Welche Herangehensweise empfehlt ihr zum Erlernen einer Programmiersprache?
Im Herbst letzten Jahres wurde ich aufgrund meiner psychischen Erkrankung – einer rezidivierenden depressiven Störung, gegenwärtig mittelgradig, mit Dysthymie (ICD-10: F33.1, F34.1) – auf unbestimmte Zeit arbeitsunfähig geschrieben. Seitdem befinde ich mich in psychiatrischer Behandlung und nehme Antidepressiva ein.
Da ich mich zu Hause zunehmend gelangweilt fühle, habe ich überlegt, etwas Neues zu lernen und dachte dabei ans Programmieren.
Nun ist es jedoch so, dass ich nicht nur an einer psychischen Erkrankung leide, sondern auch eine Autismus-Spektrum-Störung habe. Dies erschwert meine Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeitsspanne erheblich.
Vielen Dank
Ich hatte an C++ als Programmierspache gedacht und dieser Online Kurs hier wird auf Reddit zumindest sehr häufig empfohlen.
Nun ich weiss, dass C++ als Einsteiger Programmiersprache nicht wirklich empfehlenswert ist und stattdessen leichtere Programmiersprachen, wie zb Python oder so eher empfohlen wird aber hey, ich habe ja Zeit zum lernen!
4 Antworten
Klein anfangen. Versuche, eine funktionierende Furz-App zu basteln - egal wie.
Je simpler die Umgebung der Anwendung die du programmierst desto besser ist der Einstieg.
Für mich hieß dass immer:
Fange an jegliche Anwendungen in der C# Konsole zu implementieren.
Kleine Programme die Eingabe lesen, verarbeiten und etwas ausgeben.
Alles Textbasiert, dann irgendwann sogar sowas wie space invaders indem man den Cursor setzt und hintergrundfarbe etc. ändern.
In der Konsole ist extrem viel Möglich!
Bei KI-Angeboten halte ich mich regelmäßig zurück. Allerdings sind KI im Sinne der Sprachmodelle sehr hilfreich, wenn es darum geht, zu programmieren. Man kann die alles fragen und sie offerieren Code, der kommentiert ist. Wenn man den Code für sich dann analysiert, versteht man das i.d.R. recht leicht und kann eigenes entwickeln. "Befehle" muss man sich anhand von Literatur / Webdatenbanken besorgen oder lässt KI was vorschlagen.
Erst einmal musst du dich auf eine Programmiersprache festlegen. Und zu der gibts bestimmt Bücher zu kaufen, aus der man lernen kann.