Immer wieder kehrender scheidenpilz durch Pille?
hallo!
also ich habe n Problem mit der Pille wobei ich nicht weiß ob’s an der Pille liegt aber Anscheind irgendwie schon
1.pille war die evaluna20 habe sie paar Monate durchgenommen hatte 1x einen Pilz und JEDEN Monat zwischenblutungen habe deswegen dann auf die evaluna30 gewechselt
2.pille evaluna30 hatte auf diese Pille JEDEN Monat scheidenpilz aber nie mehr Zwischenblutung habe dann wegen dem Verdacht dass der Pilz durch die Pille kommt gewechselt
3.pille nun die zoely nach 3 Monaten Einnahme mit jedem Monat zwischenblutungen bekam ich jetzt anfang des 4.monat erneut einen Pilz:( Wobei ich durch den ganzen zwischenblutungen ständig Tampons benutzt habe und Die ja trocken reingehen das zieht an der Haut untenrum
vor der Pilleneinnahme hatte ich in 18 Jahren nur 1 einziges Mal n Pilz
ich werde zum FA gehen der allerdings vorhatte irgend eine Tabletten Kur anzufangen die man dann wöchentlich nimmt oderso wegen dem Pilz
davor wollt ich mal trz nach Meinung anderer fragen
ach übrigens: ich will bei der Pille bleiben
danke
4 Antworten
Hast du einen Freund und Sex? Dann steckt ihr euch immer wieder gegenseitig an, wenn nicht beide behandelt werden
der Arzt meinte solange bei ihm keine Beschwerden sind braucht man ihn nicht mitbehandeln und wie gesagt Sex zuletzt vor 2 Wochen und jetziger Pilz erst vor 2 Tagen bemerkt
Dann liegt deine Ärztin falsch.
hast du mal über hormonfreie verhütungsmethoden nachgedacht, wie die gynefix oder kupferspirale?
leider sprechen viele Frauenärzte das nicht an, da sie die nicht einsetzen können
Ja hab darüber nachgedacht und habe extremen Horror Terror Angst davor und könnte kotzen wenn ich nur daran denke dass mir irgendwas in die Gebärmutter gesteckt wird
wobei ich die gynefix echt SO GERN möchte :(
bei mir ist übrigens im natürlichen die Periode sehr stark und schmerzhaft also habe angst dass es mit der gynefix schlimmer wird und das einsetzen macht mir ebenfalls sehr Angst
Bei meinen Töchtern ist die Periode nicht schmerzhafter oder stärker geworden.
das einsetzen ist nicht angenehm, aber die Vorstellung einparkt Jahre Ruhe zu haben und sich um nichts kümmern zu müssen, ist ein klarer Vorteil :)
wie sieht es bei der gynefix mit den Kosten aus? Bin noch unter 22 bezahlt die KK das noch? Manche sagen ja manche nicht bin ja momentan noch auf sowas angewiesen wegen der Schule und minijob
und was denkst du was mit dem Pilz ist könnte es einfach daran liegen dass ich bis jetzt noch nicht die richtige Pille fand oder liegt es nichtmejr an der Pille ?
Die gynefix kostet ca 300€.. musst du die pille selber zahlen, rechnet sich das, weil die gynefix 5 Jahre hält
was meint denn der Frauenarzt woher der Pilz kommt?
wie wäscht du dich im Intimbereich
Ich hab keine 300€ jetzt mal so parat
der Frauenarzt meint es kann chronisch sein obwohl ich vor der Pille nur 1x n Pilz hatte und danach fast jeden monat
wasche mich im Intimbereich wie es sich gehört und trage nur Baumwoll Tangas andere Unterhosen mag ich nicht
Wie es sich gehört? Nur mit Wasser?
du könntest es mal mit einem Joghurttampon versuche , der die scheidenflora regeneriert
ansonsten vielleicht auch mal eine zwei pte Meinung einholen
Ja nur mit warmen Wasser
und nein ich werde keinen Joghurt einführen ich halte dies für ein Mythos 🤣
🙃 vor 30 Jahren vielleicht
gibt auch Milchsäurebakterien in Form von Tabletten dafür muss ich nicht den Joghurt im Supermarkt leerkaufen und ehrlich gesagt ekelt mich der Gedanke ebenfalls an
ich will nur wissen ob der scheidenpilz nun echt chronisch geworden ist auch ohne Pille oder ob er wegen der Pille verursacht wird
wie gesagt hatte vor der pilleneinahme nur 1 Fall in 18 jahren gehabt und danach so um die 8 Fälle in einem Jahr das kann nicht natürlich sein
und dass er bei dem Pillenwechsel dann für 3 Monate verschwunden war und jetzt plötzlich wieder kommt gibt mir auch zu denken
laut meinem Frauenarzt kann der Pilz gsrnicht von der Antibabypille kommen aber in der Packungsbeilage ist der scheidenpilz unter Nebenwirkungen gelistet
Hol dir eine 2. Meinung ein..
und was vor 30 Jahren gewirkt hat, funktioniert auch heute noch :)
Danke Für deine Antworten :) und den Joghurt werd ich trotzdem nur zum Essen nehmen Hahahhah
gute Nacht noch
Ob die Pille das begünstigen kann sollte in der Packungsbeilage nachzulesen sein. In der Regel ist davon auszugehen. Das soll wohl an den hormonellen Veränderungen liegen. Denn die möglichen Ursachen von Scheidenpilz sind u.a.:
- hormonelle Schwankungen
- übertriebene Intimhygiene (!)
- schwaches Immunsystem
ich werde zum FA gehen der allerdings vorhatte irgend eine Tabletten Kur anzufangen die man dann wöchentlich nimmt oderso wegen dem Pilz
Ich finde es sehr gut, dass du zum Frauenarzt gehen möchtest. So hast du eine gesicherte Diagnose und fängst gar nicht erst an zu experimentieren. Das ist ein wichtiger erster Schritt.
Die Kur bedeutet idR 3 Tage Tabletten zum einführen in Kombination mit einer Creme zum äußerlichen auftragen. Die Behandlung sollte vor einer Blutung abgeschlossen sein. Steht deine Pillenpause an ist uU also dazu zu raten, die Pille durchzunehmen.
Es ist zudem empfehlenswert nach abgeschlossener Behandlung erneut beim Frauenarzt aufzuschlagen und zu überprüfen ob die Behandlung auch wirklich erfolgreich war.
Nur weil du keine Symptome mehr hast, heißt das leider noch nicht das du den Pilz auch wirklich losgeworden bist.
ach übrigens: ich will bei der Pille bleiben
Hier bleibt dir dann nur möglichst alles zu vermeiden was dir irgendwie möglich ist. Abseits vom Pillen absetzen.
Klar sollte aber sein: Ist die Pille der Auslöser, wirst du dieses Problem wohl erst los sobald du die Pille absetzt (und ggf. hormonfrei verhütest).
Allgemeine Tipps sind:
- Bestenfalls keine Waschlappen und Handtücher im Intimbereich verwenden. Stattdessen mit der Hand waschen und bspw. mit Kosmetiktüchern abtrocknen.
- Falls doch Waschlappen und Handtücher verwendet werden, diese täglich wecheln und (ebenso wie die Unterwäsche) bei mind. 60 Grad mit Vollwaschmittel waschen.
- Auf Tangas verzichten
- Baumwollunterwäsche tragen
- Auf atmungsaktive Kleidung achten
- Evtl. von Tampons und Binden Abstand nehmen und stattdessen auf Menstruationstassen zurückgreifen.
- Falls Binden verwendet werden wollen, auf möglichst luftdurchlässige Binden, bestenfalls ohne Duft, achten.
- Keinesfalls Experimente mit Joghurttampons o.ä. durchführen
- Um das Scheidenmileu nicht negativ zu beeinträchtigen keine Intimwaschlotionen, Intimdeos o.ä. verwenden. Den Intimbereich ausschließlich mit Wasser waschen.
- Nach Behandlung eines Scheidenpilzes und bei Empfindlichkeit empfiehlt sich die Anwendung von Milchsäurezäpfchen.
- Bei häufiger Neuansteckung den Partner mitbehandeln. Hierzu den Arzt um Rat fragen.
Wenn all das auf Dauer immernoch nicht hilft bleibt nur der Rat auf hormonfreie Verhütung umzusteigen. Hast du denn einen bestimmten Grund warum du bei der Pille bleiben möchtest?
Ist ja durchaus legitim. Doch gerade wenn derartige Probleme dadurch verursacht werden ist der Gedanke auf andere Verhütungsmittel, bestenfalls hormonfrei, umzusteigen nur naheliegend.
Hier gibt es vielerlei Möglichkeiten. Lass dich einfach mal beraten, oder besser noch: rechierche doch auch selbst. Bei der hormonfreien Verhütung gibt es sogar sicherere Verhütungsvarienten als die Pille.
Gute Besserung!
Oh man zu den Tabletten meinte er welche die man oral einnimmt
eine gynefix für 300€ kann ich mit mein 18 jahren nicht zahlen
Hallo,
Infektionen sind eine Nebenwirkung der pille.
Sprich mit deinem frauenarzt un probiere mal ein komplett anderes präperat.
Könnte am den hilfsstofen liegen bzw in der kombi zu den hormonen. Ich hatte vom frauemarzt ein bestimmtest gel mal bekommen
LG pvris15
Ja kann durch aus von der Pille kommen ist neben Zwischenblutungen eine Nebenwirkung. Und auch nach 18 Jahren können neue Störungen (Nebenwirkungen) im Körper dazukommen.
habe Keinen Freund nur einen sexualPartner und falls ich mal pilz hatte hatten wir immer extra mit Kondom vielleicht 1x ohne gehabt
das letzte mal Sex ist vor genau 2 Wochen gewesen und diesen Pilz habe ich nun vor 1-2 Tagen bemerkt