Lösungsmengen?

2 Antworten

Die 16 wurde dir ja unten schon erklärt also erklär ich es nun einfach ein bisschen grob und 17,18 dann genauer. Bei der 16 sollst du nach x auflösen also setzt du x komplett alleine auf eine Seite z.B

45-7x=-11 | +7x

45=7x-11 |+11

45+11=7x

56=7x |:7

8=x ( man hätte natürlich auch direkt +45 und das dann rechnen, aber so ist es genauer)

Die Probe wäre dann:

45-7•8=-11

45-56=-11

-11=-11 (wenn dieselbe Zahl vor und nach dem Gleichzeichen steht weißt du, dass du richtig gerechnet hast.)

Aufgabe 17)

hier sollst du einfach schauen welcher Lösungsweg am ,,besten“ ist und der wäre der von Sophie oder David (beide sind gleich gut)

Aufgabe 18)

bei der 18 wäre z.B bei der a)

x:2+14=13 |-14

x:2= -1 |•2

x=-2

Die Probe wäre wieder einsetzen:

-2:2+14=13

-1+14=13

13=13

Schönen Tag noch !

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

So wie ich das sehe, hast du sog. x-Terme...

Z. B.: "45 - 7x = -1" bei der 16. a).

Die Lösung ist hier immer, weil du Gleichungen ("=") offenbar hast, das x auf die eine Seite zu bringen (Termumformungen), also bei

45 - 7x = -11 --> -7x = -56 --> x = 8 .

Die Lösungsmenge, dein x, ist also hier x = 8 (hiermit wird die Gleichung erfüllt).

Cya.