Scheidenpilz – die meistgelesenen Beiträge

Weißer dicker/bröckeliger Ausfluss?

Hallo liebe Leute,

ich habe so einen weißen dicken Ausfluss aus meiner Scheide der sieht genau so aus wie auf dem Bild da unten (habe ich aus dem Internet). Der riecht auch nicht ekelhaft oder so also hat keinen ekelhaften Geruch. Was ist das?

ich hatte 3 mal einen Scheidenpilz innerhalb 6 Monate. Vor 3 Wochen war ich wieder beim FA und sie hatte eine Rötung innen festgestellt und wir dachten wieder an einen scheidenpilz. Sie hat mir eine 6 Tage Kur verschrieben mit 6 vaginal Tabletten und einer Creme & auch natürlich einen Abstrich genommen und ins Labor geschickt, um nochmal richtig zu schauen was da ist. Da es eine Woche dauert, bis das Ergebnis da ist, habe ich die Behandlung gemacht & dann kamen auch die Ergebnisse vom FA. Ich hatte eine bakterielle Infektion. Also Bakterien aus dem Darm wurden gefunden. Also musste ich Antibiotika schlucken (6 Tage lang 2x täglich). Jz ist das ganze 1 Woche her. Ich habe auch eine Milchsäure kur benutzt von Kadefungin, um meine scheidenflora wieder aufzubauen. Jetzt habe ich eben auf der Toilette gesehen das ich einen weißen dicken Ausfluss habe, wie auf dem Bild.

ach ja, ich habe seid zwei Tagen schmerzen an meiner linken schamlippe nach dem petting mit meinem Freund. Es fühlt sich an als hätte ich da einen blauen Fleck. (Mein Freund desinfiziert sich vor dem petting immer die Hände.)

Bitte hilfeeee... ich bin wirklxih verzweifelt und habe Angst wieder so eine pilzinfektion zu bekommen..

Bild zum Beitrag
Sex, Ausfluss, Gesundheit und Medizin, Petting, Scheidenausfluss, Scheidenpilz, Vagina, Bakterielle Infektion, Scheideninfektion, Weißer Ausfluss, Scheidensekret, Bakterielle Vaginose

Vaginal Pilz seit fast einem Jahr?

Zu aller erst, verurteilt mich bitte nicht ich habe das erste mal diese Infektion(?).
Folgendes: Ich habe seit ca Dezember 2018/Januar 2019 einen Scheidenpilz. Zu erst war mir nicht klar das es einer ist ich dachte nur das es bisschen juckt und alles halb so wild ist. Dann hatte ich ca im Februar einen Vorsorge Termin bei meiner Frauenärztin wo ich das Thema ansprach mit komischen Ausfluss und einem Jucken im Intimbereich. Anschließend guckte sie dann und machte schnell einen Abstrich und meinte dann das ich einen Pilz hätte woraufhin sie mir dann ein Rezept mit einer Creme und einem Zäpfchen(?). Verschrieb dies hatte ich dann nach 1-3 Tagen in der Apotheke gekauft und angewendet allerdings war ich dann im Urlaub und hab die Creme Zuhause vergessen gehabt.. als ich nach 10 Tagen wieder da war hab ich die Creme mindestens einmal am Tag rauf gemacht. Aber es ging irgendwie nicht weg.. dann war ich so im Mai/Juni für ein neues Rezept meiner Pille beim Frauenarzt und hatte gefragt ob sie mir noch wegen dem Pilz was verschreiben könnte was sie auch tat (6 Zäpfchen waren das glaube ich). Diese hab ich bis heute aber noch nicht geholt da ich nie wirklich Beschwerden bis auf den Ausfluss hatte.. halt gelblich mit diesen bröckeln da drin. 🤢 Seit ca einem Monat habe ich jetzt schlimmere Beschwerden das es unten zb wund ist und immer mal wieder kleine Wunden sind es ab und zu echt stark juckt und sogar brennt..

jetzt brauche ich eure Hilfe! Als erstes werde ich natürlich zum Frauenarzt gehen keine Frage! Aber hatte das jemand schonmal von euch? Einen Pilz solange unbehandelt? Kann das folgen haben? Das sind meine einzig beiden Fragen zu dem Thema also bitte keine Beleidigungen oder Abschweifungen zu den Fragen.. sowas kann ich echt nicht gebrauchen gerade! Danke schonmal im Voraus

Sex, Frauenprobleme, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Pilzinfektion, Scheidenpilz, Pilzbefall

Scheide brennt beim Sex?

Hallo Zusammen,

seit ca 12. Wochen haben ich ständig "Huddeleien" im Intimbereich. Ich bin mir ziemlich sicher, dass alles damit anfing, dass mein Mann seinen Finger inkl. Zunge mal an meinem Poloch ausprobiert hat. Ich befürchte, dass dadurch Keime in meine Vagina gekommen sind. Ich hatte 2 bis 3 Tage später extrem flüssigen Ausfluss, der komisch roch. Der FA hat eine bakterielle Vaginose festgestellt. Außerdem meinte er, dass ich keinerlei Milchsäurebakterien habe. Ich habe also 6 Tage mit Fluomizin behandelt. Ca. Am 4. Tag der Behandlung kam plötzlich ein extremes Brennen dazu. Die Schleimhäute waren knallrot und geschwollen. Ich bin also nochmal zur FA hin, die mich anblaffte, dass sie doch nicht alle 2 Wochen einen Abstrich bei mir machen kann. Dies tat sie dann auch tatsächlich nicht und meinte, es könnte könnte Pilz dazu gekommen sein. Einen Tag später holte ich mir also Canesten 3 Tages Kombi. Die Creme brannte... ich zog es aber durch. Ich hatte das Gefühl, es wurde immer schlimmer. 1 Woche später trat endlich eine Besserung ein. Ich bin danach zu einer anderen FA. Die stellte eine "ganz leichte" Pilzinfektion fest. Milchsäurebakterien waren wieder super vorhanden. Sie hat mir dann Fenizolan verschrieben. Das ist jetzt ca.3 Wochen her. Gestern schlief ich mit meinem Mann und habe direkt ein starkes Brennen verspürt. Bin sofort unter die Dusche und habe meine Scheide mit lauwarmen Wasser gewaschen. Sie war wieder knallrot. Was kann das denn nur sein ? Ich bin echt verzweifelt. Ich muss dazu sagen, dass ich total feucht war. Es also nicht daran liegen kann, dass ich trocken beim Sex war. Heute ist es schon nicht mehr so rot und ich spüre auch so kein Brennen mehr... es piekst immer mal und ich spüre, dass was nicht so in Ordnung ist. Zudem stelle ich einen gelblichen Ausfluss fest.

Soll ich meiner Scheide jetzt erstmal eine Pause gönnen ... ? Ich hatte überlegt, ob ich Multygyn Actigel benutze. Habe aber Angst, dass ich damit übertreibe und meinen Körper lieber selber machen lasse. Viel hilft ja nicht immer viel. Kann es sein, dass meine Schleimhäute durch die Pilzbehandlungen so derart kaputt sind ? Was kann ich dagegen tun? Ich möchte auch nicht schon wieder zum Frrauenarzt rennen....

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Gesundheit und Medizin, Scheide, Scheidenpilz

Brennen nach Scheidenpilzbehandlung?

Hallo,

ich wende mich nochmal an euch weil ich etwas verzweifelt bin.

Am 9.11.21 wurde bei mir von meiner Frauenärztin laut Untersuchung (Mikroskop) eine Pilzinfektion festgestellt.
Nach jedem Toilettengang schmierte ich mich dick mit der Kadefungin 3 Creme ein. Am selben Abend nahm ich 3 Tage lang die Kadefungin 3 Vaginaltabletten zur Nacht ein.
Da ich nach 3 Tagen Angst vor einer erneuten Rückkehr des Pilzes hatte nahm ich dann einen weiteren Tag die Kadefungin Creme zur Nacht mit Applikator wie die Vaginaltabletten ein.

Also habe ich mich 4 Tage Nachts mit einführen behandelt + nach jedem Toilettengang mit der Creme eingeschmiert. 3 Tage nach den Kadefungin Vaginaltabletten schmierte ich dann nur noch alle 1-3x täglich die Creme auf meine äußere Vulva bis zum po.
Zudem nahm ich zur Nacht hin dann Gynoflor Vaginaltabletten zum Aufbau der Scheidenflora.

Nun hab ich letzte Woche Mittwoch die letzte Gynoflor Aufbautablette genommen.

Ich merke eine starke Verbesserung da das Jucken nicht mehr da ist, allerdings brennt es häufig zwischendurch immer noch.
Erst vermutete ich das der Pilz wieder da sei, aber nun denke ich an eine zu häufige Anwendung der Antipilzmittel, da die Creme maximal 1x-3x täglich angewendet werden sollte (ich nach jedem Toilettengang wirklich dick (brauche 2 Packungen) & die Tabletten/Creme Max. 3 Tage eingeführt werden sollte (ich nahm sie 4 Tage).

Nun hab ich es mal das es gar nicht brennt & mal wirklich doll. Besonders beim langen Laufen brennen meine Schamlippen so als wären sie total trocken und Wund. Aber auch am Eingang brennt es manchmal wobei das Problem wirklich eher die Schamlippen sind.
Ich verhüte zusätzlich mit der Pille und habe gelesen das nach einer Antipilz Behandlung die Schleimhäute oft sehr gereizt sind und durch die Pille die Heilung und der Aufbau verlangsamt werden kann.

Während ich meinen Pilz hatte hatte ich wirklich sehr starkes brennen welches ich nicht nochmal erleben mag, weswegen ich Angst davor hab erneut Pilz zu bekommen. Ich möchte meine Scheide aber auch nicht unnötig mit Antipilzcremen reizen wenn ich das brennen nur ab und zu habe.

Unterwäsche + Handtücher hab ich übrigens bei 60 Grad gewaschen & einen hygienespüler zusätzlich verwendet.

Ich weiß leider nicht so richtig weiter, meine Frauenärztin möchte ich damit auch nicht nerven (ich weiß sollte mir eine neue suchen…fühle mich dort unwohl).
Aber vielleicht kann mir ja einer helfen? Ich benutze zusätzlich die Deumavan Schutzsalbe mit Lavendel. Ich finde die auch echt super die hilft auch oft echt gut nur hab ich Angst das wenn ich die auch zu oft benutze meine Haut sich dran gewöhnt und sich dann gar nicht mehr selber befeuchtet. (Ich hoffe man versteht was ich meine)

Tut mir leid für den langen Text ich hoffe auf nette Antworten,

ganz liebe Grüße

brennen, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Scheide, Scheidenausfluss, Scheidenpilz, Kadefungin, Schamlippen, Scheideneingang, Scheideninfektion

Morgen Frauenarzt peinlich?

Ich gehe morgen zum Frauenarzt da ich sehr komischen Ausfluss haben er ist bröckelig und weiß (oder wie man sagt hüttenkäseartig) riecht auch sehr komisch kann den Geruch nicht beschreiben es ist erst seit 4-5 Tagen so und ich kann nicht wirklich beurteilen was es ist mein Eingang fühlt sich auch sehr komisch an und meine einzige Vermutung ist das es eine pilzinfektion sein könnte. Mein Freund hat wie gesagt auch gesagt das ich anders schmecke ein wenig nach mikroplastik oder sowas es riecht auch sehr übel heute war mein "Ausfluss" sehr cremeartig sah aber stückchenartig aus.

Ich hoffe einfach das es wieder weg geht ich weiss aber auch nicht woran ich diese pilzinfektion bekommen hätte.

Mein Freund hat wie gesagt eine akute Mandelentzündung und er nimmt Antibiotika kann es vielleicht daran liegen? Es war aber auch so, zumindest hat es da angefangen bevor er angefangen hat Antibiotika zu nehmen er sagte das ich da komisch gerochen habe aber normal geschmeckt hätte ich trotzdem?

Ist das echt ein Grund um zum Frauenarzt zu gehen?

Zusammenfassung ist das ich bröckeligen bis cremeartig Ausfluss? Habe und ich merke auch das ich manchmal sehr nass bin und ich weiss nicht wieso also wirklich sehr nass. Es riecht komisch und in meiner Unterwäsche sieht man trockene Flecken die etwas gelblich aussehen die Farbe hat sich aber nicht so wirklich verändert.

Könnte es vielleicht daran liegen das ich grad in der Zyklus Phase bin? Ich kenne mich damit nicht so wirklich aus und den genauen Begriff kenne ich auch nicht. Aber sowas hatte ich noch nie. Zumindest habe ich es noch nie bemerkt.

Es gibt ja auch so Symptome wie Juckreiz oder brennen sowas habe ich aber nicht.

Wäre Nett wenn mir jemand sagen könnte ob das ein Grund ist zum Frauenarzt zu gehen oder ob ich doch noch warten soll.

Mein Freund sagt wir sollten morgen unbedingt zum arzt gehen er kann garnicht mehr abwarten. Ich werde wahrscheinlich auch gehen.

Und könnte mir jemand vielleicht den Zyklus erklären und ob das ein normales Symptom dafür ist? Dies glaube ich eher nicht weil ich sowas noch nie hatte aber ich brauche unbedingt eine Aufklärung

Vielen Dank

Veränderung, Ausfluss, Gynäkologe, Scheidenpilz, Vagina, Zyklus, Infektion, Bakterielle Infektion

Zum dritten Mal Scheidenpilz

Hallo erstmal (:

Ich bin 17 Jahre alt, aus Österreich & nehme seit mehr als 1 J. die Pille "Motion ratiopharm 2mg/0.03mg".

Also alles begann vor ca. 2 Monaten: Ich bekam einfach so einen Scheidenpilz (Candida, muss jedoch zugeben, dass ich davor die Scheide immer mit einem normalen Duschgel gewaschen habe und immer vor dem Sex duschen war, nicht danach). Ich bekam die Travogencreme & eine Oraltherapie mit 2 Kapsel pro Tag (weiß leider nicht mehr wie die heißt). Bin dann mit der Schule nach Spanien gereist & schaffte es vorher nicht mehr zum FA & hab mir somit die Canesten 6-Tages-Therapie geholt & mir die Travogen mitgenommen. Hatte das Gefühl es wird nicht besser sondern nur noch schlimmer, jedoch habe ich die Creme einmal einen Tag vergessen und schien besser zu sein vom Gefühl untenrum her. Als ich dann zurück kam bin ich in die Ambulanz, weil Wochenende war. Er fand kaum mehr Pilze, ich bekam aber eine Kapsel zum einnehmen verschrieben, die Travocortcreme (also Cortison) & Gynoflor-Vaginalzäpfchen, weil er mir meine Beschwerden glaubte. Damit ist es ganz gut weggegangen, dann bekam ich dann einen Harnwegsinfekt :( Bin in die Apotheke wegen etwas rezeptfreien dagegen, bekam aber tatsächlich ein rezeptpflichtiges Antibiotikum! Dachte mir da nichts dabei & nach 2 1/2 Tagen Einnahme bekam ich wieder Pilz.. Hab das Antibiotikum "Triprim" daraufhin abgesetzt. Bin sofort am gleichen Tag zum FA und bekam Diflucan 200mg (1x1 täglich für 4 Tage, die restlichen 3 Kapsel 1x pro Woche). Ich hatte das Gefühl es ist endlich eines, was mir wirklich endlich hilft! Schon nach 2 Tagen fühlte ich mich pilzfrei, habe die Therapie aber brav weitergemacht. Jedoch war der HWI durch die kurze Einnahmezeit nicht weg & kam wieder. Vom Hausarzt bekam ich dann Ciprofloxacin verschrieben & sollte zur Pilzvorbeugung zeitgleich das Gynoflor. das er mir verschrieb, anwenden. Hatte jedoch meine Tage & somit konnte ich die Zäpfchen nicht nehmen, hab sie sofort verwendet als meine Tage vorbei waren, was dann jedoch zu spät war (hab das AB schon vorher eingenommen weil ich die Schmerzen nicht mehr ausgehalten habe). Ich wollte also wieder zum Frauenarzt, weil diesmal der Flöckchenausfluss und das Jucken wieder verstärkt da waren, jedoch kein Brennen oder Schmerzen. Da es sich mit der Schule zeitlich nicht ausging bin ich zum Hausarzt & der hat mir Fluconazol verschrieben (gleicher Wirkstoff wie Diflucan, das war gestern) & lässt eine Harnkultur auswerten. Heute wollte ich zur FA, doch wegen zu vollem Terminplan hat mir die Sekretärin ein Rezept ausgedruckt: Lomexin (Zäpfchen und Creme) & Monuril 3g Granulat (AB, HWI besteht noch). Hab das Monuril gerade getrunken, werde auch das Zäpfchen nehmen & die Creme. Würde dann wieder jede Nacht das Gynoflor anwenden & das Fluconazol wie damals verordnet. Habe mir angewöhnt nach dem Sex auch zu duschen & das mit "Intima" Waschlotion.

Stimmt ihr meiner Vorgehensweise zu? Hat jemand auch solch ein Problem? Bin jeder Meinung dankbar (:

Antibiotika, Gynäkologe, Pilze, Scheidenpilz, Ciprofloxacin

Sex nach Bartholinitis - Bartholinischer Abszess?

Guten Abend liebe Community, mir wurde vor ein paar Tagen ein Katheter gelegt um einen bartholinischen Abszess abheilen zu lassen. Im Nachhinein hat man leider mehr Fragen als im Voraus die unbeantwortet bleiben. Also erst einmal zur Vorgeschichte: ich komme aus Deutschland, studiere aber in Österreich und verbringe derzeit meine Ferien mit meinem Freund bei ihm zu Hause (in Ö). Als die ersten schlimmen Anzeichen kamen, sind wir zu einem hier sitzenden Frauenarzt gegangen, der mir gleich eine Überweisung ins Krankenhaus zur Entfernung dieses Abszesses mitgab, sofern dieser durch Salben und Zäpfchen nicht von selbst abheilen würde - was leider nicht passiert ist. Auf immer größere Schmerzen und stets wachsenden Abszess wurde mir ebendieser im Krankenhaus lokal geöffnet und man legte mir einen Katheter in die Öffnung... Nunja, das sagte zumindest die dortige Frauenärztin. Jetzt einige Tage später habe ich festgestellt, dass der Katheter nicht in der Öffnung meiner Schamlippe untergebracht ist (was sich laut den dortigen Schmerzen sehr wohl danach angefühlt hat) sondern in meiner Vagina. Ich kann das Plastik darin erfühlen. Ich habe die Ärztin beim Eingriff nach allem möglichen gefragt, nach Geschlechtsverkehr zu fragen hatte ich mich jedoch nicht getraut. Sie sagte aber mit einem Unterton zu mir und meinem Freund, dass er mich ja jetzt besonders Pflegen müsste. Nun weiß ich mir keinen Rat, denn im Internet finde ich keine Antwort darauf, sondern nur auf andere Eingriffe für die Bartholinitis. Ich weiß jetzt nicht, ob ich mit dem Sex warten muss, bis der Katheter abfällt oder mir dieser abgenommen wird - was 4 Wochen lang dauern würde. Wir beide sind jung, noch nicht allzu lange zusammen, führen eine Fernbeziehung und würden gerne Intimität miteinander teilen. Weiß mir jemand bitte eine Antwort oder einen Rat? Zu dem besagten Frauenarzt möchte ich nicht erneut gehen, da er mir nicht sonderlich kompetent vorkam. Vielen Lieben Dank im Voraus für Antworten

Gesundheit, Frauen, Sex, Krankheit, Arzt, Gynäkologe, Pilze, Scheidenpilz, Vagina

2 mal Scheidenpilz hintereinander?

Hi. Meine etwas jüngere Schwester und ich haben ein super Verhältnis zu einander und können auch über alles reden. Sie vertraute mir vor einigen Monaten, ich glaube es war August, ein Problem an, das ihr etwas unangenehm war. Sie klagte über starken Juckreiz in der Scheide worauf ich ihr riet zum Frauenarzt zu gehen, weil ich mir schon dachte dass es ein Pilz sein wird und sie sich aber noch untersuchen und besser beraten lassen sollte. Wie sich herausstellte handelte es sich wirklich um einen Scheidenpilz den sie mithilfe von einer bestimmten Salbe und einer Art Zäpfchen beseitigen sollte. Das hat wohl auch alles gut geklappt, aber vor einigen Wochen sagte sie mir dass sie wieder Juckreiz verspühre, aber dieses Mal wohl in einer anderen Art und Weise. Sie meinte es ist ein pieksender Juckreiz den sie aber bei der vorherigen Pilzinfektion nicht verspührte. Siw sagte auch, dass sie die Salbe noch einmal angewendet hatte aber sie nicht geholfen hat. Das könnte vielleicht daran liegen, dass sie dieses Mal kein Zäpfchen dazu genommen hat, aber ich bin kein Arzt und kann das auch nicht zu 100% wissen. Sie hat jetzt natürlich Angst, dass es ein schlimmerer Pilz ist oder was ganz anderes das sie nicht los werden kann und sie will auch nicht ständig wieder zum Frauenarzt gehen, weil ihr das auch unangenehm ist. Sie tut mir leid, ich verstehe sie, aber weiß auch nicht wie ich ihr da weiterhelfen kann. Deshalb hoffe ich, dass jemand hier vielleicht schonmal das gleiche Problem hatte, nach kurzer Zeit wieder einen Pilz zu haben bzw. Einen pieksenden Juckreiz zu verpsühren und Rat geben kann was das sein könnte und wie man am besten dagegen vorgeht. Danke im Vorraus :)

Frauen, Intimbereich, Frauenprobleme, Scheide, Scheidenpilz, Vagina, vaginal, Vulva

Kennt jemand dieses Problem Frauen?

Hallo,

und zwar habe ich echt ein komisches Problem...

Ich hatte eine Zeit lang Smegma an meiner klitoris, welches ich dann immer weg gemacht habe es hat super weh getan wenn ich ausversehen meine klitoris dabei berührt habe..

Dann plötzlich von einem auf den anderen Tag hatte ich das Gefühl meine klitoris ist geschwollen/gewachsen. Des sah einfach komplett anders aus ich hatte dann Sex mit meinem Freund und als er mich geleckt hat hab ich erst gar nichts gespürt und dann hat es aufeinmal weh getan ..

Ich bin daraufhin zum Arzt dann hat die mir eine Salbe verschrieben mit cortison weil er meinte das des geschwollen wäre.. dann ist es nicht besser geworden bin wieder dann wurde festgestellt das ich einen Pilz habe ... ging erst nach dem Dritten Präparat weg dann hatte ich angeblich noch Bakterien dagegen hab ich auch was bekommen...

das ganze geht jetzt seit 4 Monaten ich habe trotzdem das Gefühl irgendwas stimmt nicht. Ich habe dauernd ein stechen in der klitoris und das Gefühl es nässt außerdem hab ich einen weißen Punkt der unter der Haut liegt vor der klitoris und sie ist meines Erachtens immer noch größer und es tut gar nicht mehr weh Bzw zucke ich nicht mal zsm wenn ich sie berühre also ich spüre eigentlich gar nichts mehr wenn ich drauf lange.. an meiner scheide habe ich auch teilweise leichte weiße Ablagerungen. ich weiß echt nicht mehr weiter.. der Arzt meinte es wäre alles okey aber ich kann mir das nicht vorstellen... hat jemand vielleicht schon mal sowas erlebt und kann mir helfen.. ich bin wirkich verzweifelt...

Sexualität, Frauenprobleme, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Klitoris, Scheidenausfluss, Scheidenpilz, Scheideninfektion

Wann geht der Scheidenpilz nach dem Absetzen der Pille weg?

Hallo,

ich bin 18 Jahre alt und habe begonnen die Pille mit 15 zu nehmen, aufgrund meines Freundes... Seit ich 16 bin leide ich nun unter einem Scheidenpilz, der einfach nicht mehr weggehen will, nicht mal die Impfung gegen den Scheidenpilz hat geholfen... Vor ca 1,5 Monaten war ich in der Uniklinik in München, weil die Schmerzen (kleine blutige Risse im Intimbereich, Jucken, Brennen vor allem nach dem GV) nicht mehr auszuhalten waren und mir meine örtliche Frauenärztin einfach nicht mehr helfen konnte... Dabei stellte sich raus, dass es sich um einen ganz normalen Scheidenpilz handelt...

Nun habe ich mich entschlossen die Pille abzusetzen (vor ca 2 Wochen) weil ich schon von einigen Fällen gelesen und gehört habe, bei der der Scheidenpilz durch diese ausgelöst wurde...

Ich habe schon einige Verbesserungen gespürt, ich bin fröhlicher und meine Laune ist besser... Seit ca 4 Tagen behandle ich meinen Pilz mit Fluconazol Tabletten und Nystalocal Salbe. Und obwohl ich keine Risse mehr habe und auch kein brennen und der GV gestern schmerzlos verlief bin ich mir nicht sicher ob der Pilz schon weg ist... Manchmal juckt es noch und mein Ausfluss ist immer noch ungewöhnlich und weiß...

Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir helfen und mir sagen ob ich vielleicht noch warten muss? Es sind ja immer noch Hormone in mir... Ich bin ja erst 2 Wochen frei... Was soll ich tun und wie war es bei euch?

Bitte helft mir... und vielen dank schonmal

Gesundheit, Pille, Frauen, Sex, Frauenprobleme, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, NFP, Pille absetzen, Scheidenpilz