Goodqueston54 26.05.2024, 16:20 Funktionenschar Verhalten im Unendlichen? fa(x)= e^2x - a*e^xa>0Wie bestimme ich das Verhalten im unendlichen weil hier gibt es ja 2 e funktionen als teile? Welche gewinnt?bzw ist stärker rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 1 Antwort
danis22 26.05.2024, 15:17 , Mit Bildern Kann jemand die Aufgabe lösen? Ich will ehrlich gesagt wissen wie man sowas mithilfe des Scheitelpunktes lösen soll. Man soll ja nicht zeichnen. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Analysis 2 Antworten
Goodqueston54 26.05.2024, 14:01 Funktionenschar e funktion? fa(x)= e^2x - ae^xFür welchen Wert von a schließen der graph unf die Koordinatenachsen im 4. Quadranten eine Fläche von 2 FE ein?Ansatz von mir:Stammfunktion ist 1/2e^2x -ae^xNun ist die untere Grenze 0 und die obere Grenze die Nullstelle also ln(a)Aber wenn ich das einsetze komme ich nicht weiter rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Kenken658 26.05.2024, 13:51 , Mit Bildern Ist das richtig (Mathe)? Es geht um Aufgabe b (3). rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Goodqueston54 26.05.2024, 12:34 , Mit Bildern Mathe aufgabe e funktion? Wie macht man c) Mein Ansatz f(x) < 1 nach x auflösen rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
karla2004 26.05.2024, 08:34 Negativer Bruch? wenn ein Bruch so aussieht:-2/-3 wir er dann automatisch Positiv?Also zu:2/3oder nicht und wird zu: -2/3 (weil es darf ja nur oben ein Minus stehen) rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Bruchrechnung, Gleichungen, Mathematiker, Gleichungssysteme, Analysis, Terme 2 Antworten
LunaPuma864 26.05.2024, 00:19 Wie berechnet man die Y Koordinate eines Scheitelpunktes bei dieser Linearfaktordarstellung? f(x)=(x-2)(x+2) rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 3 Antworten
Sofiaa950 25.05.2024, 21:47 , Mit Links Ableitung der ln Funktion? Hallo, ich hatte mithilfe vom verlinkten Video versucht die ersten 3 Ableitungen zu bestimmen, bin jedoch an der ersten Ableitung gescheitert.f(x)=ln(x^4-x^2+1)es wäre hilfreich wenn jemand mir die Zwischenschritte erklären könnte.https://youtu.be/qiAGZ6Ky2O0?si=5KT02kIGNepYhp8a Funktion, e-Funktion, Ableitung, Nullstellen, Analysis 2 Antworten
Goodqueston54 25.05.2024, 20:44 Verhalten im Unendlichen e Funktion? e^x -2e^-xWie bestimme ich hier das verhalten? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 1 Antwort
Akademiker99 25.05.2024, 20:27 , Mit Bildern Kann jemand diese Extremwertaufgabe lösen? Ich habe keine Ahnung wie ich das machen soll? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Akademiker99 25.05.2024, 19:57 , Mit Bildern Würdet ihr sagen, dass die Funktion im Intervall von -3 kleinergleich x kleinergleich 3 konkav ist? Und konvex wäre sie von -11 bis -7? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
Akademiker99 25.05.2024, 19:02 , Mit Bildern Ich finde für die gegeben Funktion keine lok. Extrempunkte? Wie kann es dann sein, dass es laut Lösung Extrema gibt? Wie finde ich diese denn? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten
vsfcaralho 25.05.2024, 18:25 , Mit Bildern Nullstelle polynomdivison Funktion 3. grades? Ich finde für diese Funktion keine Zahl die = 0 ergibt für meine Nullstelle bei der Polynomdivision. Hab schon viele Zahlen eingesetzt.. kann mit jemand helfen? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Polynomdivision, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 3 Antworten
BugsBunny131 25.05.2024, 17:47 , Mit Bildern Mathe - Wahrscheinlichkeit? Hallo, könnte mir bitte wer dieses Beispiel erklären? Das Ergebnis soll 1/6 bzw. 0,167 sein. Danke! Schule, Mathematik, rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematik Oberstufe, Mathematiker, Mathematikstudium, quadratische Funktion, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Baumdiagramm, Funktionsgleichung, Mathearbeit, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Akademiker99 25.05.2024, 17:34 , Mit Bildern Kann jemand für folgende Funktion die Polstelle und Lücke berechnen? Würde gerne mit meinen Ergebnissen vergleichen? Ich habe als Polstelle 3 und als Lücke 7? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Asymptote, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Parabel, Analysis 2 Antworten
nadinerahema253 25.05.2024, 17:25 Quadratische Funktion? Hallo zusammen, wie kann ich diese Funktion in ein Koordinatensystem skizzieren? F(x) = 0,375 x hoch zwei + 1,5 x + 0,5in der Schule wurde immer gesagt die nullstellen berechnen das hab ich mit der Mitternachtsformel gemacht ich habe zwei mal die zwei rausbekommen also es ist eine doppelte nullstelle. Wie soll ich es jetzt skizzieren? Vielen Dank schonmal für eure Erklärungen Funktion, Ableitung, Kurvendiskussion, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel 1 Antwort
LunaPuma864 25.05.2024, 17:08 , Mit Bildern Also wäre hier die Nullstelle 2? Und wie würde eine Gleichung aussehen, bei 2 Nullstellen? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 3 Antworten
LunaPuma864 25.05.2024, 16:47 , Mit Bildern Wie kann ich hier die Nullstellen ablesen? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 1 Antwort
Goodqueston54 25.05.2024, 16:30 Tangente aufgabe? Gegeben ist die Funktion (x-1)*e^(-0,5x)Die tangente an den graph an der Stelle -1 ist eine ursprungsgerade.An welcher weiteren Stelle ist die tangente an f ebenfalls eine ursprungsgerade?Wie löse ich das? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 4 Antworten
Goodqueston54 25.05.2024, 16:10 Stammfunktion berechnen? Wie berechne ich die stammfunktion von x*e^(1-x) rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten