Niemand spricht perfektes Hochdeutsch. Wenn man etwa Nachrichtensprecher werden will, bekommt man oft sehr langes Sprachtraining bis man wirklich deutlich genug spricht.
Jeder hat irgendeinen Akzent. Aber die meisten wollen es einfach nicht wahrhaben. Meine Freunde regen sich zum Beispiel immer über "die Bayern" auf. Die sollen sich mal ein Beispiel an unserem "Hochdeutsch" nehmen, weil bei uns wird natürlich perfektes Hochdeutsch gesprochen.
Aber so ist es nicht. Natürlich haben wir auch einen Akzent. In Fulda spricht man zum Beispiel das 'e' oft als ein 'ä' aus. Man sagt 'Käällo' satt 'Keller'. Man sagt 'es schickt', statt 'es ist genug', usw. Meine Freunde wollen das aber nicht wahrhaben. Die sagen, wir würden Hochdeutsch sprechen.
Und auch hier auf gutefrage hab ich es nicht selten mit welchen zu tun, die davon ausgehen, dass sie selbst das perfekte Hochdeutsch sprechen. Die blöden Bayern und Sachsen da. Aber wir; wir sprechen richtig.
Warum ist das so? Warum hören viele Leute ihren eigenen Akzent nicht?
Ich hatte zum Beispiel auch immer gedacht, dass ich gutes Hochdeutsch spreche. Und dann hab ich mal alte Aufnahmen von mir gehört.... Au weia....