Ist Raytracing auch auf normalen Fernsehern vertreten oder tut es das Oled etwa?

3 Antworten

Guten Morgen.

Beide Dinge haben zwar was mit der Visualisierung zu tun, sind aber technologisch von einander unabhängig und haben keine direkte Verbindung.

OLED ist eine Displaytechnologie, wo jeder Pixel seine eigene Lichtquelle hat. Dadurch bekommt man ein tieferes Schwarz (keine Beleuchtung), mehr Kontrast und auch eine bessere Farbdarstellung.

Bei Raytracing hingegen werden Lichtstrahlen simuliert, um eine realistischere Beleuchtung und Schattierung zu erzeugen. Wenn du genau wissen möchtest, wie es funktioniert, solltest du danach googlen und dir Videos auf youtube angucken.

Allerdings kann OLED von Raytracing profitieren, da beide Technologien dazu beitragen, ein besseres und realistischeres Bild zu generieren. Dasselbe gilt für HDR 10.

Raytracing hat nichts mit Oled zu tun. Ein Spiel oder ein Film kann durch HDR auf einem Oled-Fernseher natürlich noch besser aussehen, aber Raytracing wird unabhängig davon dargestellt. Die Berechnung übernimmt hier nämlich die Grafikkarte im PC oder in der Konsole. Du kannst also auch Raytracing auf nem alten Röhrenmonitor sehen, wenn du die entsprechende Hardware besitzt.

Raytracing ist eine Technik zur Lichtreflexion bzw die Berechung des Lichtes das ist unabhängig vom Monitor/Fernseher