Mathematik-wann setzt man die verschiedenen zeichen bei einer lösungsmenge?
Hallo ihr Lieben,
bei der Lösungsmenge einer Gleichung sieht man diese immer wieder unterschiedlich dargestellt.
Mit runden Klammern {...} oder mit eckigen Klammern [...]. Dann gibt es welche, die zu diesen Klammern noch innen die runden Klammern (...) haben und außenrum die anderen. Anscheinend gibt es auch einen unterschied zwischen einem Semikolon ; und einem senkrechten Strich | zwischen zwei zahlen.
Wann verwendet man was und wofür steht es? Fallen euch noch andere Unterschiede ein, die man beim Aufschreiben einer Lösungsmenge beachten muss? Dann würde ich euch bitten, mir die samt Funktion noch mitzuteilen.
Vielen dank und LG hello05