Was mach ich bei dauerhafter Einsamkeit (kurz gesagt)?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich schreibe jetzt mal meinen ungefilterten Gedanken: wie wär es, mit ein oder zwei Leuten aus den Gruppen intensiveren Kontakt aufzubauen, sodass ihr auch ausserhalb der Gruppen miteinander interagieren könntet? Unabhängig davon: ich habe großen Respekt davor, dass du versuchen willst, in deiner Berufsschule einen Neustart hinzulegen, was Freundschaften angeht und ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es dir mit der Zeit gelingt. Vergiss nicht: dran bleiben lohnt sich, mit der Zeit findest du sicher Freunde. Solange du nicht aufgibst, zumindest. Aber du packst das sicher, da bin ich überzeugt davon!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Interessierter Laie, kein Profi, kenne mich aber etwas aus…

CreeperGamer37 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 17:52

Danke dir ☺️

Und ich denke auch über all das bereits nach, was du vorschlägst. Aber um außerhalb mit den Leuten aus der Gruppe zu interagieren, muss ich sie ansprechen können und genau das fällt mir sehr schwer.

In der Langversion habe ich auch diese Antwort von mir zitiert, die meine Schwierigkeiten schon sehr gut verdeutlicht.

Noahganova  05.07.2025, 17:28

Ergänzung meinerseits: vielleicht kannst du in einer Verhaltenstherapie üben, wie du erfolgreich mit nicht-Autisten interagieren kannst? Wer weiß, vielleicht kannst du es irgendwann so gut, dass man keinen Unterschied mehr merkt, selbst wenn man es weiß!
nochmal: du packst das!

CreeperGamer37 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 17:53
@Noahganova

Ja, das machen wir auch schon. Also Satzanfänge erstmal manuell zurechtlegen, erklären wie eine Unterhaltung überhaupt funktioniert und welche Ängste mich da noch hindern und wie ich sie überwinden kann.

Als jemand, der lieber allein ist, als mit den falschen Leute herumzuhängen, möchte ich dir empfehlen, etwas über 'Spiegelneuronen' zu lernen. Das hilft dir zu erkennen, warum du so drauf bist.

Weiter:

mit diesem sehr hilfreichen Buch von Dale Carnegie und 1 weitere: 'Wie man Freunde gewinnt: Das einzige Buch, das du brauchst, um beliebt und einflussreich zu sein' | DER Klassiker gegen Einsamkeit.

bekommst du ganz viel Verständnis dafür, wie es funktioniert. Da sieht man sich auch mal mit fremdem Augen - das ist oft schon ein magischer Erkenntnisprozess!


CreeperGamer37 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 17:59

Danke, aber ich glaube, das Buch ist einen Schritt weiter. Da wird ja auch gesagt „wie man beliebt und einflussreich wird“ und als introvertierte Person mag ich es überhaupt nicht im Mittelpunkt zu stehen. Ein oder zwei Menschen zu haben, mit denen ich mich gut verstehe, würde mir schon reichen.

Spielwiesen  05.07.2025, 18:43
@CreeperGamer37

Das entscheidest du. Zum Erlernen von Wegen, mit Menschen so freundlich umzugehen, dass sie einen gern mal wiedersehen wollen, ist das Buch gut.

Was du daraus machst - deine Sache!