marksamkeit 09.11.2023, 20:30 , Mit Bildern Steigung der Funktion bei x0? hey ich brauche hilfe bei diesem Beispiel. wie rechne ich mir die steigung bei x0 aus? ich dachte die erste ableitung ist schon k? und bei nr. 2 kenn ich mich leider garnicht aus.... Danke rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen 1 Antwort
Slayest 08.11.2023, 20:44 , Mit Bildern Durchschnittliche und lokale änderungsraten, brauche Hilfe!? Hallo! In Mathe haben wir jz das Thema und bin ehrlich, dachte ich kann das bis ich die Hausaufgaben sah. Wäre toll wenn mir jemand das erklären könnte 🙏 Die Aufgabe lautet: Auf einer Teststrecke mit genau festgelegten Bedingungen wurde ständig gemessen, wie viel Benzin ein Auto schon verbraucht hatte. Die Abbildung rechts (Bild) zeigt das Testergebnis a) Der Benzinverbrauch wird üblicherweise in I pro 100 km ausgegeben. Bestimmen Sie den Verbrauch auf dieser Strecke. b) Begründen Sie, dass der Benzinverbrauch auf dieser Strecke nicht gleichbleibend war. Wie müsste ein Graph bei gleich blebbendem Verbrauch aussehen? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Änderungsrate, lokale änderungsrate 2 Antworten
josef123456 07.11.2023, 19:42 Wie leite ich eine Funktion ab die faktorisiert wurde? 1/9 (x⁴-8x³+18x²-27)Muss ich in dem Fall erst ausmultiplizieren und anschließend die 1/9x⁴... zu 4/9x³... ableiten oder funktioniert das anders?🤔 Funktion, Ableitung, Mathematiker 2 Antworten
anonymmmm123881 07.11.2023, 19:00 , Mit Bildern Wie berechnet man Schnittpunkte einer funktion? Nummer 1 b,normalerweise entweder die Koordinaten Punkte einsetzt oder zwei Funktionen gleichsetzt hier haben wir aber nur eine … wie geht es dann? rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 3 Antworten
7292h 06.11.2023, 21:56 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Rückwärts Ableiten? Moin, wie lassen sich diese Aufgaben lösen? Muss man die Ableitungen ablesen und rechnen oder geht es auch rein graphisch? Vielen Dank für jede Hilfe rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Funktionsgleichung, Graphen 3 Antworten
DerDummeTyp77 06.11.2023, 10:02 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Wie kann man diese Mengen skizzieren? Ich blicke in diese Thematik mit Mengen nicht wirklich durch. Ich muss diese folgende Mengen zeichnen: Wie Genau kann man daraus ablesen wie die Mengen sind und wie man es skizzieren kann? Ich bin echt überfordert. Ich könnte sie zwar als normale Funktionen zeichnen aber ich verstehe es nicht wie genau man Mengen zeichnet. Kann wer mir dabei helfen zum Beispiel K1 und M1 zu skizzieren bzw. wie man daraus es ablesen kann (Bitte schrittweise)? Den Rest kann ich alleine machen. Weil ich soll es halt Skizzieren und da stand in der Aufgabe nicht das ich es rechnerisch lösen soll. rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Mathematiker, Menge, Mengenlehre, Funktionsgleichung, Graphen, mengenangaben, Analysis 2 Antworten
Maxi7788 05.11.2023, 20:59 Welche zwei Brüche haben das Produkt 1? Hallo,hat jemand ein Beispiel für zwei Brüche, die das Ergebnis (Produkt) 1 haben, wenn man sie multipliziert?LG und vielen Dank. Schule, Mathematik, rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Abschlussprüfung, Bruch, Bruchrechnung, Gleichungen, Hausaufgaben, Mathematiker, Mathematikstudium, Potenzen, Division, Funktionsgleichung, Mathearbeit, Multiplikation, RSA, Schule Ausbildung, Schule und Beruf, Analysis, Schule und Abitur, Terme, Hausaufgabenhilfe mathe 4 Antworten
Maximilian719 05.11.2023, 18:23 , Mit Bildern Extremwertaufgabe Tunnel? Könnte mir jemand einen ausführlichen Lösungsweg mit kurzer Erklärung schreiben? Ich habe da verschiedene Lösungsansätze aber irgendwie machen die nicht viel Sinn... Danke schon im Voraus! Differentialgleichung, rechnen, Funktion, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Rechenweg, Analysis 1 Antwort
AnnyWinckler 05.11.2023, 18:04 , Mit Bildern Wie zeichne ich den Graphen einer Funktion f ,wenn dessen 1. und 2.Ableitung vorgegeben sind? Schriftlich verstehe ich es einigermaßen,aber zeichnerisch bin ich mir nicht sicher.Unten ist ein Bild der Aufgabe Funktion, Ableitung, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Graphen, Analysis 3 Antworten
LysannSophie 05.11.2023, 17:38 Lokale Änderungsrate an der Aufgabe berechnen? Ein Auto bremst ab. Der zur Zeit t zurückgelegte Weg ist s (t) = 40t - 4t^2 (Zeit t in s, Weg s in m).a) Skizzieren Sie den Graphen von s für 0_<t_<5.b) Wann steht das Auto?d) Bestimmen Sie die Momentangeschwindigkeit des Autos zu Beginn des Bremsmanövers ( t=0) angenähert. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Mathematiker 2 Antworten
Tim002664 05.11.2023, 16:11 , Mit Bildern Mathe/ Quadratische Ungleichung falsch gelöst? Ich wollte die untere Ungleichung Lösen komme aber nicht auf das Ergebnis (ganz unten). Was habe ich falsch gemacht? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stochastik, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Ungleichungen, Analysis 1, Analysis 3 Antworten
Tim002664 05.11.2023, 14:53 Ungleichung- wann muss man immer eine Fallunterscheidung machen? Bei um Gleichungen mit Brüchen habe ich bis jetzt immer eine Fallunterscheidung benötigt. Als ich um Gleichungen ohne Brüche gerechnet habe, war keine Fall Unterscheidung nötig, also, woher weiß man, wann eine Fallunterscheidung nötig ist und wann nicht bei Ungleichung? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Bruch, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Textaufgabe, Ungleichungen, Analysis, Terme 2 Antworten
Betulacn1 05.11.2023, 12:58 Taylorpolynom wie berechne ich das? man braucht einen Näherungswert für In(1,14). An der Stelle 1 kennt man sowohl den Funktionswert In(1) als auch die Ableitungen der Logarithmusfunktion. wie berechne ich mithilfe des Taylorpolynoms 3. Grades eine Näherung für In(1, 14)? Funktion, Ableitung 1 Antwort
Idchen24 04.11.2023, 16:12 , Mit Bildern Wie berechne ich die momentane Änderungsrate hier mit lim? Funktion, Ableitung, berechnen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Grenzwert, Sekante, tangente, Analysis 1 Antwort
Constantin671 03.11.2023, 19:15 , Mit Bildern Wie zeichnet man eine Funktion mit geradem, negativem Exponenten und wie eine mit ungeradem, negativem Exponenten? So sehen die beiden Funktionen aus, die sind allerdings aus dem Internet. Ich bin mir nicht sicher, wie ich aus einer Funktionsgleichung für die Funktionen einen Graphen zeichnen soll. rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung 2 Antworten
007cool007 03.11.2023, 16:14 Vektoren - kann jemand meine Ergebnisse überprüfen? Hallo,Ich habe Mathe Hausaufgaben und verstehe1. Die Nummer sechs nicht ganz, bzw wo da mein Fehler liegtUnd bin mir2. Unsicher, ob ich die Nummer elf richtig verstanden habe. Ich habe versucht, alles übersichtlich zu halten, damit schlüssig ist, wie ich gerechnet habe.Ich freue mich auf euer Hilfe(Bilder werden sofort angefügt) Schule, rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, lineare Gleichungssysteme, Parabel 1 Antwort
Kaddourr 01.11.2023, 23:19 Ermitteln Sie rechnerisch die Gleichung der Tangente t und der Normalen n (Orthogonal zur Tangente im Berührpunkt)an Kf im Punkt P(2 | f(2))? leute kann mir einer bitte helfen .Wie soll ich vorgehen ?schreibe die nächsten Tagen eine Klausur rechnen, Funktion, Ableitung, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion 2 Antworten
j3ffdeany 01.11.2023, 21:35 Aus Neugier? Was wäre 1/8xhoch2 + x als Stammfunktion? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Mathematikstudium, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
ERAYNIUM 31.10.2023, 22:57 , Mit Bildern Trassierung sprung und knickfreie rutsche? Guten Abend, Ich benötige etwas hilfe bei dieser aufgabe 7) , mir würde es mindestens reichen Sie mir sagen können wie eine steigung von 150% als Steigungswert in der ersten ableitung angeben kann. Vielen Dank schonmal ( : rechnen, Funktion, Abitur, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, quadratische Funktion, Steigung, Funktionsgleichung, Graphen, Trassierung, Analysis 1 Antwort
Etzucvbn 31.10.2023, 18:07 Wieso aufleiten bei Integral? Wieso muss man bei der Integralrechnung aufleiten? Ich verstehe, dass man so auf die Stammfunktion kommt aber warum muss man denn überhaupt auf die Stammfunktion kommen? Was hat die Stammfunktion mit der Fläche unterhalb eines Graphen zu tun? rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Integral, Integralrechnung, Integration, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen 3 Antworten