Also ich persönlich würde mich für ihn freuen, und ihm sagen, dass er okay so ist, wie er ist, und dass das nichts an der elterlichen Liebe zu ihm ändern wird. Dann würde ich mich bedanken, dass er so offen ist es mir gesagt zu haben und dass ich mich geehrt fühle, dass er mir genug vertraut. Und ich würde ihn dran erinnern, dass wenn irgendetwas ist, er zu uns kommen kann, und wir nicht böse auf ihn sind sondern gemeinsam mit ihm versuchen werden, das Problem zu lösen.

so würde ich reagieren. Leider gibt es auch viele Eltern, die nicht so denken würden wie ich, und doch hoffe ich für den Fragesteller, dass seine Eltern genauso positiv reagieren werden!

alles gute!

...zur Antwort

Ich bin zwar ein Mann und kenne mich deswegen im praktischen nicht aus, aber ich habe schon von mehreren Quellen gehört, dass bei täglicher Anwendung eines Vibrators das entsprechende Gewebe irgendwann überreizt ist, und deswegen die Wahrnehmung verweigert. Bestes Mittel dagegen: immer wieder einige Tage Pause machen, dann stellt sich dieser Effekt nicht so leicht ein, und er verschwindet mit der Zeit auch (falls er schon da ist und du eine mehrtägige Pause machst).

hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

Kann natürlich einfach eine „normale“ Synkope (Sprich: Kurze Ohnmacht weil der Herz-Kreislauf-Rhythmus schlapp macht) sein, sollte das ganze nochmal vorkommen am besten zum Neurologen. Sollte ab sofort alles passen: beim nächsten Besuch beim Hauarzt (aus welchem Grund auch immer) erzählen und den Arztbrief aus dem Krankenhaus mitnehmen!

...zur Antwort

Sieht auf jeden Fall nicht gesund aus. Warst du schon beim Hausarzt bzw der Hausärztin? Wenn nicht würde ich dir empfehlen (sollte es gleich bleiben) bis zur Sprechstunde zu warten, und wenns bis dahin nicht besser geworden ist, einfach mal hin zu gehn.
Teilweise können Apotheker/innen gewisse Dinge auch sehr gut einschätzen und was empfehlen. Das wäre meine zweite Idee.

viel Erfolg und gute Besserung!

...zur Antwort

Wenn man sitzt hat fast jede/r einen kleinen „Speckbauch“, das soll so sein.
ich finde, solange dir das ganze gefällt spricht nix dagegen, das Oberteil anzuziehen.

...zur Antwort

Das ist völlig normal. Dann muss man drüber reden und versuchen eine Lösung zu finden, wie man sich besser gesehen fühlen kann. Es gibt die 80/20 Regel: selbst ein guter Partner wird nie 100% sein. Er wird eher so 80% abdecken, aber es wird auch so 20% geben, die nicht passen. Und wenn die 20% stärker durchkommen, dann muss man dran denken, dass es ja auch die 80% gibt, und die auch wieder stärker da sein werden. Informier dich mal genauer dazu!

alles gute‘

...zur Antwort

Du kannst zwar schnell viel abnehmen, aber weil dein Körper in den „Notfallmodus“ schalten wird, wird er versuchen alles einzulagern und du wirst im Endeffekt sogar zunehmen. Mach es lieber etwas langsamer aber dafür konstant, dann hast du längerfristige Erfolge und es ist viel Gesünder. Dein Intake sollte max 500 kcal unter deinem Grundbedarf pro Tag sein. Viel Protein, viel trinken, Gemüse hilft auch. Und: Bewegung, Bewegung, Bewegung!

...zur Antwort

Würde sagen es wäre theoretisch zwar möglich, aber ich würde lieber bis zum zweiten Treffen warten. Und nicht vergessen, am Anfang immer fragen, ob es okay für die andere Person ist!

wünsche euch beiden alles Gute und viel Erfolg!

...zur Antwort
Was mach ich bei dauerhafter Einsamkeit (kurz gesagt)?

Falls ihr euch wundert, ja, es gibt eine lange Version. Dazu am Ende mehr …

Was man zunächst mal wissen sollte: Ich bin Autist. Mir fällt es sehr schwer auf andere zuzugehen oder Freundschaften zu schließen, was ich seit Jahren vergeblich versuche. Es gab an meiner alten Schule nur wenige Schüler, mit denen ich mich gut verstanden hab, aber selbst mit denen hab ich mich fast nie getroffen.

Und um das noch mal mit einem Beispiel zu verdeutlichen: Als sich viele Menschen während der Corona-Pandemie einsam gefühlt haben, gab es an meinem sozialen Umfeld eigentlich gar keine Veränderung!

Und jetzt bin ich 19. Es sind fast 2 Jahre vergangen, seit ich mit der Schule abgeschlossen hab und ich habe nichts fürs nächste Schuljahr gefunden, was mir gefällt! Also bleib ich Zuhause … und bleib einsam.

Der Drang, mein soziales Leben zu ändern oder überhaupt eins zu haben, wurde mit all den Jahren immer größer. Und nächstes Schuljahr gehe ich tatsächlich auf eine Berufsschule, die mir auch gefällt. Auch versuche ich mal mit anderen Leuten zu reden. Es sind nur 1 oder 2 Fragen die ich ihnen stelle, aber immerhin etwas.

Oder es gibt einige Autisten-Gruppen, wo man z. B. zusammen Gesellschaftsspiele spielt und wo ich mich sehr viel wohler fühle als mit normalen Menschen. Diese Gruppen sind aber nur alle 2 Wochen und ich wünsche mir einfach mehr soziale Interaktion. Und das ist auch der Grund warum ich diese Frage stell: Falls ihr wisst, wie ich der dauerhaften/chronischen Einsamkeit besser entfliehen kann, dann schreibt mir das gerne.

Danke im Voraus

Aber jetzt war da was mit einer längeren Version. Die hatte aber nicht so viel Aufsehen, weil nur wenige Menschen Lust hatten, sich diesen halben Roman durchzulesen. Deshalb hab ich zusätzlich noch eine Kurzversion gemacht, aber falls ihr es ausführlich wollt, das ist die Langversion.

...zum Beitrag

Ich schreibe jetzt mal meinen ungefilterten Gedanken: wie wär es, mit ein oder zwei Leuten aus den Gruppen intensiveren Kontakt aufzubauen, sodass ihr auch ausserhalb der Gruppen miteinander interagieren könntet? Unabhängig davon: ich habe großen Respekt davor, dass du versuchen willst, in deiner Berufsschule einen Neustart hinzulegen, was Freundschaften angeht und ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es dir mit der Zeit gelingt. Vergiss nicht: dran bleiben lohnt sich, mit der Zeit findest du sicher Freunde. Solange du nicht aufgibst, zumindest. Aber du packst das sicher, da bin ich überzeugt davon!

...zur Antwort

Für mich als Laien in einer Beziehung mit einer depressiven Person und starkem Interesse an Psychologie klingt das so, als würdest du gerade in ein Tief rutschen. Je früher du das bemerkst, desto früher kannst du versuchen, dagegenzusteuern, bevor es zu spät ist und du es nicht mehr schaffst. JETZT ist hoffentlich noch genug Kraft da, um Gegenmaßnahmen einzuleiten. Mein Rat: beginne JETZT radikal mit Selbstfürsorge-Methoden, und versuche damit, entgegenzusteuern. Und wenn die Kraft dazu da ist: begib dich unter Menschen, mit denen du interagieren kannst. Meiner Erfahrung nach kann soziale Interaktion auch gut tun!

Viel Kraft, du packst das, ich glaube an dich!

...zur Antwort

Vermutlich hast du in deiner Vergangenheit einen Vertrauensmissbrauch erlebt. Kann das sein?
wenn ja, kann es durchaus hilfreich sein, das erlebnis oder die Erlebnisse mit therapeutischer Unterstützung aufzuarbeiten. Wenn du das geschafft hast, dürfte das ganze mit der Zeit auch wieder besser werden!

...zur Antwort
Wie kann ich mehr "selbstliebe" & zu mir selbst finden, um glücklich zu sein? Essstörung??

Hallo. Ich 36, weiblich, 157cm groß. Vor 2 Jahren liebte ich mein Leben & auch mein Essen (hab mir nichts verboten). War zur der Zeit schon 8 Jahre Single & glücklich. Letztes Jahr, hatte ich eine Beziehung - ging in die Brüche. Wurde über whatsapp schluss gemacht. Durch die Beziehung entwickelte sich eine Essstörung, weil ich mich einfach unwohl gefühlt habe & meinem Partner gefallen wollte (gab mir kommentare wie "steh auf lange Beine & geiler arsch" "ich möchte deine Knochen fühlen/sehen" "ess mal lieber das anstatt das" - bin vegetarierin & er war es nicht. Durch das ständig rumprobieren & alles, wurde ich krank dadurch - also hatte keinen appetit mehr, war lustlos, verstopfung, aufgeblähter Bauch und auch müdigkeit & übelkeit. Ich hab dann extrem abgenommen. Beim kennenlernen wog ich zwischen 49/50 kg. Fand es ganz gut. Hatte keine Probleme damit. Dann verlor ich immer mehr Gewicht - ich hatte keine Freude mehr am Leben 😢... dann wog ich extrem wenig (Regel blieb sogar aus). & dann haben wir uns getrennt. Dadurch hat sich alles dann um mein Gewicht gedreht. Nahm weiterhin ab - habe 40/41 kg gewogen (jetzt sind es 41/42). Wiege ich mal 43kg fühle ich mich schlecht & ich denke, ich bin wieder unattraktiv 😢.... seit paar Tagen, habe ich mir vorgenommen, endlich wieder glücklich zu werden & es auch zu bleiben. Aber manchmal holen mich wieder solche Dinge ein. Mit meinem Ex ist alles wieder gut - sind nicht zusammen, & werden es auch nicht mehr. Er wohnt eh 6 Stunden von mir entfernt, ist weit weg aus der Stadt gezogen. Da kam auch ne Last runter & fühle mich befreiter & kann auch besser denken. Jedoch wegen dem Thema Gewicht, holt mich das an manchen Tagen wieder ein. 😢 wenn ich mal schokolade oder pommes esse, fühle ich mich dann wieder schlecht & denke wieder an das Gewicht und zunehmen. Aber dann denke ich wieder, vor 2 Jahren war das nicht so & da will ich wieder hin. Ich will raus aus dieser Essstörung & raus aus "diesem Leben" - ich möchte mein altes & glückliches Leben wieder haben. 

Könntet ihr mir Tipps geben, für mehr "selbstliebe" & auch, dass ich diese Essstörung (falls es eine ist) weg bekomme ? 

Heute bzw. jetzt, denke ich : Ich lebe für mich, ich bin Single & glücklicher Single, ich kann essen was ich möchte, Gewicht ist nur eine Zahl - mein Leben besteht nicht aus Zahlen & mein Körper ist kein Taschenrechner" 

...zum Beitrag

ganz wichtig: ich bin kein Experte in diesem Bereich, auch keine medizinische oder psychologische Fachkraft!

es wirkt so als wärst du schon nicht mehr ganz am beginn des prozesses. Trotzdem würde ich dir bei der schwere der symptome die du da beschreibst dringend zu professioneller hilfe raten. Wenn du diese in anspruch nimmst und deine Motivation und deine Willenskraft behalten kannst, glaube ich, dass du es schaffen kannst!

ich wünsche dir auf jeden Fall nur das beste und ganz viel Kraft für deinen weiteren Weg!

wenn du wen zum schreiben brauchst, gerne einfach melden!

alles gute und Lg aus AT!

...zur Antwort

Hab hier jetzt den kleinen Dialog in den Kommentaren gelesen. Muss der antwortenden Person zustimmen: 112 ist hier vermutlich die richtige Wahl. Die finden dir eine Klinik. Dort kannst du auch mit der sozialarbeit schauen, dass du eine bessere Lösung für deine Wohnsituation findest, und das ganze bald startet.

alles gute! Du schaffst das ganz sicher!

lg

ps: wenn du wen zum schreiben brauchst, meld dich!

...zur Antwort

Wenn das öfters passiert, mal ab zum Lungenfacharzt. Was machst du denn sonst so?

bewusste tiefe Atmung könnte helfen!

...zur Antwort

Ist natürlich individuell zu betrachten, aber in deiner Situation wäre es höchstwahrscheinlich definitiv die richtige Entscheidung, sich (sogar relativ dringend) um einen Klinikplatz zu bemühen. Hilft dir sicher!

alles gute, du packst das!

ps: wenn du wen zum schreiben brauchst, meld dich hier!

...zur Antwort