠0 zwei Hyperbeln beschreiben, oder? Wie kann ich allgemein den Nenner interpretieren? Die komplette Gleichung ist aber wohl nie erfüllt, wenn der Nenner als Lösung herangezogen wird, richtig? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
Niemand17482 07.11.2024, 18:26 , Mit Bildern Wie löse ich diese Gleichung um die nullstellen rauszubekommen? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 1 Antwort
Anonym1837416 06.11.2024, 22:32 , Mit Bildern Weis jemand wo ich für lineare Gleichungen gute Erklärungen finde? Hey, hab am Freitag mathe Schularbeit versteh die linearen Gleichung nur halbwegs, bzw parallele errechnen etc. Bin ich raus finde online keine guten Erklärungen und im Mathe Buch ist natürlich auch nichts, hier ein Beispiel: 5.47) rechnen, Funktion, Algebra, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Koordinatensystem, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis, Terme 2 Antworten
Marcel05688 26.10.2024, 15:00 Ist es möglich die Gleichung a^3 + b^3 + c^3 = ( a+ b + c)^2 durch Umformung zu lösen? Ich habe jetzt alles versucht: Kubische Formeln, sämtliche binomische und trinomische Formeln und konnte die Gleichung nicht lösen. Ich bin jetzt durch Abschätzen auf die Lösung (1 ; 2 ; 3) gekommen, wobei es egal ist welche Variable welchen Wert annimmt. Kann man die Gleichung durch reine Umformung lösen oder ist das unmöglich? Algebra, Gleichungen, Logik 2 Antworten
Golgenser 14.10.2024, 09:32 , Mit Bildern Wie stelle ich nach b um? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Analysis 3 Antworten
habnefrage497 11.10.2024, 19:49 , Mit Bildern Wie subtrahiert man komplexe Zahlen richtig? Bei der Addition stimmt es ja überein, aber bei der Subtraktion bin ich da jetzt auf was anderes gekommen wie man sieht. Mein Prof hat das so weit ich lesen konnte auch so an die Tafel geschrieben wie ich es habe. Beides kann doch nicht gleichzeitig stimmen oder? vielleicht hab ich grad nen Hänger rechnen, Zahlen, Funktion, Algebra, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, komplexe Zahlen 2 Antworten
FunnyGuy811 28.09.2024, 14:39 Stimmt das? Die Wurzel aus 48 ist 2×Wurzel aus 12Lg rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Algebra, Formel, Mathematiker, Potenzen, Taschenrechner, Wurzel, Analysis, Terme 5 Antworten
Sweetdreams271 27.09.2024, 19:19 , Mit Bildern Mathe Steckbriefaufgabe? Es geht um Nr. 26 Ich bekomme das LGS 8a + 4b + 2c + d = -3 24a + 2b =0 Und 48a+8b+c=-3 Und ich kann es einfach nicht lösen !!!! rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungssysteme, Analysis 2 Antworten
xXSpacieXx 25.09.2024, 22:15 , Mit Bildern Mathematische Gleichung? Kann mir jemand bei der mathematischen Gleichung helfen? rechnen, Funktion, Algebra, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, Terme 3 Antworten
Natalie661 30.08.2024, 22:21 Wie unterscheidet man irrationale Zahlen und rationale Zahlen von einander? Habe das Thema gerade in Mathe als Wiederholung und ich habe alles vergessen. Und irgendwie kommt es mir so schwierig vor obwohl es gar nicht schwierig ist. Und ich kann nicht gut einschätzen welche Zahl jetzt was ist. rechnen, Zahlen, Funktion, Algebra, Bruch, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Taschenrechner, Wurzel, Mengenlehre, Beweis, Dezimalzahl, komplexe Zahlen, reelle Zahlen, Ungleichungen, Terme 3 Antworten
Inkognito-Nutzer 30.08.2024, 22:11 , Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt 2 , Mit Bildern "dy/dx" wird als seperat behandelt? Nach Calculus, 4th edition, p. 155, Spivak gilt: Dennoch sehe ich öfters, dass dx und dy, zB. bei Differentialgleichungen, getrennt werden: (Mathematics for Physical Chemistry: Opening Doors, McQuarrie) Oder Darstellung wie solche: Differentialgleichung, rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, lineare Algebra, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Sweetdreams271 29.08.2024, 17:33 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 LGS mit gegebener Lösungsmenge erstellen? Geben sie ein LGS an, das die folgende Lösungsmenge hat und bei dem alle Koeffizienten von Null verschieden sind.X=-2 y=3 z= -4 rechnen, Funktion, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Matrix, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Parabel, Ungleichungen 2 Antworten