Wieso ist Russland mit 144 Millionen Einwohnern so mächtig?


23.05.2024, 18:42

Das sind ja Verhältnismäßig nicht so viele

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sie sind weder besonders bevölkerungsreich, noch eine Wirtschaftsmacht.

Auch das Militär hat eigentlich nicht grade Weltmachtniveau. Sie haben aber Atombomben, was die besondere militärische Position ausmacht.

Das was Obama einmal gesagt hat, das Russland eben nur ein Regionalmacht ist, stimmt so , auch wenn es Putin es nicht wahrhaben will und auch ziemlich gekränkt darüber reagiert hat.

Hier liegt der Hund begraben: Russland ist schwach. Sie zehren nur noch von dem Ruf als Weltmacht, den die UdSSR hatte. Russland selbst ist nichts. Man sieht ja was sie können

  • Zwei Jahre in der Ukraine herumdoktoren und bis auf ein paar kleine taktische Siege nichts erreicht. Macht sieht anders aus.
  • Durch den Krieg droht ihre Wirtschaft den Bach runterzugehen, warum sonst sollte man einen Wirtschaftler zum Verteidigungsminister machen?
  • Die russische Demografie war schon vor dem Krieg nicht die beste, schlechter als die meisten europäischen. Der Krieg mit Verlusten von einer halben Million macht das auch nicht besser. Und was da so alles traumatisiert heimkommt, will wohl auch keiner wissen. Wird wie nach Tschetschenien laufen: Wieder eine Generation Männer in Russland verloren.

Das einzige was Russland gefährlich macht, sind ihre Atomwaffen. An dem Tag, an dem bekannt wird, sie würden nicht mehr funktionieren, an diesem Tag endet die Geschichte Russlands wie wir sie kennen.


Aurel8317648  25.05.2024, 05:10

Oder sollte man sagen zwei Jahre westlicher Unterstützung haben es immer noch nicht gebracht die Russen zu vertreiben

In Moskau z. B. können sich die Menschen deutlich mehr leisten als in westlichen Städten, viele Dinge sind deutlich billiger, die Lebenserhaltungskosten wesentlich geringer

Die Traumatisierung wird prozentuell natürlich in der Ukraine viel viel größer sein, die Ukraine ist jetzt schon stark entvölkert.

Der einzige Weg um noch mehr Tod und Zerstörung zu verhindern sind Friedensverhandlungen

0
Stadewaeldchen  27.05.2024, 18:25
@Aurel8317648
Der einzige Weg um noch mehr Tod und Zerstörung zu verhindern sind Friedensverhandlungen

Das Problem ist dass der Angreifer hier nicht ernsthaft an Friedensverhandlungen interessiert ist.

1
HolgieXX  27.05.2024, 19:14
@Aurel8317648
In Moskau z. B. können sich die Menschen deutlich mehr leisten als in westlichen Städten, viele Dinge sind deutlich billiger, die Lebenserhaltungskosten wesentlich geringer

Das ist schonmal Mumpitz und nicht richtig. Die Lebenshaltungskosten sind gerade im Bereich der Lebensmittel fast auf unserem Niveau bei durchschnittlich einem Drittel der Gehälter.

Der einzige Weg um noch mehr Tod und Zerstörung zu verhindern sind Friedensverhandlungen

Ja mit wem denn? Mit Russland dürfte das nichts bringen, die haben auf alle Verträge geschissen.

1

Die Politik ist verbrecherisch und agressiv. Vergleichbar mit Deutschland 1933-45.

Von der globalen Bedeutung und Wirtschaftskraft ist das Land ein Zwerg. Die Wirtschaft ist rückständig, nur aufgepusht durch Kriegswirtschaft, und das Kapital das man angesammelt hat durch den Verkauf fossiler Brennstoffe.

Zu Zukunft sieht schlecht aus: keine höherwertigen Exportgüter, nicht mal die Militärtechnik dürfte für andere Staaten mit grossem Rüstungsbudget wie China oder Indien interessant sein. Und die Bevölkerung sinkt durch Überalterung und Abwandern von jungen Menschen (Brain Drain) ... Die Logik daraus ist: man fängt einen Krieg an, um die mafiöse Führung im Sattel zu halten.

Wieso ist Russland mit 144 Millionen Einwohnern so mächtig?

Die zehren im Moment noch von den Überbleibseln der Sowjetunion, geben sich aber im Moment auch alle Mühe, diese in der Ukraine vernichten zu lassen und sich selber zu einer Regionalmacht auf dem Niveau eines Entwicklungslandes zurückzuentwickeln.

Russland gibt 6% seines BIPs für sein Militär aus und versucht unter Putin seinen Weltmachtstatus zurückzuerlangen, indem es seine kleineren und schwächeren Nachbarstaaten angreift. Es ist zwar das bevölkerungsreichste Land Europas, hat jedoch nur eine Wirtschaft vergleichbar mit Italien und ist damit deutlich ärmer als z.B. Westeuropa. Einen Teil seiner alten Einflusssphäre hat es durch die CSTO immer noch und das rohstoffreiche Sibirien stärkt die Ökonomie weiterhin, während man mit den alten Sowjet-Atomwaffen abschrecken kann.


Xapoklakk  24.05.2024, 00:36

Immer dieser blöde Vergleich mit Italien!! Im Vergleich zu Russland ist Italien ein reiches Land mit einer hochentwickelten und wettbewerbsfähigen Industrie.

Russland ist nur noch eine baufällige Ruine, die durch Gewalt, Korruption und Atomwaffen vor dem Zusammenbruch geschützt wird.

Atomwaffen geben keine Macht. Selbst Zwergstaaten wie Nordkorea und Israel haben solche.

2
Daoga  24.05.2024, 13:11
@Xapoklakk

Der Süden Italiens ist ein Armenhaus mit immensen Arbeitslosenzahlen, dem reichen Norden wäre es das liebste, wenn er eine Mauer bauen und den unerwünschten Teil abtrennen könnte. Das heißt wenn Italien all seine Kapazitäten ausschöpfen würde, hätte es sogar doppelte Wirtschaftsleistung. Und dann sähe Russland im Vergleich noch schlechter aus.

0
8775chris  05.06.2024, 21:01
@Xapoklakk

Natürlich ist eine Atomwaffen Acht,du Ignorant! Würdest du die Atomland angegriffen wollen? Sicher nicht.

Und die Menschen in Moskau, Sankt Petersburg etc sind nicht arm. Warst doch schon Mal dort? Da gibt es saubere strassen, Imbissläden, Museen, Restaurants, Diskos, Freizeitmöglichkeiten wie im kapitalistischen Westen (auch Russland ist eine Marktwirtschaft. Geht Mal dahin.

0