Verwarnung – die meistgelesenen Beiträge

Gelbe karte für schauspieler im Fußball?

Gucke mir gerade seit jahren mal wieder live ein spiel der champions league im fernsehen an. Ansonsten informiere ich mich nur über ergebnisse aber gucke normalerweise eigentlich kein fusball live im fernseh. Was ich als extrem störend empfinde ist das sich mittlerweile eig jeder spieler bei der kleinsten Berührung fallen lässt und schreiend am boden liegen bleibt. Ich meine das sind erwachsene männer und keine kindergarten kinder mehr! Was soll da denn fürn bild nach außen entstehen? Wirkt so als wenn das alles mega die weicheier sind. Was spricht dagegen sich durchzubeißen anstatt einen auf weinerliches kleines mädchen zu machen? Und dazu kommt : Unter der Überschrift „Verwarnung für unsportliches Betragen“ heißt es im aktuellen Regeltext der FIFA:

Ein Spieler ist wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen, wenn er versucht, den Schiedsrichter durch das Simulieren einer Verletzung oder eines angeblichen Fouls (,Schwalbe’) zu täuschen.

Nun zur eigentlichen frage : Wieso bekommen solche simulanten nicht konsequent und ohne wenn und aber ne gelbe Karte für vortäuschen einer Verletzung? Gibt es dafür einen plausiblen Grund? Ich lass mich gerne belehren falls das der fall ist. Würde das mal konsequent durchgezogen werden gelb für sowas zu geben würds auch niemand mehr machen. Im zweikampf zu boden gehen mag ja mal passieren können. Aber dieses übertriebene rumgeheule? MfG

Schauspieler, Fußball, Schiedsrichter, Foul, gelbe Karte, simulieren, Verwarnung

Zivile Anzeige wegen Raserei? Möglich? Direkt bei der Polizei?

Hallo Leute.

Heute Nacht habe ich fast die Kontrolle über meinen Wagen verloren, als jemand mit DEUTLICH überhöhter Geschwindigkeit SEHR knapp und mit angeschaltetem Fernlicht an mir vorbei zog.

Ich verlor fast die Kontrolle über mein KFZ, da der Windstoß des Vorbeifahrenden Fahrzeugs durch den äußerst geringen Abstand sehr groß war. Zudem hat sein angeschaltetes Fernlicht stark geblendet.

Ich hatte eine Geschwindigkeit von ca 95-105 Km/h und erlaubt waren 100 Km/h. Ich schätze die Geschwindigkeit des vermeintlichen Rasers auf weit über 140 Km/h, denn seine Heckleuchten waren innerhalb von Sekunden nicht mehr zu sehen.

Das Nummernschild lässt vermuten, dass der Fahrer gerade Volljährig sein könnte ( Initialien und Jahrgang ) .

Ich habe ernsthaft Angst bekommen und fühle mich direkt gefährdet. Zudem hat der Fahrer auf meinen traurigen Versuch Kontakt aufzunehmen nicht reagiert ( Ich habe Die Warnblicker angemacht und bin rechts rangefahren ) .

Kann mir jemand zuverlässig sagen, ob ich diesem vermeintlichen Raser eine Verwarnung zukommen lassen kann? Oder gar eine Anzeige erstatten kann? Ich möchte nur nicht hinterher mit Gerichtskosten dastehen, weil er/sie alles abstreiten kann.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bin trotzdem dankbar, dass mich der/die Fahrer/In nicht gerammt hat :)

Mit freundlichen grüßen Sascha

Polizei, Anzeige, Landstraße, Privat, raserei, Verwarnung