Hallo liebe Leute,
ich stehe momentan vor der Wahl, Psychologie Bachelor weiterzustudieren oder abzubrechen und ein anderes Studium nÀchstes Jahr zu beginnen.
Ich habe schon 2 Semester studiert, finde das Studium eigentlich sehr interessant, vor allem Biopsychologie und Sozialpsychologie.
Angefangen habe ich Psychologie aufgrund meines starken Interesses an Neurowissenschaften. Mein Traum bzw. Ziel ist es also auch, mit Psychologie zu den Neurowissenschaften zu kommen. Leider sind dort die Aussichten fĂŒr Mediziner viel besser, denke ich. Andere psychologischen Berufe wie Psychotherapie, Beratung, Coaching oder Personalwesen sind NICHT meins. Deshalb wĂŒrden mir nur Neurowissenschaften, Marketing oder Design zusagen.
Jetzt weiĂ ich wirklich nicht, was der richtige Schritt wĂ€re fĂŒr mich. AuĂerdem habe ich nun von vielen Leuten gehört, dass Psychologie ein brotloser Beruf wĂ€re. Sie verdienen eh nicht viel und werden nicht in der Wirtschaft gesucht, da ein reiner BWLer oder Wirtschaftsabsolvent viel gefragter ist.
Was soll ich tun? Hat irgendjemand RatschlĂ€ge fĂŒr mich oder Erfahrungen diesbezĂŒglich? Vielleicht auch speziell bezĂŒglich Neurowissenschaften?