Erkältung und Hodenschmerzen?

Hallo,
da ich nicht weiß, ob ich nur eine Erkältung oder etwas anderes habe, schildere ich zunächst den bisherigen Krankheitsverlauf.
Freitagmorgen hatte ich bereits leichte Halsschmerzen und trockenen Husten. Ein wenig später fing auch meine Nase an; entweder sie läuft bis zum geht nicht mehr, oder sie ist verstopft und ich krieg keine Luft. In der Nacht von Sonntag auf Montag habe ich mich übergeben und habe seitdem auch ein Gefühl von Übelkeit. Die Halsschmerzen und der Husten wurden schlimmer. Ich habe kaum Hunger und Durst. Nachts vor allem schwitze ich ziemlich stark und muss mich meistens mindestens einmal umziehen. Fieber hatte ich abgesehen von gestern Abend (39,1 Grad) nicht. Seit gestern habe ich auch schmerzen in der Hoden/Leistenregion. Am linken Hoden kommen die Schmerzen aus dem Samenleiter, denke ich. War auch gestern beim Arzt, der hat mich abgehört, mir in den Hals geschaut und abgetastet. Er hat sich auch kurz (und grob) meine Leisten angesehen und mir Bettruhe verordnet. Besonders wenn ich (stark) huste machen sie die Leistenschmerzen bemerkbar, mein Verdacht lag beim Leistenbruch.
Gestern Abend als ich ins Bett gegangen bin tat mein rechter Hoden ein wenig weh, als ich heute aufgewacht bin merkte ich, dass er härter ist als der linke.
Kann das mit der Erkältung(?) zusammenhängen?
Habe ich dort vielleicht Schmerzen weil sich der Druck im Bauchraum (durchs Husten) auf die Hoden/Leisten auswirkt?
Oder ist es wahrscheinlich doch ein Leistenbruch/was anderes?

Danke fürs Durchlesen, und für Antworten!

Männer, Husten, krank, Erkältung, Virus, Schnupfen, Halsschmerzen, Krankheit, Junge, Erkrankung, Penis, Eichel, Gesundheit und Medizin, Grippe, Hoden, Hodensack, Jungs, Leistenbruch, influenza, Geschlechtsorgan, hodenschmerzen, Leisten, samenleiter, Sperma
Anfrage von Agentur auf TikTok seriös?

Hallo :)

Ich mache auf TikTok Mentalhealth Content und habe bereits 14,4 Follower, ich sage das damit ihr ungefähr wisst wer sich bei mir melden könnte.
Folgendes hat mir eine Agentur geschickt:

ich hoffe dir geht es gut? :)

Mein Name ist … und ich arbeite für das … - freut mich dich kennenzulernen! Wir sind eine Mischung aus PR- Agentur & Talent Management.

Wir sind aktuell auf der Suche nach Talenten, die ihre Reichweite auf TikTok durch Livestreams ausbauen möchten und finden dein Content würde gut zu uns passen.

Wir arbeiten zusammen mit TikTok Deutschland und wollen dich dabei unterstützen deine LIVE Fähigkeiten zu verbessern!

Deine Vorteile:

  * Exklusive Agentur Kampagnen auf TikTok LIVE

  * Schulungen für Live Creator

  * Regelmäßiger Austauch & Performance Checks

  * Insights und Tipps & Tricks zum Live direkt von TikTok

  * Unterstützung bei der Monetarisierung

  * Der Service ist zu 100% kostenlos

  * Wir sind nicht an euren Einnahmen beteiligt

Voraussetzungen:

  * mind. 1000 Follower

  * mind. 7 gültige LIVE Tage oder 15 gültige LIVE Stunden im Monat

  * Ansässig im DACH Raum

Klingt das grundsätzlich interessant für dich?

Übrigens: Hier findest du noch ein paar Infos über uns und siehst auch mit welchen Influencern und Brands wir seit vielen Jahren zusammenarbeiten: ..

Ich freue mich auf deine Rückmeldung!

Bei Fragen stehe ich dir natürlich jederzeit zur Verfügung 

Hört es sich für euch seriös an? Kann mir jemand besser erklären um was es bei sowas geht?

Ich würde gerne mit Social Media Geld verdienen und habe bei sowas immer große Hoffnung und habe Angst das ich mir eine Chance verbaue weil ich immer so vorsichtig bei sowas bin - was auch richtig ist.

Danke für eure Hilfe!

Agentur, influenza, TikTok
Was ist der Unterschied zwischen Serotyp und Subtyp bei Influenza?

Eine Prüfungsfrage auf meiner Uni will dass man den Sero- und Subtypen anhand von Influenza erklärt. Nach ausführlicher Internetrecherche bin ich mittlerweile der Meinung, dass beide Begriffe im Internet für dasselbe verwendet werden. Überhaupt wird hier sehr viel gepfuscht, da auch Influenza A, B und C als Serotypen bezeichnet werden, obwohl diese verschiedene Gattungen darstellen.

IMHO müssten die Typen A, B und C drei unterschiedliche Gattungen der Orthomyxoviridae sein. A und B tragen ja Hämagglutinin und Neuraminidase in der Hülle, deren Konfiguration jeweils unterschiedlich sein kann. Meiner Meinung nach wird für diese Konfigurationen (z.B. H1N1, H5N1) der Begriff Serotyp und Subtyp verwendet. Serotyp trifft ja aufjedenfall zu, da die Antigene bei den verschiedenen Konfigurationen auch unterschiedliche Antikörper zur Bekämpfung brauchen und somit serologisch unterscheidbar sind. Was aber soll dann der Subtyp sein?

Wie unterscheidet sich die spanische Grippe H1N1 von der Schweinegrippe H1N1. Ihre Oberflächenproteine sind ja gleich, wo besteht die Differenz in ihrer Virulenz? Ist das vielleicht mit Subtypen gemeint? Immerhin können ja zwei Viren mit der selben HN Konfiguration trotzdem ein unterschiedliches Genom mit unterschiedlicher Virulenz besitzen, da ja Punktmutationen nicht die H/N Gene betreffen müssen.

Vielen Dank

Biologie, Mikrobiologie, Virologie, influenza