Mehrere Doktortitel machen wie?
Also es gibt ja Menschen, die mehrere Doktortitel haben. Aber haben die alle jedes mal studiert, den Bachelor und Master gemacht, und anschließend die Promotion gemacht?
Da vergehen doch fast Jahrzehnte wie geht das?
6 Antworten
Die Doktortitel müssen zwar auf verschiedenen Fachgebieten kommen, aber diese können trotzdem recht eng beieinander liegen. So könnte ein z.B. ein Arzt einen Dr. med. in einem medizinischen Bereich machen, aber weil er auch innerhalb des Studiums andere Naturwissenschaftsbereiche kennengelernt hat, evtl. einen Dr. rer. nat. in der Biologie oder Chemie.
Man muss also nicht nochmal ein komplettes Studium durchlaufen, sondern kann durchaus durch das Studium eines Faches die Qualifikation für wissenschaftliche Arbeiten auf mehreren Gebieten erwerben.
Die Frage ist einfach, wie sinnvoll das ist, denn so eine Promotion dauert auch ohne vorheriges Studiums oft Jahre und man ist auch mit "nur" einem Doktortitel schon absolut überdurchschnittlich qualifiziert.
Beste Grüße!
Also einen Doktortitel kannst du in ein paar Jahren machen. Das Medizinstudium ist mit 6 Jahren wahrscheinlich auch das längste. Es gibt aber auch noch Doktoren für Philosophische Fächer, die Studienzeit ist dort etwas kürzer. So kannst du, wenn du die Doktortitel nacheinander erwerben willst, in 10 Jahren sicher 2 Titel bekommen. Man kann aber auch gleich mehrere Fächer studieren, ob man das will und wirklich ratsam ist, muss man sich selber ansehen.
Es gibt aber auch einfach Menschen, die möchten sich gerne immer weiterbilden und das auf verschiedenen Gebieten - und sie studieren dann eben dauerhaft und sammeln so bis zum Ende ihres Lebens einige Titel.
Ich liebe es halt neues Wissen aufzugreifen. Problem bei mir is halt die Prüfungsangst. Und die blockiert teils. Wenn ich Dinge interessant finde, merke ich mir die sofort. Bei nicht interessanten Dingen läuft es andersrum. 😊😊😏😏
Man kann auch mehrere Fächer gleichzeitig studieren. Und wenn man frühzeitig anfängt, z.B. mit 18 direkt nach der Schule, dann ist das sehr gut möglich. ^^
Natürlich muss das ganze irgendwie finanziert werden. Entweder durch eigene Arbeit, oder durch Eltern die finanziell recht gut darstehen. Oder durch eine Kombination aus beidem. Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass ein Studium sehr teuer werden kann.^^
Ja das versteht sich ja von selbst. Irgendwoher muss das Geld ja kommen 😊😊
Du kannst mehrere Fächer studieren und dann unterscheidet man zwischen Hauptfach und Nebenfach.
Kann man denn sowohl im Hauptfach als auch im Nebenfach den Doktor machen?
Dürfte möglich sein. So gut kenne ich mich da nicht aus. Bin kein Student. Was ich aber weiß, ist, dass es Hauptfächer und Nebenfächer gibt und da die Nebenfächer ja anerkannt werden dürfte es glaube ich möglich sein, dass man auch dort den Doktor machen kann. Das müsstest du an der jeweiligen Uni nachfragen
OK, weil ich überlege vlt den Betriebswirt zu machen. Anschließend den Master berufsbegleitend zu machen und dann vlt zu promovieren. Also das ist nur ne Idee.
manche bekommen den dr. nachgeschmissen?
wenn die diese alle im namen ausschreiben würden würde der platz nie reichen?
Dann eher die Dr. h.c. Oder manche haben einen Doktorvater der es nicht so genau nimmt, den man persönlich sehr gut kennt, da könnte es schon leichter sein, den Dr. Titel zu bekommen.
Aber dann müsste man ja quasi nebenbei auch noch arbeiten gehen, um halt mindestens 1500 netto raus zu kriegen oder?