Also wäre hier die Nullstelle 2? Und wie würde eine Gleichung aussehen, bei 2 Nullstellen?

3 Antworten

ja +2

wie aussehen ? Auf den ersten Blick auch nicht anders :
Ausmultipliziert wäre es hier

-1/3 * x² + 4/3 x - 4/3  = 0

Dass die Nullstelle eine doppelte ist , kann man nicht ohne weiteres erkennen 

Du hast eine doppelte Nullstelle bei 2, bzw. der Scheitelpunkt liegt dort.

Bei Zwei Nullstellen hättest du dementsprechend zwei "klammern"

Woher ich das weiß:Hobby – Iwas mit Zahlen und so.

AntiPutin  25.05.2024, 17:13

👍🏻Bei zwei verschieden Nullstellen hast du zwei verschiedene Linearfaktoren, z.B. (x-2)(x-3). Bei einer doppelten Nullstelle zwei gleiche Linearfaktoren, z.B. (x-2)(x-2) bzw. (x-2)²

Diese Parabel hat nur eine Nullstelle, bei 2.

Bild zum Beitrag

Verstehe nicht ganz, wieso da x1 und x2 aufgelistet sind **
wahrscheinlich, weil es eine doppelte Nullstelle ist.

 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)