Abbruch – die besten Beiträge

Duales Studium beim Finanzamt abbrechen?

Hallo,

Ich habe dieses Jahr ein duales Studium im Finanzamt in NRW angefangen. Bin jetzt seit mehr als einem Monat dabei und bin jetzt schon am überlegen abzubrechen (ich weiß viele werden denken, dass es jetzt noch zu früh ist, um das zu sagen und am Anfang immer alles schwer ist...). Ich bin einfach total unglücklich und weiß nicht was ich tun soll.

Ich weiß, dass das Duale Studium nach dem bestehen einen total sicheren Job liefern würde und auch jetzt schon Geld zu verdienen verleiht einem Sicherheit und Unabhängigkeit.

Ich finde das Steuerrecht aber echt nicht interessant. Ich habe das Gefühl, dass ich dem Stadium von Depressionen echt nah bin, weil ich das Gefühl habe mich für einen falschen Lebensweg entschieden zu haben. Ehrlicherweise liegt das auch da dran, dass ich dem Studium hauptsächlich wegen meinen Eltern zugesagt habe (die waren echt glücklich). Ich hatte eigentlich schon von Anfang an ein schlechtes Gefühl. Eigentlich mag ich Mathe und Wirtschaft gar nicht. Mir liegen Sprachen, Literatur und so etwas viel besser, aber ich wusste nie was ich in der Richtung machen könnten (was mir auch zukünftige Sicherheit bieten würde)

Hier im Studium herrscht so viel Druck und es gibt unendlich viel Stoff (Glaubt mir, ich bin normalerweise nicht jemand, der vor Arbeit davonrennt, sondern eher sogar zu viel macht. Mit meinem Abschnitt könnte ich theoretisch sogar Medizin studieren. Und lernen macht mir eigentlich auch Spaß, aber in der Schule haben mich die Fächer oft auch interessiert [Deutsch, Philosophie, Spanisch, Englisch]. Die Fächer hier bereiten mir eher Kopfzerbrechen und schlechte Laune. Ich tue echt viel, aber verstehen ist schwierig und Interesse empfinde ich überhaupt nicht.

Wenn ich abbrechen würde, habe ich Angst, dass ich nichts anderes finde oder etwas finde, was genauso schlimm wird. Oder etwas, was im späteren Berufsleben nicht viel Geld einbringen wird. Und meine Eltern wären wahrscheinlich auch sehr enttäuscht...

Aber ich bin hier einfach so unglücklich. Habe dad Gefühl die Freude verloren zu haben.

Was soll ich tun?

duales Studium, Abbruch, unglücklich

Wie Verkäufer (Ebay) Bewerten, wenn er direkt Kaufabbricht?

Würde gerne wissen wie ihr da reagieren würdet und das auch Bewertet.

Hatte auf Ebay was Geboten und war auch erfolgreich aber direkt danach kam von Ebay die Nachricht das der VK den Kauf abbricht da der Artikel "angeblich" nicht mehr da wäre bzw. defekt. Aber da weiß ich genau das es nicht stimmt da ich kurz vor dem Bieten, noch eine Antwort vom VK bekommen hatte da ich noch eine Frage zum Artikel hatte und da war alles in Ordnung und auch alles dabei.

Der Artikel ist für nur 1€ weggeangen was schon ein Schnäppchen war aber auch keins was überraschend war. Der Artikel ging zwischen 1€ bis 30€ weg wobei er bei den höheren noch die Originalverpackung hatte und bei den günstigeren ohne Verpackung.

Sicher hatte er vielleicht auf mehr gehofft aber dann zu behaupten das es nicht mehr da sei bzw. defekt, ist nicht die feine Art. Vom Verkäufer bekam ich keine Nachricht sondern nur eine Automatische Nachricht von Ebay.

Wenn er persöhnlich geschrieben hätte das der Arikel kaputt gegangen wäre, hätte ich verständnis aber so gehe ich stark davon aus das es ihm zu günstig war und er nicht verkaufen will.

Weil ich ihm das nicht einfach durchkommen lassen möchte bin ich am Überlegen ihn neutral oder gar negativ zu Bewerten, damit er sieht das ich mir das so nicht gefallen lasse und anderen auch zu warnen das es der VK vielleicht öfters macht. Wie wäre der optimale Bewertungstext der trotz das ich was sauer bin dennoch freundlich bleibt und nicht gelöscht wird.

eBay, Abbruch, Kauf, ersteigern

Ausbildung abbrechen? - Schlechte Noten, was tun?

Guten Morgen,

Bitte lest euch den ganzen Text durch.🙏🙏

ich habe letztes Jahr im September eine Ausbildung im Büro begonnen, direkt nach der Schule. Es ist ein sehr kleines Büro mit 9 Mitarbeitern. Alle Kollegen sind auch sehr nett und freundlich zu mir. Da habe ich überhaupt nichts auszusetzten.

Doch in letzter Zeit hat es mir keinen so wirklichen Spaß mehr gemacht. Vielleicht liegt es daran, dass ich in der Berufsschule schlechte Noten geschrieben habe. Ich war überhaupt nicht motiviert zu lernen. Das 1. Jahr ist nun bald zu Ende und ich bekomme ein Zeugnis. Ich bin sicher, dass ein paar 5er und vlt. sogar ein 6er drinnen stehen. In anderen Fächer aber eine 2 - 3. Wir haben allg. nicht viel geschrieben und so konnte man sich nicht schnell verbessern.

Dazu muss ich sagen, dass die meisten Schulaufgaben etc. in unserer Berufsschule ziemlich schlecht ausfallen, da der Schulstoff einfach nicht ausführlich genug vermittelt wird. Und man vieles nicht versteht. Es wird zu viel erwartet. Und nein, ich bin nicht dumm, ich habe den Realschulabschluss mit fast nur 2er abgeschlossen.

Ich weiß jetzt halt ehrlich gesagt nicht, ob es sich lohnt noch weiter zu machen. Das Zeugnis des 1. Jahres wird nicht gut. Ich weiß nicht was ich sagen soll außer, dass ich mich im 2. Jahr mehr anstrenge und motivierter lerne. Ich will meine Kollegen nicht enttäuschen.

Deshalb, habt ihr irgendeinen Rat was ich tun soll? Ich würde einerseits gerne bleiben, da ich so nette Kollegen und so einen nahen Arbeitsplatz habe andererseits aber nicht. (siehe Text oben)

Ist abbrechen sinnvoll? Wie begründe ic meine Noten?

Vielen Dank!

Leben, Arbeit, Prüfung, Noten, Ausbildung, Arbeitsrecht, Abbruch, Azubi, Berufsschule, Lehrjahr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abbruch