Wie wäre es verlaufen, wenn Hitler den Nichtangriffspakt eingehalten hätte?
Wie wäre der Zweite Weltkrieg verlaufen, wenn Adolf Hitler den Nichtangriffspakt eingehalten und die Sowjetunion nicht angegriffen hätte?
10 Antworten
Hitler hatte nie die Absicht, den Pakt einzuhalten. Die Eroberung von Lebensraum im Osten war immer das Hauptziel.
Aber gut
1941 hätte es vermutlich im Westen eine Neuauflage der Luftschlacht um England gegeben, vielleicht mit einer Neuauflage der Invasionspläne.
In Afrika hätte Rommel etwas mehr Truppen erhalten können, wobei die Versorgung dieser Truppen schwierig geblieben wäre, auch wenn grössere Teile der Luftwaffe ins Mittelmeer verlegt worden wären.
Nachdem Großbritannien das Friedensangebot abgelehnt hat und die Nazis es nicht geschafft haben, die Luftüberlegenheit über Britannien zu gewinnen, hat man von einer Invasion Abstand genommen.
Nun wurden zwei mögliche Vorgehen diskutiert:
Eine "Mittelmeerstrategie", das Abschneiden von Großbritannien von seinen Einflussgebieten im nahen Osten und Afrika damit eine sukzessive Schwächung des Empire um doch noch ein Einlenken der Briten zu erzwingen, oder die Briten Ihren einzigen noch mächtigen "Verbündeten" auf dem Kontinent zu nehmen. Die Sowietunion.
Hitler hat bei der ersten Strategie zu Recht befürchtet, dass Großbritannien mit Hilfe der USA im Laufe der Zeit zu stark aufrüsten kann. Im lief einfach die Zeit davon. Er wollte die Initiative nicht den Alliierten überlassen. Zudem galt die Sowietarmee als noch stark geschwächt durch Stalins Säuberungen. Beim Krieg gegen die Finnen war ihre Performance sehr schlecht gewesen. Zudem passte ein Krieg im Osten in Hitlers ideologischer Weltanschauung.
Man kann nicht sagen, was passiert wäre, wenn Hitler sich für die erste Strategie entschieden hätte. Aber wahrscheinlich wäre Großbritannien auf Lange Sicht, Mithilfe der USA, nicht zu einem Frieden zu zwingen gewesen.
Ex Post betrachtet, war der Krieg für die Nazis mit der Niederlage im Luftkrieg über England bereits strategisch verloren gewesen.
Das kann man nicht beantworten, weil es dazu nicht kam. Vielleicht hätte man mit Stalin keine Probleme bekommen, weil er nicht die Absicht hatte, noch weiter in den Westen vorzudringen. Es lief eben alles anders, weil Hitler Interesse daran hatte, an russische Bodenschätze und deren Öl zu kommen.
Ist wohl unrealistisch. Hitler wollte unbedingt Zugriff auf die russischen Ölfelder. Ohne Erdöl ist kein moderner Krieg führbar.
Das kann dir keiner sagen, genau so wenig, wie die Frage, was wäre gewesen, wenn die Römer damals im Jahre 4xx nicht aus Köln abgezogen wären.