Abbruch – die besten Beiträge

Studium abbrechen, Absage nach Bewerbung, Zukunftsängste, was kann ich machen?

Hallo Zusammen,

Ich hab direkt nach dem Abitur 23 für ein Jahr Gejobt, da ich noch nicht genau wusste, wie es weiter gehen soll. Seit dem Wintersemster 24 studiere ich Kunstgeschichte aber möchte schnellst möglich abbrechen, da es mir überhaupt keine Freude bereitet, habe einen ewigen Weg zur Uni, den ich sehr stark unterschätzt habe und kann mich auch einfach nicht mit dem typische studentenleben anfreunden. schon in den ersten Wochen der Studienzeit aufgefallen, dass ich lieber etwas kreatives machen möchte, wo ich auch Handwerklich tätig werden kann.

Jetzt hab ich mich kurzfristig für drei Ausbildungsplätze beworben und hab schon eine Absage bekommen. Ich weiß, dass drei Bewerbungen eindeutig zu wenig sind aber es war eine Entscheidung zur knappen Zeit, wo leider auch schon einige Betriebe ihre Stellenangebote geschlossen hatten und keine weiteren Bewerbungen mehr annahmen.

Wenn ich jetzt bei den anderen zwei Betrieben auch Absagen erhalte, was wäre dann eine Alternativen mit denen ich meine Zeit sinnvoll nutzen kann? Wieder arbeiten?

Weiter zu studieren ist keine option, schon aus dem Grund, weil der semsterbeitrag nicht gerade billig ist und es mich dieses ganze trockene gerede einfach nicht interessiert.

Bin jetzt schon 21 Jahre alt und mir läuft langsam die Zeit davon. Mein Vater hatte immer vom studentenleben geschwärmt und meinte auch, dass ein Studium viel mehr wert ist als ne Ausbildung, was leider quatsch ist. Ich hab solche Zukunftsängste und möchte endlich etwas tun, was mich glücklich macht und wo ich am besten auch Geld verdiene, selbständig werden kann.

Studium, Zukunft, Bewerbung, Job, Ausbildung, Berufswahl, Abbruch, Weiterbildung

Ist es gerechtfertigt, dass ich mein Abitur abbrechen will?

Hi, ich (w, 17) gehe momentan in die 11. Klasse auf einem Gymnasium. Ich war immer fest davon überzeugt, dass ich mein Abitur machen, studieren und schließlich Lehrerin werden will. Jetzt ist es aber so, dass ich fast der festen Überzeugung bin, dass ich mein Abitur abbrechen möchte. Das hat mehrere Gründe:

chronische Krankheit (Rheuma), psychische Krankheiten (Essstörung bzw Anorexia, Zwangsstörung, depressive Episoden, Svv, Smg), Starke Konzentrationsschwierigkeiten, starke energielosigkeit, starke überforderung allgemein und auch z.b. mit schon einem normalen Test in der schule, Probleme mit dem sozialen Umfeld in der Schule

Um das nochmal genauer zu erklären kann man auch sagen, dass mich meine Situation wegen genannter Gründe komplett überfordert und mich kaputt macht. Ich kann einfach nicht mehr und möchte mich da nicht mehr durchquälen.

Jetzt ist das Ding aber, dass ich mich so so schlecht fühlen würde, wenn ich abbreche. Ich würde mich wie ein Versager fühlen, weil ich es nichtmal hinbekomme mein Abitur zu machen. Aber ich weiß auch, dass es einfach nicht geht.

Ich habe vor dann einfach eine Ausbildung zu machen und später zu schauen wie es vielleicht mit Fachabitur und Studieren aussieht. Jetzt will ich aber erstmal psychisch stabiler werden.

Wie steht ihr dazu? Wäre das für euch ein gerechtfertigter Grund? Ich brauche glaube ich einfach mal ein paar Meinungen.

Danke an jeden der antwortet :)

Schule, Stress, Abbruch, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Psychische Belastung, psychische Erkrankung, Psychische Gesundheit, chronische-krankheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abbruch