Raytracing – die meistgelesenen Beiträge

Hogwarts Legacy ist verpixelt/krisselig, wie kann ich das lösen?

Hallo, Ich habe mir Hogwarts Legacy für den PC gekauft, ich mag es wirklich doch ich kann es nicht genießen, denn es gibt ein Problem:

Einige dinge im Spiel sind sehr komisch verpixelt vor allem Haare und bei Raytracing, auch Reflektionen bzw. licht und vor allem schatten und auch einige Symbole im Spiel In den angehänkten Bildern sieht man hoffentlich was ich meine.

Schatten ist verpixelt und dort bewegt sich das auch, generell ist der schatten auch sehr unstark unten ist ein Bild wie es eigentlich aussehen sollte

Hier habe ich es mal heller gemacht damit man es besser erkennt. haare sind stark verpixelt

Licht ist auch so verpixelt/krisselig fällt vor allem bei kleinen reflektierenden Gegenständen auf

So soll es eigentlich aussehen der schatten ist stark und klar und nicht verpixelt genauso wie die Haare

Ich weiß nicht genau woran das liegt aber meine Komponenten des PCs sind absolut ausreichend für Ultra Einstellungen, ich habe einen i5 12400f und eine RX 6800XT, ich habe in den Einstellungen des Spiels AMD FSR mal ausgemacht und immer wieder geändert und habe gemerkt wenn ich es ausmache amd fsr dann ist es ein bissien besser geworden bei den haaren.

ich hoffe mir kann jemand helfen den da nervt echt beim spielen, vielleicht liegt es ja am monitor denn der hat nur 60 hz ich habe es auch schon auf einem anderen monitor ausprobiert aber da ist es das selbe Problem der hatte aber auch nur 60 hz.

Bild zum Beitrag
Monitor, GPU, Grafikkarte, Grafik, Raytracing, Spiele und Gaming, Hogwarts Legacy

RTX 5070 oder RX 9700 XT?

Die beiden Grafikkarten sollen ja heute und morgen im Verkauf erhältlich sein, wenn auch nur vermutlich kurzzeitig. Mir ist eigentlich egal, welche von beiden, aktuell habe ich eine RTX3070 und brauche eine bessere Grafikkarte um Monster Hunter Wilds spielen zu können. Ich spiele nicht oft Triple A Spiele mit krasser Grafik usw, aber meine GraKa ist da anscheinend etwas ausgereizt.

Welche davon würdet ihr empfehlen? Ich bin eher ein Freund von NVIDIA, aber wie gesagt ist mir das mittlerweile eigentlich egal - ich will nur zocken. Das einzige was mich an AMD stört ist das ihre Grafikkarten immer so einen hohen Verbrauch haben. Das heißt bei der RX 9700 XT müsste ich vermutlich ein neues Netzteil und vermutlich auch eine neue CPU kaufen (Ryzen 5 5600x). Deswegen ist mir die AMD Grafikkarte auch etwas lieber, da sie angeblich im UVP Preis (599€) günstiger sein soll, als die RTX5070 (649€). Außerdem sehe ich nur Vergleiche mit der RTX5070 ti und der RX9700 XT, also würde ich mal behaupten das die RTX5070 leistungs-technisch etwas behind sein wird oder?

In jedem Falle ist mir aber beides recht und eigentlich ziemlich egal, denn besser als meine RTX3070 werden sie beide sein - und das deutlich. Habe mir jedoch keine langfristige Gedanken gemacht, ich will eigentlich nur zocken. Mein PC ist von 2022, müsste ich eventuell auch irgendwelche weiteren Komponenten austauschen, da sie mit den neuen Generationen irgendwie nicht mehr Kompatibel sein werden oder so?

Hab mir dabei nichts gedacht, ich will einfach nur eine neue GraKa und Monster Hunter Wilds in ruhe zocken. eine RX 7800 XT würde auch reichen, aber warum sollte ich mir eine alte Generation kaufen für den gleichen Preis, wenn bereits die neue draußen ist? NVIDIA Grafikkarten sind leider aktuell überall ausverkauft oder werden überteuert angeboten.

PC, Software, Geld, GPU, Netzteil, Hardware, Gaming, AMD, FPS, Gaming PC, Intel, Money, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, PC bauen, zocken, AMD Radeon, Nvidia GeForce GTX, PlayStation 5, Raytracing, Nvidia GeForce RTX, RTX 3060, RTX 3060 Ti, RTX 4000