Welche Partei wählt ihr Christen?
Demnächst stehen ja Neuwahlen an, und ich habe so ziemlich keine Ahnung was ich wählen soll. Ich tendiere zu den Linken, aber die würde ich auch ungern wählen, da sie Militär und Waffen abrüsten wollen, und das funktioniert einfach nicht wenn der Russe vor der Tür steht, wenn ihr versteht...
Wenn jemand tür euch afd kommentieren will, schämt euch als Christen!
Haben sie sich selbst ernannt zu bestimmen was ein Christ darf und was nicht?
Nein, aber ich bin Christ und unterstütze so etwas was die afd tut nicht, das spricht auf so vielen weisen gegen christliche Werte
Danke für den Stern!
Gerne :)
4 Antworten
Als Christ geht es nicht nur um Politik, sondern auch darum, Verantwortung zu übernehmen, für die Nächsten zu sorgen, für Frieden einzutreten und Gerechtigkeit zu fördern. Dabei spielt es eine Rolle, welche Partei diese Werte unterstützt. Die Linken setzen sich in vielen Bereichen für soziale Gerechtigkeit ein, was ja grundsätzlich auch eine christliche Haltung ist. Aber du hast auch recht, dass ihre Haltung in Bezug auf Militär und Abrüstung schwierig sein könnte, wenn man die geopolitischen Spannungen berücksichtigt. Gerade in einer Zeit, in der Konflikte auf der Welt immer näher kommen, erscheint es fast undenkbar, auf militärische Stärke ganz zu verzichten.
Was die AfD angeht, sehe ich es auch so wie du, als Christ sollte man sich immer fragen, ob das, was man unterstützt, wirklich im Einklang mit den eigenen Werten steht. Die AfD ist in vielerlei Hinsicht weit von dem entfernt, was Christentum bedeutet. Der Glaube fordert dazu auf, Liebe, Mitgefühl und Verständnis für alle Menschen zu haben und das sehe ich nicht immer in der Rhetorik dieser Partei.
Es ist nicht einfach, eine Entscheidung zu treffen, die sowohl christlichen Werten entspricht als auch realistisch in Bezug auf die Herausforderungen der Weltpolitik ist. Vielleicht hilft es, sich zu fragen: Welche Partei setzt sich für den Schutz der Schwächeren ein? Wer spricht sich für Frieden und Verständigung aus? Wer handelt aus Verantwortung für die Zukunft der nächsten Generationen?
Es ist wichtig, dass Christen weiterhin für den Frieden arbeiten und sich für Gerechtigkeit stark machen, auch wenn das bedeutet, dass man sich an manchen Stellen mit schwierigen Kompromissen auseinandersetzen muss.
LG
Jessy
Eine schwierige Zeit um derzeit eine vollkommen zufriedenstellende Wahl zu machen. Notfalls eine Partei wählen die gutes vertritt, z:b. Tierschutz. LG
Ja das stimmt, ich werde drüber nachdenken, welche Partei gerade am besten ist
Welche demokratische Partei man wählt ist erstmal zweitrangig. Die AFD-Wähler gehen zur Wahl. Denen muss man eine breite Mehrheit von demokratischen Parteien entgegensetzen. Auf alle Fälle dürfen die "Rechten" keine Mehrheit erreichen.
Ich bin katholischer Christ und habe immer SPD oder Die Linke gewählt, da mir der soziale Aspekt bezüglich Christentum und Politik wichtiger ist als welcher Politiker privat in die Messe geht, oder ob er eher "Die Internationale" singt als "Gott ist dreifaltig einer" - oder ob die CDU den engsten Draht zu den Bischöfen der Amtskirche hat.
Als Christ kann man fast nur Bündnis C wählen, das ist aber eine Kleinpartei. Die AFD hat gute Ansätze bei Abtreibung und Familie, aber ist gegen Jungenbeschneidung und eher gegen Israel, die Wählerschaft zu atheistisch und antisemitisch, pro-Russland und pro-China. Also keine Alternative (mehr, falls man das einmal erwogen hat). SPD hat Jungenbeschneidung legalisiert. CDU ist pro-Israel, tabuisiert und unterschlägt aber Gewalt gegen Männer durch Ratifizierung der Istanbul-Konvention, wie auch SPD. Bei Grünen und Linken ist eigentlich gar nichts christlich, ob in Bezug auf Familienbild, Eigentum, Glaube an sich. PS.: Der Fremde ist nicht der "Nächste". Helfen kann man trotzdem, insbesondere kann er zum nächsten werden.
Naja, ich habe mir die auch mal angeschaut, war Recht gut, aber habe gehört dass die so ein wenig evangelikal drauf sind, also nein. Und ja wie du gesagt hast, zu wenig stimmen.
Die AfD ist widerlich, und nicht christlich, sie machen genau das was Hitler damals schon gemacht hat, die Christen als wähler gewinnen, durch sowas wie Abtreibung, oder bei Hitler war es das traditionelle Familienbild, hat die AfD übernommen. Der Rest ist komplett gegen den christlichen Glauben. Israel und Jungenbeschneidung hat damit nicht viel zu tun.
SPD ist okay, aber Scholz will ich nicht nochmal als Kanzler, als Koalitionspartei schon eher.
CDU ist okay, aber Merz hat so seine Mängel, aktuell bin ich aber für die CDU als Kanzlerpartei, und da es eine 2er Koalition sein sollte nach diesen ,,Trauma,, die grünen oder die SPD als Koalitionspartei.
Grüne und Linke haben auch christliche Konzepte. Die grünen bspw haben 3 mal das wort christlich im Wahlprogramm, und Klimawandel aufhalten ist im christlichen Sinne. Linke helfen armen.
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Christ zu sein und dem Wahlverhalten.
Natürlich spielen die eigenen auf dem Christentum Wertvorstellungen da eine Rolle. Natürlich auch nur bei aktiven Christen, bei Christen die das nur auf dem Papier sind natürlich weniger.
Religion hat Einfluss auf Werte und es gibt Sichtweisen anderer, die nicht mit den eigenen kompatibel sind. Politik ist daher durchaus ein Feld wo Glaube auf die Realität trifft.
Natürlich gibt es das, als Christ würde ich nicht für Rassismus und Hass wählen, sondern für Sozialismus zb
Sehr gute Antwort! Danke. Ich wüsste halt gerade nicht, welche Partei ähnliche Werte unterstützt und wählbar ist. Aber du hast vollkommen Recht