Soziale Ungerechtigkeit – die meistgelesenen Beiträge

Warum verdienen Akademiker mehr?

Ein Akademiker, der alles auswendig gelernt hat, der nach der Klausur wieder alles vergessen hat, der nur zum Bestehen gelernt hat, soll jetzt auch sogar noch mehr Geld verdienen?

Was ist das für eine Scheißgesellschaft bitte?

Im Semester haben wir sowieso nur soviel Zeit, damit wir nur das lernen, was für die Klausur relevant ist...

Und um welche Klausur geht es denn hier fragt man sich?

Natürlich um ein Modul, was kein Mensch braucht...(pauschalisiertes Wissen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)

Unbrauchbares Wissen, was man nach dem Abschluss ehe in die Tonne wirft!!!!!

Wofür werden wir also mehr bezahlt? und wo bitte schön ist der "Mehrwert" im Unternehmen?

Und hat ein Akademiker es wirklich verdient "mehr" Geld zu bekommen, dafür dass er unbrauchbares Wissen hat, was er sowieso vergessen hat?

Ist es denn "überhaupt" fair, dass irgendjemand "mehr" Geld verdienen kann als der andere?

Dann stimmt ja irgendwas nicht in so Gesellschaft...dann heißt es keine Gesellschaft mehr, sondern ein Krieg um das Geld...

Die Frage ist, wer möchte in so einem Albtraum leben?

Die Frage ist, wie kannst du als Akademiker damit umgehen, dass du mehr Geld verdienst, was du aber in Wahrheit nicht verdient hast? und wir beide wissen, dass du es nicht verdient hast ...und wir beide wissen wieso...weil wir beide denselben Weg durchgegangen sind...

Schule, soziale Ungerechtigkeit, Asozialität, Ausbildung und Studium

Warum sind so viele gegen diese Abschiebungen?

Tagtäglich werden Menschen Opfer von kriminellen Migranten und viele wandern dann direkt in die Sozialsysteme ein. Ausbaden müssen es dann die Menschen, egal ob mit oder ohne Migrationshintergrund, die nicht diese Zuwendungen bekommen und Opfer von den Gewalttaten sind bzw. waren. Wenn diese Menschen aus den Gründen dann noch die AFD wählen, weil die Regierung nicht viel tut um etwas zu unternehmen, dann werden sie sogar noch aufs übelste von vielen angefeindet und verleumdet. Obwohl es bei den meisten Wählern eigentlich nur ein reiner Verzweiflungsakt ist und auch ausländische Mitbürger deswegen die AFD wählen.

Ich hab mir gestern diese Sendung von RTL News angeschaut

Kanzler Scholz fordert härteres Durchgreifen nach Messergewalttaten | RTL Direkt Spezial (youtube.com)

dort sieht man wie viel Wut in Bürgern steckt und ich persönlich habe sehr große Angst das alles noch viel schlimmer wird. Der Vater des Kindes verdient meinen größten Respekt mit wieviel Sachlichkeit er mit Scholz redet obwohl ihm das schlimmste passiert ist.

Ich würde ja die Bemühungen seitens der Regierung wirklich glauben aber die Zustände sind ja nicht erst seit gestern so und irgendwann werden auch viele die unter dieser Regierung leiden nicht mehr so ruhig bleiben. Das sieht man auch in Nachbarländern.

Wann wird etwas getan und warum sind hier so viele gegen diese Abschiebungen? irgendwelche Brandmauern und einen Kampf gegen Rechts wird es nicht besser machen im Gegenteil weil es zutiefst undemokratisch ist und auch nicht die Probleme der Bürger beseitigt.

Geschichte, Gewalt, Demokratie, Kriminalität, Migration, Politiker, AfD, soziale Ungerechtigkeit

Forderung nach einer möglichst egalitären Gesellschaft - was sagt ihr dazu?

Hey,

die Frage steht oben. Ich beschäftige mich gerade mit einem Thema, das kontrovers diskutiert wird: Ist eine egalitäre Gesellschaft erstrebenswert?
Da geht man dann auch auf das System der sozialen Ungleichheit und der Bildungschancen ein. Außerdem stellt sich die Frage, ob die Ungleichheit nicht doch von Vorteil ist in der Gesellschaft. Diese Aspekte zu der Hauptfragestellung setze ich dann noch mit dem magischen Sechseck und der Ordnungs-, Struktur- und Prozesspolitik in Verbindung, wobei die soziale Gerechtigkeit und Gleichheit miteinbezogen muss und nicht verwechselt werden darf.

Wollte ich einfach nach euren Meinungen, Ansichten etc. diesbezüglich fragen!

Liebe Grüße

Ordnung, Schule, Technik, Menschen, vergleichen, Arbeitslosengeld, Diskussion, Deutschland, Politik, Unterricht, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Psychologie, Abitur, Angela Merkel, arbeitgeberrecht, arbeitslos, Bürgerrechte, Gerecht, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Gesellschaftskritik, Gesellschaftsrecht, Gleichberechtigung, Marktwirtschaft, Meinung, Politik und Wirtschaft, Politiker, Politikwissenschaft, Präsident, Soziale Marktwirtschaft, Soziale Ungleichheit, Soziales, Staat, Staatsanwaltschaft, Staatsbürgerschaft, Ziele, Ansicht, Arbeitgeberwechsel, Bildungssystem, Bundesregierung, Gleichheit, leistungsfaehigkeit, sinnvoll, Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungswachstum, Bürgermeister, Bundesrepublik, gerechtfertigt, Gleichungssysteme, Kontrovers, Position, soziale Ungerechtigkeit, Ungleichheit, Ungleichungen, Gleichberechtigung der Frau, Politik und Gesellschaft, Gleichberechtigung aller, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen