Wie kann ich mehr "selbstliebe" & zu mir selbst finden, um glücklich zu sein? Essstörung??

Hallo. Ich 36, weiblich, 157cm groß. Vor 2 Jahren liebte ich mein Leben & auch mein Essen (hab mir nichts verboten). War zur der Zeit schon 8 Jahre Single & glücklich. Letztes Jahr, hatte ich eine Beziehung - ging in die Brüche. Wurde über whatsapp schluss gemacht. Durch die Beziehung entwickelte sich eine Essstörung, weil ich mich einfach unwohl gefühlt habe & meinem Partner gefallen wollte (gab mir kommentare wie "steh auf lange Beine & geiler arsch" "ich möchte deine Knochen fühlen/sehen" "ess mal lieber das anstatt das" - bin vegetarierin & er war es nicht. Durch das ständig rumprobieren & alles, wurde ich krank dadurch - also hatte keinen appetit mehr, war lustlos, verstopfung, aufgeblähter Bauch und auch müdigkeit & übelkeit. Ich hab dann extrem abgenommen. Beim kennenlernen wog ich zwischen 49/50 kg. Fand es ganz gut. Hatte keine Probleme damit. Dann verlor ich immer mehr Gewicht - ich hatte keine Freude mehr am Leben 😢... dann wog ich extrem wenig (Regel blieb sogar aus). & dann haben wir uns getrennt. Dadurch hat sich alles dann um mein Gewicht gedreht. Nahm weiterhin ab - habe 40/41 kg gewogen (jetzt sind es 41/42). Wiege ich mal 43kg fühle ich mich schlecht & ich denke, ich bin wieder unattraktiv 😢.... seit paar Tagen, habe ich mir vorgenommen, endlich wieder glücklich zu werden & es auch zu bleiben. Aber manchmal holen mich wieder solche Dinge ein. Mit meinem Ex ist alles wieder gut - sind nicht zusammen, & werden es auch nicht mehr. Er wohnt eh 6 Stunden von mir entfernt, ist weit weg aus der Stadt gezogen. Da kam auch ne Last runter & fühle mich befreiter & kann auch besser denken. Jedoch wegen dem Thema Gewicht, holt mich das an manchen Tagen wieder ein. 😢 wenn ich mal schokolade oder pommes esse, fühle ich mich dann wieder schlecht & denke wieder an das Gewicht und zunehmen. Aber dann denke ich wieder, vor 2 Jahren war das nicht so & da will ich wieder hin. Ich will raus aus dieser Essstörung & raus aus "diesem Leben" - ich möchte mein altes & glückliches Leben wieder haben. 

Könntet ihr mir Tipps geben, für mehr "selbstliebe" & auch, dass ich diese Essstörung (falls es eine ist) weg bekomme ? 

Heute bzw. jetzt, denke ich : Ich lebe für mich, ich bin Single & glücklicher Single, ich kann essen was ich möchte, Gewicht ist nur eine Zahl - mein Leben besteht nicht aus Zahlen & mein Körper ist kein Taschenrechner" 

...zum Beitrag

ganz wichtig: ich bin kein Experte in diesem Bereich, auch keine medizinische oder psychologische Fachkraft!

es wirkt so als wärst du schon nicht mehr ganz am beginn des prozesses. Trotzdem würde ich dir bei der schwere der symptome die du da beschreibst dringend zu professioneller hilfe raten. Wenn du diese in anspruch nimmst und deine Motivation und deine Willenskraft behalten kannst, glaube ich, dass du es schaffen kannst!

ich wünsche dir auf jeden Fall nur das beste und ganz viel Kraft für deinen weiteren Weg!

wenn du wen zum schreiben brauchst, gerne einfach melden!

alles gute und Lg aus AT!

...zur Antwort

Hab hier jetzt den kleinen Dialog in den Kommentaren gelesen. Muss der antwortenden Person zustimmen: 112 ist hier vermutlich die richtige Wahl. Die finden dir eine Klinik. Dort kannst du auch mit der sozialarbeit schauen, dass du eine bessere Lösung für deine Wohnsituation findest, und das ganze bald startet.

alles gute! Du schaffst das ganz sicher!

lg

ps: wenn du wen zum schreiben brauchst, meld dich!

...zur Antwort

Wenn das öfters passiert, mal ab zum Lungenfacharzt. Was machst du denn sonst so?

bewusste tiefe Atmung könnte helfen!

...zur Antwort

Ist natürlich individuell zu betrachten, aber in deiner Situation wäre es höchstwahrscheinlich definitiv die richtige Entscheidung, sich (sogar relativ dringend) um einen Klinikplatz zu bemühen. Hilft dir sicher!

alles gute, du packst das!

ps: wenn du wen zum schreiben brauchst, meld dich hier!

...zur Antwort

Klingt gut!

Blümchen und eine Karte wären sicher auch schön!

Du machst dir aktiv Gedanken, alleine schon das ist süß.
Solange du dir wirklich Mühe gibst und man das auch erkennt, funktionieren viele Dinge.

Noch eine Idee: Selbst gemachte Gutscheine für Aktivitäten, die du in 2 Kategorien einteilst:

  1. Dinge, die man gemeinsam machen kann, und die beide mögen. z.B. ein Spielenachmittag oder sowas!
  2. Dinge, die sie sehr ungerne macht,, und du dann übernimmst. Ein Beispiel (keine Ahnung wie adäquat das in eurem Alter ist): Bett beziehen. Wenn sie das total ungerne macht und es sie massiv frustriert, dann übernimmst du das einfach mal. Es sollten Dinge sein, die du kannst und dir zutraust. Das wäre wichtig.

hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort
Ich würde mich freuen

Ich persönlich würde mich mega freuen, und dieses Armband nie mehr ablegen, sondern immer an mir tragen.
Es wäre ja ein Symbol der Liebe, und ein Gegenstand, den man mit der Person verknüpft, und den ma immer bei sich hat. Hilft auch bei Vermissen!

...zur Antwort

Selbstgebasteltes kommt oft gut an. Muss nicht mal gut aussehen, wichtig ist, dass man erkennt, dass du dir Mühe gegeben hast.

Standartmässig gilt: nicht einfach irgendwas kaufen, um was herschenken zu können. Lieber aktiv zuhören (vielleicht erwähnt sie ja mal nebenbei, dass sie xy so gerne hätte), genau überlegen, abwägen, und versuchen, sich ein gutes Bild von ihr zu machen, was ihr so gefällt usw.

Auch kleine (aber dafür umso besser überlegte und ausgewählte) Gesten kommen oft gut an!

viel Erfolg!

...zur Antwort

Mir hilft beim einschlafen oft, mich auf meinen Atem zu konzentrieren, unf mein Gehirn zu langweiligen Gedanken zu zwingen (von 1000 auf 0 runterzählen oder sowas).

Melatoninpräparate können auch helfen.

...zur Antwort

Ist völlig normal, kein Grund zur Panik.
Habe mal gehört, das wären die Blutkörperchen, die in deinem Auge sind und die du sehen kannst. Bin mir aber nicht mehr sicher, ob das so stimmt.

...zur Antwort

Ist auf jeden Fall was im HNO-Bereich. Dadurch, dass die Mandeln weh tun, würde ich auf die als Entzündungsherd tippen, vermutlich hat sich das ganze immer weiter ausgebreitet.

Kann natürlich auch was ganz anderes sein, ich bin keine medizinische Fachkraft, nur stark an dem Themenkomplex interessiert.

Sollte es nicht in den nächsten 3-5 Tagen besser werden, würde ich mal zumindest beim Hausarzt vorbeischauen. Unter Umständen bekommst du auch beim HNO einen Notfalltermin, der ist natürlich der Experte und kennt sich am besten aus. Ich vermute, dass der Hausarzt vermutlich auch schon weiterhelfen kann, aber ich würde einfach mal zusätzlich beim HNO anrufen.

Wünsche dir, unabhängig davon, was es ist, eine rasche und gute Besserung!

hoffe ich konnte helfen…

...zur Antwort

klingt heftig. Es wäre wichtig herauszufinden, was das tiefergehende Bedürfnis dahinter ist. Meistens kann man das selbst nicht einfach so sagen. Da helfen einem dann geschulte PsychologInnen oder TherapeutInnen. Würde mir an deiner Stelle einen Termin organisieren, wo du das ganze besprichst. Falls es davor extrem wird oder du etwas machen willst was dir schaden würde, ruf bitte eine Telefon-Seelsorge oder ähnliches an, und im äussersten Fall beim Notruf (je nachdem aus welchem Land du kommst eine andere Nummer).

ich hoffe ich konnte helfen!

alles gute!

...zur Antwort

Wenn sie deine Defizite und Probleme kennt, sie damit klar kommt, und dich nach ihren Möglichkeiten unterstützt. Wenn sie dir wenn du nicht mehr kannst den einen kleinen Funken gibt, den man benötigt um weiter durchzuziehen. Wenn sie auf deiner Seite steht und die Dinge ähnlich sieht (und wenn nicht, es ehrlich anspricht, dir aber trotzdem respekt zeigt). wenn sie es dir offen kommuniziert wenn du was falsch gemacht hast, sagt warum, dir sagt wie du es besser machen könntest, und dir danach trotzdem ihre liebe zeigt.

wenn man die richtige Person findet, merkt man es einfach. Es fühlt sich anders an als in anderen Situationen. Wenn es soweit ist, erkennt man es.

...zur Antwort

Klingt bescheuert, aber wenn ich nicht schlafen kann höre ich entweder ruhige musik über meine Kopfhörer, wenn das nicht klappt zähle ich von 1000 rückwärts runter. Das funktioniert bei mir eigentlich wirklich immer. Bewusstes Atmen geht auch ganz gut.

hoffe ich konnte helfen! ;)

...zur Antwort
du

Meines Wissens bist du der rechtmässige Besitzer und darfst darüber bestimmen. Bei uns hat es sich etabliert dass mein Vater mir die Sachen die er auf isst nachkaufen muss wenn ich es nicht erlaubt habe. Die Idee mit dem Mini-Kühlschrank ist sehr gut, falls du einen preiswerten findest wäre das sehr schlau. Alternative wäre eine Variante der folgenden Regelung: Wenn man Dinge für sich kauft und nicht will, dass sie von anderen konsumiert werden (ohne fragen!) dann werden diese gut sichtbar beschriftet. Beschriftete Sachen werden von allen in ruhe gelassen und im „Notfall“ zuerst gefragt und gewartet bis man die Erlaubnis dazu hat. Allerdings müssen sich dann ALLE dran halten, und JEDER darf Sachen beliebig beschriften. Vielleicht wäre das eine Option?

lg und viel Glück!

...zur Antwort

Hey,

Durch Alkohol sinkt die Hemmschwelle, und da viele Menschen eigentlich Englisch können, aber sich einfach nicht trauen es zu sprechen, fällt es diesen Personen betrunken leichter, English zu reden.

Man kann aber auch ohne Alkohol üben, freier und entspannter English zu sprechen. Hierfür empfiehlt es sich meiner Erfahrung nach, Sich einen Partner oder eine Partnerin zum üben zu suchen, die/der sehr gut English kann. Dann überlegt man sich ein Thema über das man reden will. Dann redet man einfach mal drauf los, und wenn man fertig ist sagt einem die andere Person, was man eventuell noch verbessern kann, bzw auch anders ausdrücken könnte. Danach sucht man sich gleich ein neues Thema, und versucht wieder ganz frei einfach zu sprechen. Man kann dann auch versuchen die Ratschläge von der letzten Besprechung einzubauen. Das macht man immer und immer wieder, und man wird merken, dass man immer freier wird und es einem immer leichter fällt.
Tipp: am besten mehrere Durchgänge pro Tag, damit auch was hängen bleiben kann, und man es leichter rein kriegt!

hoffe ich konnte helfen,

alles gute!

...zur Antwort

Ganz wichtig: ICH BIN KEIN ARZT ODER SO, HABE ABER SCHON VIEL ERLEBT !!

Bitte mit starkem Fieber (und 39 bzw 40 ist definitiv hoch!!!), absolut nicht in die Schule, lieber noch zum Arzt. Ab 42° fängt der Körper meines Wissens wohl an Eiweiße abzubauen. Ich war mal im Krankenhaus und hab dort zufällig hochgefiebert, ab 40 habe ich Fiebersenker nicht mehr Oral sondern über die Vene bekommen. Also: bleib daheim und geh zum Arzt, du bzw deine Eltern spielen massivst mit deiner Gesundheit!

Gute Besserung und alles Gute!!

...zur Antwort