Telekom schafft es nicht Haus ans Internet anzuschließen?

Kurz erklärt: Gegen Ende Januar zogen wir in ein Zweifamilienhaus ein. Einer der ersten Sachen um die ich mich kümmerte war der Internet Anschluss. Wir sind leider dazu verpflichtet die Telekom als Anbieter zu verwenden, da sie den Glasfaser Ausbau in unserer Region vorgenommen haben. Unser Haus ist bereits als Glasfaser Netz angeschlossen und Besitz schon eine Glasfaser Dose. Problem ist, die Telekom schafft es nicht unseren Anschluss freizuschalten. Zwischen Ende Januar und Ende Mai, kamen bereits 5 mal die Telekom Techniker, es ist Alltag geworden bei der Hotline anzurufen und Stress zu machen, Sodas sie es endlich auf die Reihe bekommen, aber vergebens…. Jedes Mal eine neue Geschichte, wieso es nicht funktioniert. Ich bereits 8x in einem Telekom Shop um das Problem zu klären, aber es passiert nichts. Fakt ist Seit 4 1/2 Monaten wohnen wir jetzt in der neuen Wohnung und haben immer noch kein Internet. Was mich ebenfalls besonders stört, dass die Telekom angefangen die monatlichen Kosten für den Router abzubuchen, der im Paket dabei war, obwohl ich ihn nicht einmal bekommen habe.

Ich habe alles versucht was ich machen konnte, und trotzdem ist nichts passiert. Könnt ihr mir vielleicht helfen, was für Lösungen es noch gibt??? Meine letzte Idee war mich bei der Bundesnetzagentur zu beschweren, aber ich Weis nicht ob das was bringt.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Vertrag, 1und1, DSL, FRITZ!Box, Glasfaser, Internetanbieter, Internetanschluss, Router, Telekom, VDSL, Vodafone, DSL-Anschluss
Auf der Suche des APL?

Hi! Ich bin gerade dabei, in eine Wohnung einzuziehen. Es ist ein Mehrfamilienhaus, gleich nebendran (also wand an wand) ist ein weiteres Mehrfamilienhaus, das dazugehört.

Am Dienstag kommt (oder kommt vielleicht?) ein 1&1 Techniker, allerdings finde ich um verrecken den APL nicht. Ich habe bereits den Hausmeister gefragt, am Montag plane ich die Hausverwaltung anzurufen, aber der Hausmeister meinte zu mir, die werden das auch nicht wissen. (wer dann??? Irgendwem gehört der bums doch)

Wo ich überall geschaut habe:

In unserem Haus, im Keller, jeden Raum, den ich betreten konnte (Heizraum, Abstellräume usw.). Da habe ich zwei kästen von NetzeBW gefunden, allerdings wurde mir in einer anderen Frage gesagt, dass dieser für Strom ist. So genau weiß ich das nicht.

Im Nebenhaus habe ich mich reingeschlichen und auch alles abgesucht, hierbei habe ich einen Schaltkasten von der Post gefunden (wäre ja schon mal richtig?), darauf sind Telefonzeichen. Ich habe diesen auch mal aufgemacht (war nicht abgeschlossen) und das sieht ziemlich wild aus.

Ebenfalls: Ich habe die Fritz!Box bereits angesteckt und aus Interesse mal eine Diagnose laufen lassen. Laut Fritz!Box gibt es innerhalb der ersten 200 m keine Probleme, was für mich als Informatiker (allerdings kompletter Leihe für alles hinter der DSL Dose) so klingt, als ob alles mit der Leitung schon läuft und nur eine Fernschaltung nötig ist. Bei meiner Schwester wurde ebenfalls eine Fernschaltung versucht, allerdings stand dann in der Fritz!Box, dass es in den ersten 200 m ein Problem gibt, da musste dann wirklich der Techniker kommen. Bleibt mir ein Technikerbesuch evtl. erspart?

Ich werde mal alle Bilder anhängen, würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Erinnerung: NetzeBW war in unserem Haus, Post kasten war im Nebenhaus

?

Bild zum Beitrag
Internet, Internetverbindung, 1und1, DSL, DSL-Anschluss

Meistgelesene Fragen zum Thema 1und1