Empfindet ihr das so, als hätte das noch was mit euch zu tun? Also natürlich ist es wichtig, gegen Nationalsozialismus zu sein und das sowas nicht mehr passiert. Aber die Generation meiner Eltern hat das sicher noch mehr berührt - also im Sinne, das hat was mit ihnen zu tun. Ich empfinde das überhaupt nicht mehr so.
Mein Vater war z.B. ein Migrant meine Mutter Österreicherin. Ich selbst habe eine doppelte Staatsbürgerschaft. Mein Großervater war im 2. Weltkrieg sogar bei den Nazis. Trotzdem ist mir das einfach so fremd wie wenn man mich mit den Morden an den amerikanischen Ureinwohnern konfrontiert - natürlich war das ein Verbrechen.
Das Einzige, was mir ein bisschen auf die Nerven geht (aber vielleicht ist das auch der Grund, warum ich in der Hinsicht so wenig empfinde), ist wenn man Donald Trump oder die von der AfD als Nazis bezeichnet.
Was auch immer diese Leute sind. Von mir aus Rassisten oder was auch immer. Aber der Begriff Nazi wird einfach so inflationär gebraucht.
Aber ich wollt halt fragen, ob ihr das empfindet, als wäre das Teil eurer Geschichte bzw. da irgendwas empfindet - sicher ist das abzulehnen die Ideologie der Nazis und es war menschenverachtend und verbrecherisch was damals passiert ist.