Kann mir jemand diese Frage zu Fluch der Karibik 5 beantworten? (Achtung: Spoiler!)

Also ich erläutere mal die Situation (so wie ich es verstanden hab), dass es eigentlich auch für Leute die die Filme länger nicht gesehen haben verständlich sein müsste :) vielleicht kann mir das ja jemand erklären;

Also man kann wirklich lange drüber diskutieren aber für mich ergibt es keinen Sinn xD

Man erfährt in den vorigen Teilen dass Davie Jones (Sone Art Tentakelmonstermann) an einen Fluch gebunden ist. Sein Herz wurde in einer Truhe aufbewahrt und war so eine Art "Schlüssel" zu einem Fluch. Durch den ist er mit seiner Untoten Mannschaft an ein Schiff gebunden und kann nicht an Land gehen. Nur 1x alle 10 Jahre kann er an Land gehen um einen Tag seine Geliebte zu sehen

Alles schön und gut

Im 4. Teil kämpft er gegen William ("Will") Turner. Nach einer Weile gewinnt er die Überhand und sticht Will seinen Dolch in sein Herz. Später wird Davie Jones selbst aber nochmal von (ich glaube) Jack Sparrow getötet, indem dessen Herz aus der Truhe erdolcht wird. Um Will zu retten wird sein Herz entfernt und in die Truhe gelegt - dem nun verfluchten Herz, das Herz das nur durch den Fluch weiterschlägt. Dadurch wird er als neuer Kapitän an die Flying Dutchman gebunden und auch er kann nicht an Land gehen etc, aber dafür kann er weiterleben.

Im letzten Teil finden Jack und das neue Liebespärchen (der Sohn von Will und die Tochter von Barbossa) den Dreizack des Poseidon. Dadurch, dass sie diesen zerstören wird jeder Fluch des Meeres gebrochen. Also auch der Fluch der Truhe und des Herzens von Davie Jones bzw Will. Der Fluch wurde jedoch gebrochen, dh es dürfte eigentlich nicht mehr weiterschlagen. Außerdem lebt Will nun quasi ohne Herz, was soweit ich weiß auch nicht möglich ist.

la, Film, Kino, Action, Fluch der Karibik, Hollywood, jack-sparrow, Piraten, pirates-of-the-caribbean
Wie viel kostet ein Tag in Los Angeles und New York?

Mit wie viel Euro sollte ich pro Tag für Los Angeles rechnen?

Abgesehen von Hotel und Flug (sind bereits gebucht).

Klar… man kann sich Essen für 10$ am Tag kaufen und Essen in noble Restaurants für 10.000$… kommt natürlich auf den Lifestyle an.

Aber mit wie viel sollte ich als normaler Tourist der zweimal auswärts in einem normalen Restaurant essen geht rechnen?

Halt einmal zum Frühstück und einmal zum Abendessen.

Plus Snacks, Getränke, Parkkosten (da ich ein Mietauto habe), Tanken usw).

Ich reise in Europa viel und gern.
Gezahlt habe ich in der Regel immer so im Schnitt für mein Frühstück 15-20€, 20-30€ fürs Abendessen, 10€ für öffentliche Verkehrsmittel, 10-15€ für Snacks und Getränke, 20-30€ in Bars. Und je nachdem im Schnitt 10€ für Eintrittskarten in Museen oder ähnliches.

Pro Tag gab ich in den meisten Städten in denen ich war also zwischen 70 bis 100€ aus. In der Regel sogar eher 70-80€. Kam aber auf den Durchschnittswert von 100€ pro Tag weil ich doch mal öfters nen Taxi genutzt habe.

Wie siehts in Los Angeles aus? Ähnliche Preise wie in Europa? Denn die meisten europäischen Städte waren immer ähnlich teuer… +/- 10€ am Tag.

Sind diese Kosten realistisch für LA und NY pro Tag:

  • Frühstück/Break Fast: 20$
  • Abendessen: 20-30$
  • Benzinkosten: 15$ (wären bei deutsche Preise ca 150 km am Tag)
  • Parkkosten: 30$ (Nur in LA - fällt bei NY weg)
  • Snacks und Getränke: 20$

Für die normale Verpflegung wären das doch dann 105$ bis 115$ am Tag. Denkt ihr ist zu viel angesetzt oder zu wenig?

Mal abgesehen von den Aktivitäten… Universal Studios usw werden ja z.B. 100$ kosten usw.

In New York gehe ich von den selben Preisen aus. Nur fallen dann Benzin und Parkkosten weg… somit komme ich in NY auf 60-70$. Hinzu kommen dann aber vermutlich 10$ für Öffis und 20$ für Bars. Also ebenfalls um die 100$ am Tag.

Realistisch oder zu niedrig/hoch angesetzt? Und hab ich was vergessen? Ich nehme sowieso immer mehr Geld mit um nicht zu kurz zu kommen… aber dennoch würde mich es interessieren.

Denn für Aktivitäten plane ich insgesamt 500$-700$ ein (also Ticketpreise usw).

Ich gehe vermutlich auch nicht jeden Tag ins Restaurant, sondern auch ab und zu in Fastfood Läden, die es in Deutschland nicht gibt und die ich probieren will

Urlaub, la, Sommer, fliegen, Geld, Hotel, Amerika, City, USA, Restaurant, Kosten, Abendessen, Dollar, Euro, Los Angeles, New York, Nordamerika, planen, Visa, ESTA, fruehstuecken, Verpflegung, Lunch