Gauß Verfahren?
Wie kann ich so eine Aufgabe mit dem Gauß-Verfahren lösen? Ich löse es gerne, indem ich unten links (II) eine 0 und (III) zwei 0 vorne habe.
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
(a) x + 4y = -3
(b) x + 3z = 4
(c) 2y + 5z = 3
a = (a-b):
(a) 4y - 3z = -7
(b) x + 3z = 4
(c) 2y + 5z = 3
a = (a-2c):
(a) -13z = -13
(b) x + 3z = 4
(c) 2y + 5z = 3
aus (a) folgt: z = 1
(b) x + 3 = 4
(c) 2y + 5 = 3
aus (b) folgt: x = 1
aus (c) folgt: y = -1
Du musst hier einfach nur stur den algorithmus anwenden. Dein Problem ist glaub ich, dass du fälschlicher weiße denkst, dass eine 0 immer eine 0 bleiben muss.