Kann jemand für folgende Funktion die Polstelle und Lücke berechnen? Würde gerne mit meinen Ergebnissen vergleichen? Ich habe als Polstelle 3 und als Lücke 7?

2 Antworten

Von Experten tunik123 und DerRoll bestätigt

Der Zähler ist



Damit ist x = 3 eine Nullstelle, aber keine Polstelle. Die Funktion hat keine Polstellen und x = 7 ist eine hebbare Definitionslücke.

Bild zum Beitrag

 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)

Akademiker99 
Fragesteller
 25.05.2024, 17:41

Wann wäre es denn eine Polstelle bzw. woran erkenne ich sie?

0
evtldocha  25.05.2024, 17:45
@Akademiker99

Woran liegt das hier, dass es keine Polstelle ist? An der Möglichkeit, den Faktor (x-7) zu kürzen! Im Umkehrschluss: Wenn sich eine Nullstelle (Definitionslücke) nicht wegkürzen lässt, dann ist es eine Polstelle.

1

umformen:

f(x) = (x - 7) * (x - 3) / (x - 7)

keine Polstelle, Lücke (hebbar) bei x = 7


Akademiker99 
Fragesteller
 25.05.2024, 17:38

Wieso keine Polstelle?

0
gauss58  25.05.2024, 17:42
@Akademiker99

Eine Polstelle gibt es für x-Werte, die den Nenner Null werden lassen und den Zähler an der gleichen Stelle nicht Null werden lassen. Hier werden Zähler und Nenner bei x = 7 Null und damit liegt eine hebbare Lücke vor.

1
Akademiker99 
Fragesteller
 25.05.2024, 17:43
@gauss58

Kannst du dir meine vorletzte Frage mal angucken? In meiner Aufgabe wird explizit nach einer Polstelle gefragt. Ich dachte die wäre bei x = 3. Deswegen frage ich mich

0
Akademiker99 
Fragesteller
 25.05.2024, 17:45
@gauss58

Hab es gerade gesehen. Kannst du mir bitte erklären wie du das gemacht hast. Das wäre so nett

0