Abhängigkeit – die besten Beiträge

Kiffen mit 16 schäden?

Hey liebe Community ich bin jetzt 16 und kiffe regelmäßig. Mir macht das Spaß und ich tue es auch gerne mit Freunden, vorallendingen dann wenn man in der Natur ist. Abends zu Beispiel, wenn dann der Himmel Sternenklar ist oder im Sommer, wenn alle Blumen so gut riechen :) Naja auf jeden Fall kiffe ich jetzt seit ca. 6 Monaten regelmäßig. Heißt alle 3 Wochen mal oder auch mal öfters. Vorallendingen in dem Ferien wenn man viel Zeit hat :) Ich gehe aufs Gymnasium und bin männlich. Außerdem bin ich keineswegs dumm und meine Noten sind auch sehr gut. Ich gehöre sogar zu den besten in meiner Klasse. Bis jetzt habe ich auch noch nie was vin wohl möglichen schäden gespürt. Aber hier kommt jetzt meine Frage: In den Studien sagen sie immer das die jungen Leute die in regelmäßigen abständen kiffen dümmer werden und das sich das Gehirn nicht richtig weiter entwickelt. Doch steht da nie was sie mit häufig meinen. Deswegen mache ich mir sorgen und wollte wissen, ob das in den Abständen von mir auch schädlich ist. Apropos. Ich rauche nur pur, dass heißt keinen Tabak oder ähnliches. Ich bin auch keinesfalls süchtig oder abhängig und könnte jederzeit aufhören, obwohl ich es wohl missen würde :)( Danke schon mal im vorraus für eure Antworten peace unlukcy

PS: Meine Eltern wissen es, haben auch grundsätzlich nichts dagegen, bur wenn ich es so oft mache und sie haben Angst, da sie denken Gras ist eine EinstiegsdrogexD

Gesundheit, Gras, Drogen, Abhängigkeit, Cannabis, kiffen

Hypnose bei emotionaler Abhängigkeit hilfreich?

Zum Problem : ich war emotional abhängig von einem Mann , über 6 Jahre hatte ich eine " Affäre " zu ihm und er hat es unterstützt indem er mich immer mal wieder mit liebe angefüttert hat um mich dann wieder eiskalt fallen zu lassen . Er hat letztes Jahr zu meinem Geburtstag dann bekannt gegeben das er nun verlobt ist. Ich habe seine Nummer gelöscht , ihn bei Fb geblockt und erstmal gelitten , war aber irgendwie auch erleichtert das dass ganze nun ein Ende hat . Und doch beeinflusst er mein Leben weiter. .. Es ärgert mich selbst aber ich kann nicht dagegen an . A kann ich keine Beziehung zu jmd anderem aufbauen weil ich A kein Vertrauen aufbauen kann und B Immernoch diese Vergleiche aufstelle ... In die Stadt gehe ich auch nicht mehr weil er dort arbeitet und ich so eine Angst habe ihm zu begegnen... Auch wenn ich jmd kennenlerne wähle ich bewusst weit weggelegen Orte um ihm nicht zu begegnen ... Auch das er es nicht sieht ( es ist ihm wahrscheinlich Sowas von egal aber mich belastet es ) es ärgert mich das ich einfach nicht von ihm los komme. Er hat mir 6 Jahre meines Lebens geraubt ( und ich habe rauben Lassen ) . Jetzt muss doch mal gut sein! Ich habe ihn 1 Jahr nun nicht mehr gesehen und trotzdem beeinflusst er mich ... Über eine Therapie habe ich bereits nachgedacht , da kam mir die Idee von Hypnose . Wäre es Vllt möglich mein denken in so einer Sitzung von dem Menschen Weg zu lenken ?! So das ich offen für Neues bin ?! Vielen lieben Dank im Voraus

Hypnose, Abhängigkeit

Angst eine Raucherin zu werden

Ich, ich bin 16 und weiblich. Lange Zeit habe ich auf Partys immer drei oder vier Zigaretten mitgeraucht. Je nach dem wie viele man sich schnorren konnte. Generell, sobald Alkohol im Spiel war hatte ich bock drauf. Das hat aber schon wieder nachgelassen, da ich den Mundgeschmack im Nachhinein nicht so geil finde. Ich hab verschiedene Freundeskreise, wenn man die mal so aufteilen würde, könnte man sagen, dass ich eigentlich egal wo ich bin immer wen habe der mit mir eine Rauchen würde. Viele von denen Rauchen auch schon eine Schachtel oder mehr am Tag. Manche finden sich damit auch soo cool und sind so anhängig, dass sie sich im Unterricht "heimlich" schon eine drehen. Da mich der Geruch davon so abtörnt habe ich allerdings 0 Interesse im Alltag (Schule, Stadt, etc) zu rauchen. Was meine Familie angeht, meine Schwester Studiert schon und immer wenn sie zu Besuch ist gehen wir spazieren und rauche eine mit ihr, man könnte meinen ich habe sie zum rauchen gebracht, da ich ihr gezeigt habe wie das so alles funktioniert lach. Sie ist eher so eine die andere Sachen raucht und findet es auch nicht gut von uns beiden, dass wir dann immer rauchen, eigentlich. Meinen Eltern kann ich ruhig sagen wann ich mal wieder eine geraucht habe, gut finden die das nicht aber so haben sie die Lage im Blick. Rauchen tun die beiden nicht. Sind damit aber schon im Alltag konfrontiert. Letztens hatte eine Freundin von mir ein ziemlich großes Depri, ich bin zu meiner Mutter gegangen und hab sie gefragt ob ich ihren Perso für eine Schachtel haben darf und sie hats erlaubt! Also sind wir spazieren und haben jeweils 3 oder so weggeraucht. Die Schachtel (groß) habe ich jetzt schon ne Weile und neein in der Öffentlichkeit rauche ich nie was von denen. Allerdings gehe ich öfters wenns mir nicht gut geht alleine spazieren höre laut Musik und muss dazu eine rauchen, alleine! Oder ich setzte mich vorm schlafen gehen oder in den Freistunden auf meinen Balkon und rauche eine. Also immer in Depris oder Stresssituationen. Ist das der Anfang vom abhängigen Rauchen? Was kann ich tun damit ich es bei dieser kleinen Menge belasse ohne dass es mehr werden? Muss ich mir jetzt überhaupt schon Sorgen machen?

Stress, Rauchen, Abhängigkeit, Depris, Jugend, Raucher

Arbeit zerstört mich

Folgendes Problem. Ich bin beruflich tätig als Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Ich bekomme ein Festgelt von 1300 Euro, arbeite dafür 48 Stunden die Woche, dabei überwiegend Nachts und am Wochenende/Feiertagen. Zuschläge erhalte ich keine, weil ich Festlohn bekomme. Hinzu kommt noch Rufbereitschaft, welches ebenfalls nicht entlohnt wird. Die Arbeit an sich ist wirklich entspannend und einfach, jedoch leide ich zunehmend unter Schlafstörungen und die geringe Bezahlung, fehlende Freizeit und das Verhältnis mit den Arbeitgeber fällt mir sehr zu lasten. Ich hab monatlich noch 35 Std. Pause in meiner Arbeitszeit. Beruht darauf, weil wenn ein Kunde anruft oder doch ein Alarm rein kommt, werde ich die Pause ja ohnehin abbrechen und meiner Arbeit nachkommen. Teilweise ist meine Arbeitsschicht mehrmals hinterneinander von 20-08 Uhr, sprich 12 Stunden Freizeit wovon 1 Std. der Arbeitsweg schon ist. Warum ich es noch mitmachen? Ich finde einfach keine andere Beschäftigung und bin derzeitig noch im Umbau und habe noch einige Kosten die auf mich zukommen werden. Ich kann es mir also nicht erlauben Arbeitslos zu werden. Trotzdem kann ich so einfach nicht mehr weiter machen. Ich hab es schon mehrmals angesprochen, doch der Arbeitgeber windet sich in ausreden und hat für alles stets eine Erklärung. Ich fühle mich einfach nur noch ausgelaugt und fertig. Krank melden möchte ich mich auch nicht. Wir haben nur mich und ein Auszubildenden die arbeiten und dadurch würde das Verhältnis nur noch mehr leiden zum AG. Ich bin also auf meine Arbeit derzeitig angewiesen, aber die fehlende Freizeit oder Kommunikation zu anderen Menschen fehlt mir sehr. Meine Freunde sehe ich nur noch extrem selten. 1x im Monat? Ich schlafe wenn ich ein Tag frei habe fast 18 Stunden am Stück mit vielenen Unterbrechungen. Meine Motivation noch nach einer anderen Arbeit zu suchen oder irgendwas produktives zu tun ist inzwischen gleich 0. Freundin hab ich natürlich nicht. Wie auch wenn ich nicht weiß wann ich sie kennen lernen soll? Ich weiß einfach nicht mehr weiter....

Freizeit, Arbeit, Angst, Abhängigkeit, Arbeitszeit, lustlosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abhängigkeit