Abhängigkeit – die besten Beiträge

Ich glaube ich habe eine Pornosucht. Bitte helft mir! Was kann ich tun?

Wie schon in der Überschrift genannt vermute ich, dass ich eine Pornosucht habe. Und zwar ist es so, dass ich vor ca. 6 Jahren meinen ersten pornographischen Film gesehen habe. Seitdem schaute ich ab und an mal einen und dachte mir erst einmal nichts dabei. Doch dann irgendwann wollte ich es nicht mehr, ich hörte, dass man davon süchtig werden kann und es auch viele andere negative Aspekte gibt, wenn man regelmäßig solche Filme anschaut. Also sagte ich mir, dass ich sie nie wieder anschauen würde. Doch irgendwie gab und gibt es auch heute noch 2 Phasen in mir. Einerseits die Phase, die eintritt nachdem ich einen pornographischen Film geschaut habe und eine unbestimmte Zeit danach in der ich Schuldgefühle habe und mir immer wieder sage, dass ich mir nie wieder solche Filme anschaue und auf der anderen Seite eine Phase, wenn ich länger keinen derartigen Film mehr geschaut habe und mir ist aufgefallen immer dazu abends oder nachts bevor ich ins Bett gehe (werde ich sozusagen rückfällig), wo ich mir innerlich sage, dass das doch überhaupt nichts schlimmes ist und ich das doch ruhig mal wieder machen kann. Die Zeiten in denen ich es "schaffe" mir keinen Schmutzfilm anzuschauen sind völlig unterschiedlich. Manchmal schaffe ich es einen ganzen Monat bis mir mein Kopf wieder sagt "Ach komm, das ist doch kein Problem." und manchmal ist es auch nur eine Woche. Kann es vielleicht sogar sein, dass ich gar nicht süchtig danach bin wenn ich so lange Zeitabstände dazwischen habe? Mache ich mir vielleicht unnötig Sorgen? Bitte sagt mir eure Meinung dazu und helft mir weiter. Vielen Dank schon einmal im Vornherein.

Sex, Sucht, Sexualität, Abhängigkeit, Pornografie, Psyche

Ist Zeit gleich Energie?

Hallo ich wollte mal eure Meinung zu dieser Theorie hören:Was ist Zeit ? Zeit ist gleich zu setzten mit Energie. Ohne Energie gibt es keine Zeit. Ohne Zeit gibt es keine Energie. Zeit ist folglich unendlich, da auch Energie unendlich ist. Man kann Energie nicht zerstören sondern nur umwandeln und solange das geschieht gibt es Zeit. Ein Beispiel: Stellt man sich vor, dass das gesamte Universum sich mit konstanter Geschwindigkeit in eine Richtung bewegt, so kann man nicht feststellen, dass es sich bewegt. Folglich bewegt es sich nicht. Ist nun im ganzen Universum keine Energie mehr, dann gibt es auch keine Zeit mehr, weil es nichts mehr gibt, woran man die Zeit messen könnte und es auch nichts gibt, dass zeit wahrnehmen oder messen könnte. Folglich gibt es in diesem Fall keine Zeit. Könnte man also jegliche Energie im Universum aufheben, so könnte man die Zeit anhalten. Könnte man jegliche Energie im Universum umkehren, könnte man die Zeit zurückdrehen. Doch das ist praktisch unmöglich. Man wird diese Theorie niemals beweisen können, denn, um beweisen zu können, dass Zeit von Energie abhängig ist, müsste man die gesamte Energie, die es gibt, aufheben, sodass man einen zusammenhang zwischen Energie und Zeit beweisen kann, und dies wiederum macht es unmöglich. Aber trotzdem ist es eine Tatsache, dass die Zeit abhängig von Energie ist. Wieviel Energie es ist, ist unwichtig. Es ist nur wichtig, ob es Energie gibt oder nicht. Gibt es Energie, so gibt es auch Zeit. Gibt es keine Energie, gibt es auch keine Zeit. Und umgekehrt natürlich auch. Gibt es keine Zeit, dann gibt es auch keine Energie. T=E. Wie stark sich etwas in einer gewissen Zeit verändert, ist abhängig von der Menge, der Energie. Man kann die Zukunft und die Vergangenheit berechnen, wenn man den verlauf der Energie berechnen kann. Ein Beispiel: Man hat zwei Bälle, die in einem Luftleeren Raum ohne Schwerkraft sind, und sonst nichts. Ohne Energie würde sich niemals etwas ändern. Gibt man nun nur einem Ball eine Bewegungsenergie (Geschwindigkeit), kann man erstens beweisen, das Zeit vergeht, da sich etwas verändert, und zweitens kann man nun berechnen wie die Zukunft aussehen wird, da man nichts anderes wissen muss, als wie schnell sich der eine Ball von dem anderen entfernt. Man könnte auch von jedem Zeitpunkt aus berechen, wie die Vergangenheit aussah, bis zu dem Zeitpunkt, als die Energie dazu kam, davor gab es keine Zeit. Folglich ist es möglich die Zukunft und die Vergangenheit zu berechnen. Nur, da man viele dinge, wie z.B. den menschlichen Geist nicht berechen kann, kann man das in unserem Universum praktisch nicht. Wünstel Theorie./ Stimmt das ?

Zukunft, Energie, Abhängigkeit, Physik, Vergangenheit, Zeit

Bin ich Nikotinabhängig? (Gelegenheitsraucher)

Hi liebe Community Am besten ich stell mich und mein Rauchverhalten kurz vor

Ich rauche seit vier Jahren gelegentlich, pro Woche so im Schnitt fünf bis sechs Zigaretten Bis zu diesem Sommer hab ich mich nie gefragt ob ich abhängig bin, da ich immer wieder Urlaubs oder Krankheisbedingte Rauchpausen von mehreren Wochen (sogar mal drei Monate) hatte, und ich nichts vermisst hab. Um zu testen ob ich auch ohne kann, hab ich mir zu Semesterbeginn vorgenommen, mit dem rauchen aufzuhören. Aber ich schaff es nicht!!!

Wenn ich abends über den Hof von meinem Studentenwohnheim geh und dort den Kippenautomat seh, und rauchende Mitbewohner, dann überkommt mich diese "S*ß doch drauf" Einstellung, und ich steck mir eine an. Genauso nach Partys. Ich kann nicht auf die positiven Gefühle verzichten, die eine Zigarette in meinem Mundwinkel (aus welchem Grund auch immer) auslösen. Entschuldigt den Vergleich, aber das ist bei mir im Grunde wie Sex. Ich brauchs nicht dauernd, aber ich kann auch nicht komplett drauf verzichten. Irgendwann ist der Druck einfach zu groß und ich pfeiff auf alle Vorsätze.

Liegts am Nikotin? Bin ich süchtig?

übrigens: Frage ich Nichtraucher in meinem Umfeld sagen sie: ja klar

Frage ich Raucher sagen die meisten, ich sei nicht abhängig sondern mir mangelts nur an Konsequenz. Es wäre also sehr hilfreich wenn ihr in eure Antworten schreibt ob ihr Raucher oder nicht seit

:) Vielen Dank im Vorraus :)

Gefühle, Rauchen, Sucht, Abhängigkeit, Nikotin, Unsicherheit

Freundin ist sselisch abhängig von Freund, der sie sehr schlecht behandelt

Hallo, ich habe ein Problem, das eigentlich aber mehr mit meiner Freundin zusammenhängt. Ich habe eine Freundin, mit der ich super gut befreundet war. Wir waren fast wie Schwestern. Dann kam ihr neuer Freund. Das Problem an diesem neuen Freund war, dass er ihr von vorn herein nicht gut tat. Alle in ihrer Umgebung wussten, dass er ihr fremdgeht, sie leugnet und sie eigentlich nur schlecht behandelt. Wie man als Freundin da im ersten Moment reagiert ist klar. Man versucht die beiden zu trennen. Nun habe auch ich das versucht. Die Quintessenz daraus war, er hat mich nicht leiden können und ihre den Kontakt zu mir verboten. Das schlimme daran, sie hat auf ihn gehört. Nun hatte ich danach noch einige Annährungsversuche gewagt, aber irgendwann aufgegeben, da sie auf keiner meiner Briefe, SMS etc. reagiert hat.

Zwei Jahre ohne Kontakt zu ihr (Ich wurde nur über Freunde von ihr etwas im Laufenden gehalten) haben wir aus blödem Zufall wieder Kontakt zu einander. Das darf ihr Typ natürlich nicht erfahren, krank oder?!?

Nun weiß ich aber leider von ihrem Bekannten, dass er es geschafft hat, alle ihre Freunde zu vergraulen. Sie hat nur noch ihren einen Kumpel und der andere ist gerade dabei sich auf die Seite ihres Freundes zu stellen.

Eben dieser Kumpel hat mir auch berichtet, dass er sie extrem schlecht behandelt. Sie vor allem seelisch misshandelt. Er sagt ihr sie wäre nichts wert, andere wären schöner und so weiter. Er packt ihr z.B. keine Geschenke ein, weil es für sie nicht lohnt.

Ich könnte allein beim Schreiben anfangen zu heulen. Das ist doch nicht normal. Er hat ihr in den letzten zwei Jahren jeden Feiertag verdorben, weil er mit ihr Streit angefangen hat.

In seiner Kanzlei haben alle erst vor ca. einem halben Jahre erfahren dass er eine Freundin hat (da war er schon drei Jaher mit ihr zusammen). Seinen Eltern hat er sie vor einem viertel Jahr vorgestellt. Er trifft sich regelmäßig mit neuen Angestellten (Weiblicher Form natürlich) und f*** was das zeug hält. Stört mich alles in allem nicht...muss am Ende jeder selbst wissen, aber er schützt sich dabei nicht...und das fällt alles auf meine Freundin zurück, weil sie keine Ahnung davon hat, bzw. die Augen davor verschließt. Gesagt wurde es ihr schon von mehreren Seiten und eindeutige Indizien hatte sie auch schon. Sie hatte ihn sogar schon beim Fremdgehen erwischt (nicht inflagranti, aber mit ner anderen halt)

Ich weiß nicht was ich machen soll. Das tut mir sooo weh, wenn ich das alles mit bekomme. Ich denke sogar schon wieder drüber nach den Kontakt wieder ab zu brechen, aber ich hab sie doch so lieb und will sie nicht im Stich lassen :,(

Sie geht jetzt ab 01.10. in eine andere Stadt (neue Ausbildung), ca. eine Stunde von ihm entfernt. Das heißt es wird eine Wochenendbeziehung. Ich hoffe inständig, dass dies der Anstoß ist den sie braucht. Aber ich befürchte es wird noch schlimmer werden. Sie ist jetzt schon nur noch Haut und Knochen, weil sie seinetwegen nichts isst.

Zur Info, wir reden hie

Freundschaft, Abhängigkeit, misshandlung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abhängigkeit