Warum soll man eigentlich das Kind in der Kita krankmelden?
Wenn die Kita in Gruppen aufgeteilt ist, kann ich das noch nachvollziehen aber unsere Kita hat ein offenes Konzept, 88 Kinder die durch die Kita wuseln.
Ich habe jedenfalls letzten Mittwoch meine Tochter abgeholt nachdem sie in den Garten gebrochen hat, mehrere Erzieher haben das mitbekommen und als ich sie dann gefunden hatte in der Kita sagt eine andere Erzieherin dass meine Tochter sehr rot ist und sie denkt sie hat Fieber (haben deshalb aber nicht angerufen)
Na ja jedenfalls habe ich außerhalb letzten Mittwoch mich auch dort nicht gemeldet weil ich mir dachte, es hat sowieso fast jeder mitbekommen jetzt überlege ich allerdings, ob ich vielleicht doch morgen anrufen sollte und den mitteilen soll das ist diese Woche nichts mehr wird. Allerdings weiß ich nicht genau ob es vielleicht zu Freitag geklappt, wir kämpfen zumindest seit letzten Mittwoch mit Fieber 39 und nachts steigt es auf 40.
Wir waren heute zum zweiten Mal beim Kinderarzt mit blutabnahme und rachenabstrich
3 Antworten
Wenn die Kita es ja beim Abholen mitbekommen hat, musst du dein Kind für die ersten 1-2 Tage nicht krankmelden. Aber da jetzt eine neue Woche begonnen hat, würde ich Mal ein Update geben. Für die ganze Woche würde ich jetzt noch nicht abmelden, du weißt ja nicht wie schnell dein Kind gesund wird. Bei so langen Erkrankungen melde ich mich in der Regel so alle 3 Tage und fahre ganz gut damit.
Achso und warum das für die Kita wichtig ist: Die müssen ja auch mit ihrem Personal planen (z.B. wenn woanders jemand fehlt, manchmal müssen sie auch trägerübergreifend einspringen). Und in Kitas gilt wie in Schulen und anderen Gemeinschaftseinrichtungen ein besonderer Infektionsschutz. Daher ist es wichtig, Symptome und vor allem diagnostizierte Krankheiten weiter zu melden, damit die Kita entscheiden kann was sie mit der Info anfangen kann (z.B. Aushänge machen, schwangere Erzieherinnen nach Hause schicken, etc.).
Man sollte sein Kind grundsätzlich abmelden, wenn es nicht gebracht wird. Das gehört sich so.
Zu deiner Kritik am Konzept: das muss dir doch vorher erläutert worden sein. Ansonsten steht dir ein Wechsel der Kita doch frei.
Also hohes Fieber bis heute. Wenn das Fieber bis Mittwoch abgeklungen ist, sollte das Kind noch 3 Tage Zuhause bleiben. Also ist für diese Woche keine KiTa drin.
Und natürlich meldet man sein Kind dann ab, denn die KiTa muss auch mit Personalkapazitäten planen.
Das mag dort die Regel sein. Jeder Arzt und der gesunde Menschenverstand (!) spricht von drei Tagen fieberfrei.
Ja natürlich war etwas nicht deiner Meinung ist, sind das natürlich Meinungen von Menschen die keinen menschenverstand haben. Komm mal klar in deinem Leben
Ich komme sehr gut klar, also komme du mal runter! Ich habe dir auf deine Frage geantwortet, mehr nicht.
Klar kannst du dein Kind auch morgen wieder in die Kita geben. Dann hast du evtl. Glück und es bleibt gesund. In vielen Fällen wird dein Kind aber nach kurzer Zeit wieder rückfällig, weil nicht ganz auskuriert und dann ist es wieder krank. Wenn du das möchtest für dein Kind, mach das!
Wieso sollte ich mein Kind heute zur Kita schicken davon war nie die Rede.
Dumm dumm dumm
Bullshit, bei unserer Kita dürfen die Kinder nach 24 Stunden ohne Fieber in die Kita.