Was genau ist der/die/das La bei der Eisenbahn?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

(Die) „La“ ist eine etwas eigenwillige Abkürzung für „Zusammenstellung der vorübergehenden Langsamfahrstellen und anderen Besonderheiten“. Sie erscheint jede Woche neu und enthält für Lokführer nach Strecken sortiert alle vorübergehenden Langsamfahrstellen und Besonderheiten wie fehlende Geländer oder wegen Bauarbeiten anderweitig gesicherte Bahnübergänge.

Es ist ein kleines Heft, mittlerweile gibt es das auch elektronisch. Ursprünglich sollte es mal in den elektronischen Buchfahrplan integriert werden (deshalb auch EBuLa), was aber nicht geschehen ist. Mit dem digitalen Fahrplan soll es nun wohl gelingen 🙃


RheinRuhrTfFan 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 17:39

Yo, danke dir vielmals! Traumhaften Abend noch. VG

La ist kurz für "Langsamfahrstelle". Das ist ein Abschnitt der Strecke auf dem vorübergehend langsamer als üblich gefahren werden muss. Z.b. wegen Bauarbeiten oder Schäden an der Infrastruktur.

Woher ich das weiß:Hobby

RheinRuhrTfFan 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 16:54

Oha, ist sogar Dein Hobby? Aber trotzdem danke für Deine Antwort!