Abitur – die besten Beiträge

Abendgymnasium, oder Ausbildung?

Ich stecke aktuell in einer Zwickmühle. Und zwar bin ich seit circa 9 Monaten in einer BVB (Berufsvorbereitende Bildungsmaßname) um eigentlich eine Ausbildung zu machen. Mein Ziel ist es aber mein Abitur nachzuholen, um im Anschluss Studieren zu gehen, um meinen Traumjob "Game Design" auszuleben. Da man für das Abendgymnasium entweder 2-3 Jahre Berufstätigkeit braucht, oder eine Abgeschlossene Ausbildung, wollte ich im BVB die Ausbildung machen, damit ich am Abendgymnasium mein Abitur machen kann. (ich bin 18)

Leider ist mir aufgefallen (ich bin in der Gruppe IT & Office) das mir die Berufe keinen spaß machen und ich deshalb eigentlich keine Ausbildung machen kann. Mir wurde am Anfang gesagt, dass man für den Beruf brennen soll, was in meinem Fall aber leider nicht so ist. Klar, ich könnte mich die drei Jahre durchquälen, dass kann doch aber auch nicht die Lösung sein.

Ich könnte hier noch einen Roman schreiben, aber ich denke, dass würde den Rahmen sprengen.

Meine erste Frage ist, zählt das BVB als Berufserfahrung? Dann könnte ich ja diese BVB beenden und anschließend z.B ein FSJ machen, um die 2 Jahre Berufstätigkeit voll zu haben. Wenn ich die Entscheidung treffe, die Ausbildung nicht anzufangen und das alles nicht als Berufstätigkeit zählt, habe ich gar nichts mehr, was ich machen kann.

Eine andere Ausbildung kommt auch nicht in Frage. Darüber habe ich mir schon viele Gedanken drüber gemacht.

Ich denke, ihr wisst wie verzweifelt ich aktuell bin. Ich hoffe das reicht um in etwa zu verstehen, was bei mir aktuell abgeht.

Habt ihr Tipps, was ich machen könnte?

Ich freue mich über jede Antwort

MFG Kevin

Studium, Schule, Ausbildung, Abendgymnasium, Abitur, Berufstätigkeit, Game Design, studieren, ausbildung-abbrechen, Berufserfahrung, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme

Abiturzulassung nicht bekommen?

Hey zusammen, ich besuche derzeit ein Gymnasium in Bayern und schreibe dieses Jahr mein Abitur. Mathe ist echt extrem mein Problemfach und leider habe ich dieses halbjahr (12/2) extrem verkackt und es könnte jetzt sein, das ich meine Abitur zulassung verliere, da mein Lehrer mir in mündlich warscheinlich nicht die Notenpunkte geben wird, die auch brauche um durchzukommen. Es lag auch bisschen an mir selber, da ich Mathe Nachhilfe jetzt erst seit 2 Wochen nehme und das viel zu spät ist, jedovh hilft es mir wirklich. Ein weiteres Problem ist das wir der letzte G8 Jahrgang sind und daher der Jahrgang unter mir G9 macht. Also wäre meine frage jetzt was würdet ihr an meiner Stelle machen? Es gibt eventuell Auffangklassen, so das ich die 12 einmal auf einer anderen Schule wiederholen kann, aber da ist es nicht sehr sicher das man reinkommt. Die Sache ist das ich mit den Lehrern auf meiner Schule gar nicht klarkomme und es daher nicht in Frage kommt die Oberstufe jetzt nochmal von neu 2 Jahre auf dieser Schule zu machen. Wäre es denn noch möglich so spät sich jetzt bei einer FOS anzumelden? Denn ich habe echt bedenken was ich jetzt machen kann, falls ich diese Zulassung wirklich nicht bekomme. Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen oder für sich sagen was er/ sie machen würde. Das wäre auch schon eine große hilfe. Eine Ausbildung kommt gar nicht in Frage, da ich unbedingt Studieren will.

Schule, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Versetzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abitur